Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Init Display First [AGP] oder [PCI] (Gelesen 11883 mal)
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
und da hat sich noch niemand hingesetzt und das mal umgeschrieben? ich meine wenns nur ein treiberproblem ist?
hat linux z.b. mit der konstellation keine probleme?
und nochmal wiederhole ich die anfrage wie ich die directdraw probleme auf der agp karte bei einsatz der pci karte als primäre antesten kann würd mich echt mal interessieren das selber auszuprobieren
du sagst spiele gehen ohne probleme was geht denn dann nicht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kermit
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 16
Dumdidum...
|
ICH HAB DIE EINSTELLUNG ich freu mich grade n Keks, während ich n peruanischen Stepptanz vor meinem Tower mach ;DOK... noch läuft die Karte net, aber das wird... optimismus vor! 
Man muss nur auf den lieben Falzo mal hören, sich das Handbuch genau angucken, STRG+F1 im BIOS drücken, sich wundern, wo die extra-menüpunkte herkommen und dann vor freude ausrasten 
e:/ Und die Trio läuft auch 8)Morgen... also...heute bau ich auch noch mal die Millenium rein, die hat noch wesentlich mehr Power, aber so allein ists scho hammergeil *Während.dem.Tippen.Video.guck* 
e:/Das einzige, was nicht funktionieren will, ist die Matrox millenium zusammen mit meiner radeon... hab noch net ganz raus, worans liegt, aber die matrox läuft, wenn sie eingebaut ist, perfekt, nur meine radeon gibt dann kein signal mehr... die Trio läuft aber ohne Murren:)
|
|
« Letzte Änderung: November 5, 2005, 09:57:59 von kermit »
|
Gespeichert
|
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen(Robert Lembke)
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
lol, na grats... und was lernen wir draus? RTFM! 
zumindest ist damit mal bestätigt, das es biose gibt in denen es freischaltbare funktionen gibt, wie von mir ganz keck gleich am anfang behauptet und die urspruengliche Frage konnte geklärt werden.
was den daraus entsprungenen Zwist angeht, denk allerdings auch ich nach wie vor, das es auf diese weise nur ein umschiffen des eigentlichen ressourcen-/treiberproblems ist... gut zumindest wenns zur eigenen zufriedenheit funktioniert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TechnikMaster
Global Moderator

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1403
I didn't know it was impossible when i did it.
|
und da hat sich noch niemand hingesetzt und das mal umgeschrieben? ich meine wenns nur ein treiberproblem ist?
Kannst dir ja gerne den Windows-Quellcode besorgen und das umschreiben. Warum ist da bloss noch niemand drauf gekommen?  Alternativ kannst du ja mal sehen, ob Microsoft noch das DDK für Win98 anbietet und dir ebend nen eigenen Treiber für die Karte schreiben (Vorausgesetzt, du bekommst die nötigen Informationen, wie die Grafikkarte angesteuert wird)
hat linux z.b. mit der konstellation keine probleme?
Meine Linux-Erfahrungen belaufen sich bisher lediglich auf bash-basierte Systeme mit einer/keiner Grafikkarte. Aber nach dem, was man nach kurzer Recherche im Internet findet, läuft es deutlich Problemloser als bei Microsoft (natürlich nur, wenn man in der Lage ist, seinen X-Server richtig zu konfigurieren).
und nochmal wiederhole ich die anfrage wie ich die directdraw probleme auf der agp karte bei einsatz der pci karte als primäre antesten kann würd mich echt mal interessieren das selber auszuprobieren
Wie testet man die Leistung von Irgendwas? Ich weiss ja nicht wie DU das machen würdest, aber ich würde einen Benchmark nehmen. Welche Benchmarks die DirectDraw bzw. Direct3D-Leistung eines Systems bestimmen können verrät dir sicher die Suchmaschine deines Vertrauens, falls du dich wirklich so sehr dafür interessierst. Bei neueren Karten (die von Haus aus Dual-Display-Unterstützung mitbringen) dürfte da kein großer Unterschied mehr mehrkbar sein, da die Treiber für die den Betrieb als nichtprimäre Karte dort entsprechend optimiert sind. Aber vor allem bei älteren Karten kann es schlimmstenfalls inkompatibilität zu DirectX bzw. Software-renderer bedeuten.
du sagst spiele gehen ohne probleme was geht denn dann nicht?
Du zeigst mal wieder, dass du nicht aufmerksam liesst, was andere Schreiben. Ich hatte geschrieben
Übrigens hat deine Lösung einen Fundamentalen Nachteil: Die DirectDraw- und Direct3D-unterstützung der nicht-primären Karten ist meist eingeschränkt, was sich bei vielen Anwendungen (und damit sind NICHT nur Spiele gemeint) negativ auswirken kann. Hier kommt es erhablich darauf an, wie viel Mühe sich die Programmierer mit dem zusätzlichen Treiber für die verwendung als nicht-primäre Grafikkarte gegeben haben. Ich weiss ja nicht ob ich einfach nur nicht der deutschen Sprache mächtig bin. Nach meiner Interpretation bedeutet der Satz, das es ebend sowohl bei Spielen als auch bei anderen Programmen (nicht Spielen), die auf die Fähigkeiten von DirectDraw und Direct3D zurückgreifen, Probleme geben kann/gibt.
|
|
|
Gespeichert
|
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|