| 
	
		|  Autor | Thema: CNC-Fräse Eigenbau  (Gelesen 433289 mal) |  
	|  |  | 
			| 
					
						| xonom Modding MacGyver
 
 
  
 Karma: +5/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 779
 
 
  
 
   | naja ist sicherlich auch eine idee aber gebraucht ist eben gebraucht! schau dir mal die Fräse von AC an! das ist echt super dat teil und war dem entsprechend nicht preiswert! aber dafür ist das ergebniss sehenwert!
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| chImÄrE Modding MacGyver
 
 
  
 Karma: +2/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 924
 
 
  schwein muss man haben
 
 
 
   | @ da_bigboss: naja kaufen is halt nicht selber gebaut...sicher kann man einiges kaufen meist auch noch billiger las selbstgebaut, aber wo bleibt da der spass? ich find's toll irgendwelche sachen zu wasteln, auch wenn ich mehr zeit und geld rein häng als irgendwie rentabel sein könnte.
 Doch darum geht's net. Immerhin kann Crawler über seine CNC Fräse mal sagen: 'hab ich slebst gebaut'
 Auch wenn's teilweise fertigteile sind für die Schienenführung, aber das Know-How hat er nciht gekauft. Und darum geht's doch auch, oder hab ich was falsch verstanden.
 
 Gruß, chImÄrE
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| biosdestroyer Gast
 
 
 
   | hallo alle zusammen
 
 wenn ihr ne richtige profi seite sucht dann schaut mal hier
 
 http://5128.rapidforum.com/
 
 desweiteren kann ich euch grauguss als material empfehlen
 ist schwingungsdämpfend
 
 MFG Enrico
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| nEViL Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Visit www.tesg-forum.de.vu
 
 
 
     | Wenn schon, denn schon! Ich würd gleich a bissl mehr Flüssiges investieren fallste mal ne Gehäuseseite Fressen willst!
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| backbug LED-Tauscher
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 25
 
 
  Wenn mein PC fertig iss   dann.......
 
 
 
     | nachdem hier ja schon soo viele erfahrende cnc baslter da sinn
  ich hab mir gedacht, das das günstiger kommen müsst....
 
 x achse wird auf schubladenschienen befestigt^^
 und naja antrieb der gleiche
 
 y achse wird darüber aufgebaut (hatten die anderen so ähnlich^^)
 also nicht zusammen mit der x sondern nebendrann^^
 
 die z achse halt wieder auf der y achse^^
 
 da wird ja dann eigenltich nur die y und z achse wirklich beansprucht...
 also müsste für den tisch der x achse 3 schubladenschienen ausreichen^^
 (zwischen tisch und platte der x achse^^)
 
 denk ich zumindest..
 einfach mal ne idee^^
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| xonom Modding MacGyver
 
 
  
 Karma: +5/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 779
 
 
  
 
   | deine idee in allen ehren aber ich glaube mit den schubladenführungen geht etwas die präsision verloren, den bei ner platine oder ähnlichem ist ein mm schon sehr viel da kommt es manchmal auf 10tel an.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| backbug LED-Tauscher
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 25
 
 
  Wenn mein PC fertig iss   dann.......
 
 
 
     | ich denk nich, das das mehr in die präzission geht, als das, was die anderen hier so gebastelt haben^^
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |    |