Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Super PI Benchmarks (Gelesen 12126 mal)
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
jetzt mal im ernst (auch wenn "korrekt" es im off topic gepostet wurde)
das hier ist ein modding forum und kein chillergekühlt, overclocker ghz rennen super pi 3dmark schw*nzlängen vergleichsforum
hier geht es um den umbau, die optische verschönerung/ veränderung ja den selbstbau von gehäusen nebst dazu passender elektronischer schaltungen eben modding und nur nebensächlich um den inhalt der geräte selber ob in den kisten ein 486dx50 oder ein quadrcore 3ghz werkelt ist recht egal
wer sich hauptsächlich mit hardware beschäftigt oder hardwareprobleme hat (wie es in letzter zeit öfters hier auftaucht) sollte sich doch bitte eher in foren umschauen die sich auch damit beschäftigen
just my 2 cent
thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Metal-Militia
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 42

Wer nicht will, der kann's nicht!
|
Einerseits beschweren sich die Leute hier über eine rückläufige Community, andererseits werden Neulinge so begrüßt. Also da stimmt doch etwas nicht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
schön das ihr eher auf den angeblich danebenliegenden ton eingeht als auf die von mir vertretene und gepostete meinung und euren standpunkt dazu
in anderen threads und bei anderen usern würden viele wohl gleich etwas von forenregeln, back to topic oder ähnlichem schreiben
aber das scheint ja nicht zu interessieren
soll ich es also besser mit 3 smileys versehen und noch etwas umformulieren? okay:
ist das hier jetzt eigentlich ein modding forum oder ein chillergekühlt, overclocker ghz rennen super pi 3dmark schw*nzlängen vergleichsforum 
sollte es nicht eher um den umbau, die optische verschönerung/ veränderung ja den selbstbau von gehäusen nebst dazu passender elektronischer schaltungen gehen  eben modding 
mir persönlich (und selbst in den DCMM Regeln so festgehalten) ist es egal ob in den Mods nun ein 486dx50 oder ein quadrcore 3ghz werkelt 
wenn man sich hauptsächlich mit hardware beschäftigt oder hardwareprobleme hat (wie es in letzter zeit öfters hier auftaucht) dann könnte man sich doch bitte eher in foren umschauen die sich auch hauptsächlich damit beschäftigen 
das waren just my 2 cent zum thema ein anderer mag eine andere meinung dazu haben und sie posten 
danke an alle beteiligten und noch einen schönen tag
(so jetzt besser?)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
das bildschrimfoto wurde verkleinert dargestellt erst nach einem klick ins bild zum vergößern wird es deutlicher, bei einer zu kleinen bildschirmauflösung aber eventuell auch dann nicht...
außerdem hat mir der nette filehoster selbst im FF ein extra popup für pokerwerbung beschert und den browser nach wegklicken selbigens lahmgelegt
aber egal...
da mir an anderer stelle vorgeworfen wurde das ich mit meiner "meckerei" ja garnicht aufs threadthema eingegangen bin und daher selber nicht besser bin hier der super pi "benchmark" meines aktuellen surfrechners (mit nem kleinen beispiel wie es ohne zoomen und ohne extra werbung und ohne extra klick geht das ergebniss hier darzustellen) ich hab dann irgendwann die lust verloren noch länger aufs ergebnis der größeren werte zu warten  ich denke die richtung wird sowieso klar... ein p3 mit dreistelligen mhz zahlen sieht gegen eine moderne cpu mit höherem takt und höherem fsb und größerem ramdurchsatz keinen stich in diesem "wettbewerb" na welche überraschung (vorsicht ironie)
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Nun mal ein Beispiel, das Overclocking nicht immer was bringen muss
Zumindest ist mein C2D dann doch recht nahe dran


Nebenbei erwähnt, hab ich noch nen bissle gesurft und nen paar Fotos von meiner DSLR bearbeitet
|
|
« Letzte Änderung: Februar 3, 2008, 19:05:25 von VogeL »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
musst du? . . . wirklich? . . . ganz doll wirklich wirklich? . . . na wenn du das wirklich meinst
ach ja bei meinem p3 benchmarks war auch einiges im hintergrund am laufen und nein ich werde sicherlich nicht die 2 -3 anderen systeme hier extra für noch paar screens ans laufen bringen...
und wer die subtil eingeflochtene ironie und den beißenden sarkasmus in dem posting nicht erkennt ist selber dran schuld
|
|
« Letzte Änderung: Februar 3, 2008, 21:07:09 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
superpi duerfte ein denkbar schlechtes programm zum schniedelvergleichen sein... es beansprucht ausschliesslich einen bestimmten kleinen teil des prozessors bzw. immer wiederkehrend einfachste mathematische operationen. je nach implementierung der entsprechenden befehlssätze wird hier zunächst mal grundlegend entweder Intel oder AMD schneller sein (ich tippe auf Intel) und wie man an obigem beispiel sieht wird der unterschied zwischen CPUs der gleichen generation jedoch unterschiedlicher taktfrequenz sehr gering sein, da dies eben nicht der entscheidende punkt ist.
betrachtet man eine cpu-auslastungsanzeige während superpi laeuft so tippe ich mal darauf, das die cpu oder auch nur der eine rechnende kern nichtmal voll ausgelastet ist...
wenn man leistung vergleichen moechte sollte man einen benchmark nutzen der breitgefächerte funktionen nutzt, um so das leistungspotential einer CPU zu erahnen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Dessertcreme
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 12

|
Ja das stimmt aber eigentlich sollte man ja auch PI eimal pro Kern ausführen und über den Taskmanager zuweißen dann sind beide Kerne voll ausgelastet. Jedenfalls bei mir. Hab ich oben auch nicht gemacht aber so sollte man es eigentlich machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|