Seiten: 1 [2] 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: CPU Auslastung auf Analoges Voltmeter (Gelesen 36686 mal)
|
Sserpyc
Gast
|
Hinten steht nix mehr drauf, die Skala ist nutzlos...
EDIT: Vorne drauf steht 7-10A, auf der Skala kann man neben diversen anderen farbigen Balken einen mit sehen, dan dem +4 bis -20 VU steht... keine Ahnung, was die mit VU meinen...
|
|
« Letzte Änderung: Januar 28, 2003, 15:38:17 von Sserpyc »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Hab nur einen 25K Poti rumfliegen, wird wohl auch gehn, oder? Und mal kucken wo ich 5V herkrieg...
EDIT: Für was brauchst du die Angaben? Für die Widerstände nach den Dioden?
EDIT2: Hab bisher nix gefunden, womit ich 5Volt anschließen kann. Kann ja auch nit ziellos Netzteile zerschnipeln . Aber falls es dir hilft: Wenn ich bei 12 Volt 93kOhm Widerstand anleg, dann schlägt der Zeiger zu 80% aus (0,8Volt)...
|
|
« Letzte Änderung: Januar 29, 2003, 17:29:47 von Sserpyc »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Sagt einfach "ja", wenn es so funktionieren könnte, ok?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Ok, ok... das mim Kondensator hab ich jetzt gecheckt... war nur en Test ob ihr´s merkt .
Nach den Dioden schalt ich einfach jeweils en 5kOhm Widerstand, den Rest regel ich mit em Poti. Bin ich flexibler. Werd auch mal Fotos machen und falls es funktioniert schenk ich euch ne Anleitung :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nein, die widerstände vorne muessen unterschiedlich sein um einen spannungsteiler aufzubauen, aus dem IC kommt auf allen leitungen diesselbe spannung, also egal wie weit das aussteuert haettest du immer diesselbe spannung, weil sich das so nicht 'addiert'...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Und wenn´s en Ampremeter is?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
dann vielleicht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Ich mach´s so: Erstma überall ein 1kOhm Widerstand. Wenn das nicht klappt, dann mach ich beim ersten 8kOhm, beim 2. 7kOhm usw.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Sorry, 0,8 sollte 0,08 heißen °>|. Ich versteh nit, warum ich mir die Mühe machen sollte um den Innenwiderstand zu kriegen. Ich bei en Spannungsteiler. Dann belaste ich die CPU zu 100% und stell es per Poti auf Vollausschlag.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sserpyc
Gast
|
Ich werd mich wieder melden, wenn ich die Teile hab und # brauch ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3 4
|
|
|
|
|