Seiten: [1] 2 3 4   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Mit Serial Port LED`s ansteuern   (Gelesen 33003 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo Ich hatte vor mit dem seriellen port meines Computers Led`s anzusteuern. Mit dem parallelen habe ich das schon geschaft. Nur der serielle macht mir schwierigkeiten. Kennt ihr irgendeinen Schaltplan nachdem ich mich richten kann? Wenn nötig ätz ich dann auch eine Platine. Kann ich das wenn möglich auch mit Profan Programmieren?
  Bitte helft mir! 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 30, 2007, 14:28:48  von conradfreak »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Fabeulous 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ja ich denke auch das es sinnvoller wäre da was mit nem Microcontroller zu machen weil du sonst nicht wirklich viele LED's schalten kannst! Ich hab dir mal ne pdf angehängt in der das reine ansteuern zumindest etwas erklärt wird... vlt. hilft dir das was!
						 | 
					 
					
						| 
							
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die PDF hatte ich auch. und mit nem Microcontroler kenn ich mich überhaupt nicht aus. Will ich auch garnicht machen weil das zu aufwändig ist. Ich habe hier eine seite gefunden wo die 2 Led´s angeschlossen haben! Hier der link: http://www.hsg-kl.de/faecher/i...riell/index.php
  Auf der seite is aber auch nich viel erklärt.
  Ich könnte auch evt. den Gameport benutzen wenn das gehen sollte! Aber ich mein das der nur eingänge hat.
  Und über USB? könnte mann da so 3 Led´s anschließen?
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Den parallelport hab ich schon besetzt. Ich will 3 Led´s anschließen die ich an meine Festplatte klemmen kann damit ich farben mischen kann. Den mod hab ich ja schon fertig! ich hab mal ein bild davon im anhang gesetzt. Wenn ich mit der Usb in SMD arbeiten müsste, is mir das auch egal. hauptsache es geht irgendwie!
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  CIMG0461.jpg (70.32 KB - runtergeladen 129 Mal.) 
										  CIMG0463.jpg (63.51 KB - runtergeladen 128 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 30, 2007, 18:54:15  von conradfreak »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hat der serial port nich 3 ausgänge?
  TXD
  DTR und
  RTS
  Wenn man die alle steuern könnte passt das genau!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Dann muss ich wohl die variante mit den Logik-Chip nehmen! Nur leider giebts bei conrad zichtausend von solchen dingern. welcher währ den passend? Hier mal ne ganze auswahl: [Link entfernt] Von den Pegelwandlern giebts 3 Stück: [Link entfernt] Und von dem 2-zu-4-Demultiplexer keinen!
  Was sollte ich mir den jetz holen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 31, 2007, 15:55:44  von OlafSt »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich glaube so langsam wird mir das zu kompliziert. ich versteh sowieso nich wie man aus zwei datenleitungen vier machen kann! Wie soll der Pc dann erkennen was welche ist? Außerdem weiß ich garnicht wie ich das schalten soll! Solch eine komplexe schaltung hab ich noch nie aufgebaut    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Fabeulous 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							du kannst mit zwei bit(zwei leitungen) vier verscheidene zustände definieren also du musst das ganze halt als zwei bit zahl sehen. da ein bit zwei zustände darstellen kann(0 und 1 bzw. low und high) kannst du mit zwei bit dann vier zustände darstellen(00,10,01,11)  und somit kannst du mit dem passendem logik ic auch vier led's ansteuern... eigentlich ist das ganz leicht...  wenn du jedoch merh damit machen willst und dich auch generell damit "fortbilden" willst dann würde ich dir raten das mit µc's zu machen!
  EDIT: Lies dir doch mal die Infos zur Digitaltechnik auf der Hauptseite durch! Wenn du das gelesen und verstanden hast dann weist du was wir/ich meine/n und dann weist du auch das das eigentlich nix großes ist!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 31, 2007, 20:36:52  von Fabeulous »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							conradfreak 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 157 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich habe mir jetzt mal alle tutorials zur Digitalelektronik durchgelesen!  Und siehe da: "ich bergreife es"    
  Ich werde mich mal in den nächsten tagen nach conrad bewegen und die bauteile kaufen. Wenn ich dann alles zusammengebaut habe berichte ich euch darüber.
  Schonmal vielen dank für eure Hilfe!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2 3 4   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |