Autor
|
Thema: Plexy bürsten und mit Led´s beleuchten (Gelesen 167799 mal)
|
Schuck
Gast
|
Du hast eine durschsichtige Plexyglasplatte verwendet, oder? Das Logo bekommt durch die LEDs seine Farbe? Kann man eigentlich zum bürsten auch eine Drahtbürste nehmen? Wo hast du das Umrandungsband her? Das sind jetzt viele Fragen, aber ich hoffe, dass du sie beantworten kannst.
P.S.: Eine letzte Frage, wieviel kostet der Spaß? Thx Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Vielen Dank, Fugazi2k! Hast du dich eigentlich nach der geilen Band benannt? Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Noch eine dumme Frage! Wenn das PC-Netzteil 12V hat (hat es auch, oder?) und ich eine LED mit 20mA und 3,5V mit dem Netzteil verbinde, brauche ich einen 425 Ohm Widerstand? Stimmt das? Und wenn ich mit dem gleichen Netzteil 4 LEDs (mit den gleichen Daten wie oben) hintereinanderschalte, brauche ich dann einen Widerstand mit 106,25 Ohm? Oder brauche ich dann immmer noch einen mit 425 Ohm? Wenn ja, wo bekomme ich solche Widerstände? Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Du hast nur 2 LEDs benutzt und es sieht so geil aus? Wenn ich nun 4 LED mit 3V nehme geht es auch ohne Widerstand. Welches Kabel muss ich dann als minus nehmen?
Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Material 1 Metallplatte für die Schablone 1 Abklebeband 1 Plexy 5mm stark 4 Superhelle LED´s (1000mcd)<----- 1 Kabel
Hier steht aber was von 4 LEDs!?! Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Achja, nochwas das wars dann auch, kann mir jemand sagen wo es blaue LEDs mit 3V (wenn es sowas gibt) gibt? Genauer link, bitte. Nicht einfach www.reichelt.de! Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Danke! Aber ich mein genau 3V. Die, die du mir gezeigt hast hat 3,5V. Ich will aber mit 12V 4 betreiben! Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Schuck
Gast
|
Ich mach 2 LEDs (3,5V) in Reihe an 7V und das parallel! Cu Schuck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|