Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: 3R System  (Gelesen 4747 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Robert0304 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hab mir ein Tower von 3r System -und dazu ein Motherboard " M863G" geholt. nu schauen aus dem Case soviele kabel raus und ich weis nicht wohin. Beim Händler nachgefragt....... kann mir nicht helfen. Vielleicht kennt ja hier eiener das Problem und kann mir helfen. Danke
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							SLXViper 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 439 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Was für Kabel??? Du meinst aber hoffentlich nicht Power-, HDD-LED und Power-,Reset-Schalter? Meine Glaskugel is leider grad inner Wartung....
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn du so wenig ahnung hast das du nichtmal erkennen kannst was das für kabel in dem tower sind, würde ich dir wärmstens empfehlen entweder einen kundigen freund zum kaffee einzuladen und das ding mit ihm zusammenzuschrauben
  oder
  gib den ganzen kram deinem händler und noch die entsprechende service pauschale dazu und der solls dir zusammenschrauben
  oder 
  gib alles zurück und hol dir ein fertig system von deinem händler
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							#HOTPACK# 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ist zwar sehr sehr "anfänglich" deine Frage, aber ich versuch dir trotzdem mal ein bissle was zu erklären, über diese Kabel...
  Die vielen bunten dünnen.... die gehören an's Mainboard..., das ist Powerschalter,Hdd-Lampe,Resetschalter usw...(steht an den Steckern jeweils auch noch mal) was du in der Anleitung bzw. auf dem Board nachlesen kannst, wo die hingehören - das sind die Lampen und Schalter am PC.
  Sollten da noch dicke Schwarze Stränge dabei sein, deren Stecker Zweireihig sind, das sind (Wenn an Tower vorhanden) deine USB.. Diese Stecker sind auch auf deinem Board vorhanden, genormt, und können nicht falsch angeschlossen werden, da die Normung in der Blockierung der Pins liegt...
  Das müsste es soweit gewesen sein.
  Lediglich bei den Lampen musst du halt auf die Polarität achten, da sie sonst nicht leuchten..bei den 2 Schaltern ists egal.
 
  PS: Zitat : Beim Händler nachgefragt....... kann mir nicht helfen. - Sein nicht böse aber ist zu banal, um da noch helfen zu wollen, denn die krampfen am Tag mit ganz andre Sorgen rum.... mal eben bei manchen Kunden mit 200-500€ Warenwert
  Es ist hier ja jeder willkommen, aber du hast hier vermutlich ein zu *hohes* Forum erwischt.    - Das ist allerdings kein Rauswurf, und du brauchst dich bestimmt nicht zu schämen, was zu fragen... Aber das war wie die Frage warum der Reifen Prall ist - weil LUFT drin ist..   
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 19, 2005, 01:11:52  von #HOTPACK# »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							außer das die stecker schnell mal daneben gesteckt sind und dabei pins verbiegen gibt es genügend interne-usb stecker die keinerlei blockierte pins haben und von daher sehr wohl falsch aufgesteckt werden können 
  noch dazu da die usb kodierungen bei verschiedenen boardherstellern mal parallel zu einander und mal genau gegensätzlich sind, in 5 und 4 poliger ausführung auftauchen und die usb frontanschlüße der gehäuse mal in einem doppelreihigem stecker, mal in zwei einreihigen  und manchmal sogar jeder pin einzeln ist...
  das es auch front sound und firewire gibt wollen wir hier garnicht erst erörtern...
  auf jeden fall muss ich davon ausgehen das jemand der diese einfachen dinge nicht kennt auf keinen fall selber board cpu und kühler montieren sollte da ihm ne ganze ecke fachwissen fehlt  vom einrichten des rechners dann ganz zu schweigen
  ! da ist der wissende kumpel mindestvorausetzung !
  ich erwähne nurmal nebenbei paar leider häufige probleme:
  zuviele mainboardhalter im gehäuse montiert -> kurzschluß auf der rückseite (die noch schlimmere variante ist die ganz ohne abstandshalter) vergessene 12v zusatzstecker und daher verschmorte leiterbahnen  cpu falschrum eingesetzt und dabei pins verbogen cpu schief eingestzt und daher gebrochen kühler falsch aufgesetzt cpu zerstört kühler falsch aufgesetzt cpu gebraten wlp zuviel oder zu wenig cpu gebraten speicherriegel mussten partout genau 180° verdreht in den sockel gepresst werden selbst agp grafikkarten mit kraft in pci steckplätze gesteckt gab es schon
  also bitte nicht falsch verstehen ich will dir keinesfalls den spaß am rechnerzusammenstellen nehmen, aber bevor du deine teure hardware über den jordan schickst such dir jemanden der ahnung davon hat und dir erstmal helfen kann.
  und wenn du niemanden kennst dann frag in der schule den CT lehrer oder geh zu nem händler in der nähe. meistens lassen die sich auch über die schulter schauen und erklären etwas
  Crawler@edit: Da nun genug über die Gefahren des Hardwareeinbaus aufgeklärt worden ist und sich der Threadersteller gar nicht mehr meldete, mache ich hier mal dicht. Wie immer können Beschwerden direkt an mich per PM vorgebracht werden...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 20, 2005, 11:31:01  von Crawler »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |