|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
dos funktioniert natuerlich noch von der boot-disk, weil das mal eigene file-system-treiber laedt, ABER es erkennt die ntfs-platten einfach nich, dafĂŒr gibt es aber auch dos-treiber, mal nach ntfsdos oder so :-#n...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
du bist ja auch ein ESEL :-!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
auf ner LAN sollte das keinen unterschied machen, da die Platten im Netz ja vom jeweiligen auf dem Rechner installierten OS selbst angesprochen werden!
will sagen, wenn du zB mit win98 auf eine ntfs-platte eines win2k-rechners zugreifen willst, ist das kein problem, da die eigentliche verwaltung der platte ja der win2k-rechner selber macht und nich dein win98-client ;-)
(mit wechselplatten oder firewire könnte es da natĂŒrlich schon schlechter aussehen)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
-$!Lv3r-
Dremelfreund

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 115

Cool & Silent
|
naja, das mit den Platten is nur so weit richtig das Systeme wie 98 oder Me ja gar kein Ntfs auslesen können, darum geht es bei dennen nicht. Aber zwischen xp mit fat32 oder NTFS macht das keinen unterschied.
Aber fĂŒt mich ist klar Fat 32 rult :b _0_ :b _0_
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|