Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: homeserver + wohnzimmer pc (Gelesen 13673 mal)
|
Schwane
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 63
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo Community,
kann man einen Homeserver und einen Wohnzimmer-PC in einem PC bauen ?
der Server soll folgendes können: -Webserver ( php, MySQL? ) -FTP- server -Printserver -teamspeak + gameserver -alle PCs im Netzwerk sollten zugriff auf die Ordner und Dateien des Servers haben
-der server sollte falls möglich zugleich mit TV karte ausgestattet und an einen fernseher angeschlossen werden (Wohnzimmer-PC)
ich hab mit einem eigenen Server keine Erfahrung, daher bin ich auf eure Hard und Softwaretipps angewiesen. 
LG Schwane
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
TS Server ist auch kein problem die Software gibt es ja gratis im Netz! Die Frage ist nur ob das bei deiner INternetbandbreite sinn macht!
Prinzipiell ist das alles möglich was du da vor hast! Ich verstehe nicht so ganz was du da noch wissen möchtest! Das funktioniert mit nem ganz "normalen Rechner"! Wo hapert es denn noch bei der Umsetzung?
|
|
« Letzte Änderung: November 5, 2009, 16:09:51 von Crawler »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schwane
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 63
Ich liebe dieses Forum!
|
dake erstmal,
ich weiß nicht ob es sinn macht homeserver und Wohnzimmer-Pc zu verbinden oder ob man besser zwei verschiedene PCs nimmt, außerdem kenn ich mich nicht mit den hardwareanforderungen aus, die an einen server gestellt werden also weiß ich auch nicht welche hardware ich nehmen sollte. (TV kartte, grafik mit HDMI out is klar)
generell hab ich noch keine erfahrung mit dem administrieren von servern und weiß daher auch nicht was womit möglich ist, aber da hbt ihr mir ja schon etwas geholfen.
LG Schwane
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Schwane
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 63
Ich liebe dieses Forum!
|
also lohnt es sich nicht einen prozessor wie den intel xeon zu nehmen, der speziell für server gebaut ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Airflash
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19

Ich liebe dieses Forum!
|
Falls man in einem Gebiet wohnt wo es öfters zu Stromausfällen kommt (wegen Gewitter oder sonst was): würde ich einen alten Laptop als File/Print/Web-Server empfehlen. Der Akku von dem Laptop muss auch nicht mehr volle Kapazität haben (10 Minuten oder so würden in dem Fall ausreichen ) Sobald der Strom vom Kabel weg ist sollte der Laptop herunterfahren, hat den vorteil das man durch einen Stromausfall dann keinen Datenverlust erleidet.
Wenn die Leistung das Prozessors reicht, kann man auch den Fernseher dran schließen. TV-Karte müsste dann allerdings USB sein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schwane
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 63
Ich liebe dieses Forum!
|
oft haben wir zum glück keine Stromausfälle, höchsten 1-2 mal im Jahr 
ich werd mich dan mal an die zusammenstellung der hardware machen, die ich natürlich auch hier posten werde 
dann bedank ich mich nochmal bei euch und mach mich an die arbeit ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
Matzegrufti
Gast
|
Ich habe mir vor Einigen Jahren auf der Hobbytronic ne USV gekauft. Erbärlich billiges teil, macht aber was es soll. Nötig ist sowas eigentlich nicht, gebraucht habe ichs schon ein paar mal bei Stromausfällen im Bereich von wenigen Sekunden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Ich verstehe uach irgendwie den Zusammenhang nicht? Warum sollte eine normale Sicherung bei einem Blitzeinschlag auf wieder sehen sagen? Also eventuell könnte ich mir das vorstellen wenn der Blitz direkt in das Haus einschlägt aber dann ist es doch auch eher Glück und nicht im eigentlichen Sinne des Erfinders das die Sicherung rausfliegt?
Wie viele Sicherungen hast du denn? Kann es sein das bei euch eine Sicherung für das ganze Haus zuständig ist?  Oder betreibst du nebenbei noch eine Hanfplantage in deinem Zimmer?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|