Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Steckverbinder für Kabelmanagement am NT  (Gelesen 4352 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							kurzundschmerzhaft 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 150 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Moin,
  ich will mein Netzteil mit einem Kabelmanagement nachrüsten und die entsprechenden Buchsen und Stecker selber anlöten. Allerdings hab ich nichts wirklich brauchbares bei Conrad gefunden (will da außnahmsweiße bestellen, da ich nen Gutschein hab). Ich mach mir besonders Sorgen, da so ein Stecker nen ganzen Haufen Leistung vertragen muss... Vorraussetzung für den Stecker ist, dass er rund sein soll, nicht zu lang (max. 3 cm) und 4 Pole haben muss. Natürlich brauch ich auch die entsprechenden Buchse dafür, die werde ich aber schon selber finden, wenn ich erst mal Stecker hab   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							VogeL 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +1/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 657 
								 
								  
								hmmm 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							zumeist dürften an PSU´s mit _Kabelmanagement_ Molex Buchsen verbaut sein. 
  Ob es die allerdings bei Conrad gibt ? glaube nicht =)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							vielleicht xlr nehmen? imho recht hoch belastbar und stylisch. aber nicht unbedingt klein und nicht billig.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							kurzundschmerzhaft 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 150 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Oha, 4-5 € pro Stecker ist schon happig... Sehen zwar ganz schick aus, allerdings fing ich nur 3 bzw. 5 polige...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							VogeL 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +1/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 657 
								 
								  
								hmmm 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hm wenn wir in die Richtung gehen, wären evtl. auch die Steckerserien von Neutrik einen blick wert. Sind auch recht stylish aber auch weder klein noch billig   afaik sogar teurer als "gewöhnliche" xlr ... 
 
  speziell die Speakon Reihe. ist zwar für Lautsprecher gedacht aber gibts 2- , 4- , und 8-polig 
  und vorallem :
  # Nennstrom 30 Amp in der Standardversion
 
  
 
  jedoch kostet da einer so um die 6 - 8 EUR afair. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							kurzundschmerzhaft 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 150 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Dann werde ich wohl doch zu den "normalen" Steckern und Buchsen greifen. Die Teile SVK 5 und PSG 5 sind doch passend, oder? Das 5 1/4 Zoll Floppy irritiert mich nämlich ein wenig    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |