|
derbaum
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 73
mdf is fĂŒr mĂ€dchen!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #46 am: Dezember 5, 2007, 11:36:07 » |
|
die gezackte korona um den knopf sieht ziemlich gut aus!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Atomic-Virus
KathodenjĂŒnger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #52 am: Dezember 7, 2007, 12:32:59 » |
|
wenn man unmittelbar vor die led ein loch macht, damit das licht noch mehr gestreut wird, hilft das eine ganze menge.
probier das mal an einem alten plexistĂŒck aus...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
derbaum
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 73
mdf is fĂŒr mĂ€dchen!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #54 am: Dezember 7, 2007, 21:26:17 » |
|
mhh die tipps der vorgaenger waren eigentlich schon ziemlich gut. bei den normalen 3 und 5mm leds werden die extreme helligkeit durch reflektor und linse erreicht. der lichtstrom einer 9000mcd led ist haeufig nicht besser als der von ner 4500er, da der abstrahlwinkel geringer ist. anschleifen der linse oder nen loch erhöhen den abstrahlwinkel (weniger mcd...) oder streuen das licht. smd leds haben idr nen deutlich höheren abstrahlwinkel aber sind sehr wurstig zu verarbeiten (leider auch meist nicht so lichtsark). die superfluxleds sidn mit 90° abstrahlwinkel eigentlich ziemlich perfekt fĂŒr sowas (smd hat meist ~120°) und dazu noch recht hell. die roten streifen an meinem case sind mit 120mcd smd leds realisiert. tagsĂŒber reicht das nicht aber bei dunkelheit ist das absolut ausreichend. hab mir aber auch vorher ne schablone gemacht und damit bestimmt in welchem abstand und winkel die leds angebracht sein mĂŒssen, damit alle stellen möglichst gleichmaessig abgedeckt sind.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
derbaum
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 73
mdf is fĂŒr mĂ€dchen!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #57 am: Dezember 8, 2007, 20:02:27 » |
|
mhhhh irgendwo hab ich diese front schonmal gesehen ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|