RolandUltraMidi 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 44 
								 
								  
								The naggedei will never die! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also zu Weihnachetn wünsche ich mir einen neuen Lötkolben, da der Ersa Multitip 260 nun schon etwa 15 Jahre alt ist (gehört meinem Vater) und er nicht mehr die optimale Temperatur erreicht. So jetzt wollte ich mir entweder den gleichen, den Ersa Multitip C5 oder einen von Weller holen...also kann mir jemand eine "Wunschberatung" geben oder mir UNterschieder zwischen dem 260 und dem c15 nennen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mantamfg 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hab zwar keine Antwort drauf, aber auch ne Frage. Momentan Löte ich mit so wegwerfartikel, jatzt hab ich vor mir ne Station zuzulegen. Ist die ERSA ANALOG 60 zu empfehlen, mehr läßt mein Budget nicht zu. Oder weiß jemand was anderes oder besseres in der 100 Euro klasse?
  mfg
  mantamfg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mantamfg 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die einzige Weller die nicht mein Budget sprengt ist die WTCP-50, ist die In Ordnung? sind bei Weller vernickelte spitzen dabei? steht nämlich nix dabei?
  mfg
  mantamfg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							inzeider 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hat auch einer ne empfehlung für n löt-anfanger? ich bin grad dabei mir ne bestelliste bei reichelt zusammen zustellen und meine ältern würden mir den auch bezahlen aber bei 50€ liegt die grenze
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mantamfg 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wie wärs mit dem Best.-Nr.: MULTITIP 920BN und für den Rest von den 50 € nimmst Du Zubehör und ein paar Ersadur-Spitzen. Damit solltest Du ne weile über die Runden kommen.
  mfg
  mantamfg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							reichelt.de geht grad nich, aber ich wuerd pauschal mal sagen, nix zu teures fuer den anfang...  ich loete momentan mitm 5 euro lötkolben ausser grabbelbox der apotheke, die spitze is schon nur noch halb so lang wie urspruenglich, aber es geht noch ganz gut und den schmeiss ich dann einfach weg und kauf nen neuen   was ich so mit kolophonium rumschmier wärs echt schade um die teuren spitzen fuer ne ordentliche station...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn du nich mehr ordentlich löten kannst    flussmittel greifen auf dauer die spitze an und durch die starke erwärmung oxidiert metall natuerlich auch schneller ... als resultat werden die spitzen halt schwarz und muessen regelmässig gereinigt werden, denn sonst wird die oberfläche nicht mehr richtig heiss weil der Belag die wärme schlecht leitet :/ wenn du nen billigen lötkolben oder zumindest billige spitzen aus minderwertigem metall hast, zerfrisst es diese regelrecht!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mantamfg 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							der Postbote hat mir eben ein sehr schönes Paket gebracht. War so ne Lötstation drin, wer die nur wieder bestellt hat.    Habs natürlich gleich probiert, damit Lötet sichs schon ganz anders, keine steifen Kabel die stören, immer die richtige Temperatur, Super. Nie wieder nen normalen Lötkolben. Wenn ich nicht verheiratet wäre wurd ich mich mit dem Ding auf der stelle verloben.
  mfg
  mantamfg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Bonestruca 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 39 
								 
								  
								gefährliches halbwissen [!] 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							lol, hab so'n 0815 billig-Lötkolben ausm Baumarkt, für meine Zwecke reicht er unn da ich sowieso noch löt-n000b bin werd ich den auch vorerstmal zum lötenlernen behalten. wieviel hat deiner jetzt gekostet, mantam ?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mantamfg 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							102 €uro
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							RolandUltraMidi 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 44 
								 
								  
								The naggedei will never die! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also ich habe mich jetzt für den Ersa Multitip 260 entschieden da mir bei dem 15W Wellergerät der Heizstab+Spitze zu lang sind. Außerdem liegt der 260 gut in der Hand aber solche 5€ Teile will ich eher nicht...ich habe einen Freund und der hat dieses 5€ Conrad Modell und wenn er ihn mal zu lange an lässt, geht er kaputt und eine Lötstation brauche ich vorerst nicht.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |