Seiten: 1 2 [3]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: LED-Fader durch Temperatur regeln?  (Gelesen 30476 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Gatrixx2000 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 124 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@crawler: du hattest mir ja gesagt, dass ich statt dem operationsverstärker auch einen cny17 nehmen kann, aber wie geht das? Ich habe gerade alles Teile hier und wollte jetzt mal löten und testen, aber ich habe keine ahung wie das gehen soll. Bitte hilf mir =)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Gatrixx2000 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 124 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							jo danke, habe ich jetzt auch schon in meinem neuen warenkorb dirn =) denke mal werde ich morgen abschicken =)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							spieleweb 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 12 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Würde diese Schaltung auch mit einem LM358N und einer zweipoligen DuoLED funktionieren?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							spieleweb 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 12 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also ich habe die Schaltung zusammen mit der "Spannungsanzeige mit einer Duo-LED" gelötet, und muss sagen das funktioniert einwandfrei. Lediglich in der Übergangsphase zwischen grün und rot leuchtet die LED ganz schwach mit beiden Farben. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Gatrixx2000 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 124 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							moin Leute ich muss diesen thread nach langer zeit mal wieder zum Leben erwecken, da ich nun endlich mal zeit gefunden habe meinen Temperatursensor zu kalibrieren =) Jedoch überzeuge mich die Ergebnisse nicht so wirklich. seht selbst und sagt mir eure Meinung:
  60°C = 9,8V 50°C = 9,0V 40°C = 8,4V 35°C = 8,04V 30°C = 7,7V 20°C = 7,0V 15°C = 6,6V 10°C = 6,3V 05°C = 5,9V
  und das ganze noch mal mit den reinen 10er schritten und den spannungdifferenzen:
  60°C = 9,8V                               =>0,8°C 50°C = 9,0V                               =>0,6°C 40°C = 8,4V                               =>0,7°C 30°C = 7,7V                               =>0,7°C 20°C = 7,0V                               =>0,7°C 10°C = 6,3V
  Und ich komme bei meiner Schaltung auch nicht auf höhre Spannungen als 9,8V, egal wie ich an den potis/trimmern drehe   
  Oder was haltet ihr davon?
 
  -------Edit--------
  Ich bin doch net mehr unzufrieden, denn ich habe das ganze mal gerade noch zwei mal geamacht und kam bei 60°C immer auf 9,6V wodruch das ganze doch schon viel schöner aussieht =) 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: April  4, 2006, 11:33:50  von Gatrixx2000 »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 2 [3]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |