Seiten: [1] 2 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: PC per Handy starten (Gelesen 19837 mal)
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Evtl. kriegst du die Sache dann wiederrum mit einem Relais gelöst.. Aber ob es Relais gibt, die bei so geringer spannung anziehen - vermutlich wird ein Reed-relais gehen.
Und du müsstest halt lediglich genau wissen wie lang der Vibra motor unter strom steht, den falls du unter den berühmten 4 sec. bleibst müsste es gehn -Oder: es gibt doch klingeltöne die nur kurze intervalle virbieren.... ??
Die Spannung des Motors dann zum Relais legen, dieses zieht an, und schaltet dir dann den Power-ON Switch. Sobald das Relais wieder ohne Strom ist, trennt sich der Schalter ja auch wieder.
Andersrum musst du wissen wie lang das Handy "Nach"klingelt - nicht das der nächste Vibra-takt, ihn gleich wieder ausschaltet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
besser wäre es das ganze ohne große eingriffe ins handy zu machen:
handy auf automatische rufannahme einstellen
im windows einstellen das beim drücken des power knopfes nix gemacht wird
vors display des handys einen lichtsensor
die schaltung hinter dem sensor über die 5v standbyleitung versorgen
-> wenn kurz angerufen wird und rechner ist aus = wird er eingeschalten  -> wenn kurz angerufen wird und rechner ist an = nix passiert -> wenn länger angerufen wird und rechner ist an = wird er ausgeschalten  -> wenn länger angerufen wird und rechner ist aus = passiert entweder nix oder er wird eingeschalten (testen)
der rechner kann aberauch per handy nur eingeschalten werden und ausgemacht wird er per APM oder Remotebefehl übers netzwerk...
das ist sozusagen ein übers gsm netz verlängerter powerkopf
wenn du verhindern willst das übers handy der rechner ausgeschalten wird musst du noch eine logik einbauen die bei saft auf einer der normalen leitungen keine betätigung des power tasters zulässt oder du kannst im bios des rechners einstellen das nix passiert wenn der taster betätigt wird (bei meinem bios geht das)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Nunja... automatische Rufannahme kostet Geld.....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
Ich hoffe, ich verwechsle hier niemanden, aber ich glaub das war Gatrixx2000, der das auf der letzten DCMM dabei hatte und ins Fernsehn kam  (naja, ich hatte ja auch ein bisschen geholfen (Eigenlob))
Also frag den mal.
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Wenn du den PC per Handy schalten möchtest - ergo - du bist nicht daheim...
Was hilft dir eine Überwachung ob der PC an ist... 
Zitat: Ich habe ein Relais das überprüft ob der PC an ist (Schliese es zb. an einem Lüfter anschluss auf dem Mainboad an) ??
Bzw. wie willst du die Info an dich weiter/zurückleiten...
Ich vermute mal du willst es so nutzen, das du dir die Remote-IP und Passwort vom Router mitnimmst, um dann per Adresse in dein Router Netzwerk -> Deinen PC (Der ja dann an ist) einzusteigen, falls du nich daheim bist und Daten brauchst. Oder sehe ich das Falsch...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Das ist dann wiederrum ein zweites "Öffnungs"relais... das du wiederrum zwischen Vibraleitung und Erstes Reed relais klemmst... (Nur auf einer Leitung)
Das zweite Relais muss wenn es auf Strom kommt (Lüfteranschluß) nicht Verbinden sondern trennen, ist lediglich ne Pinsache am Relais.
Dann wenn der Rechner an ist - trennt das zweite Relais die Power-ON Switch, und dann kann dein Handy senden soviel wie es will, weil das 2te Relais nichts zum 1. durchstellt.
Wenn du dann den Rechner wieder ausmachst, machts Klick am 2ten und die Verbindung zwischen Handy und Rechner Power-Switch ist wieder da.
Sprich : Du hinderst per 2tem Relais, das Erste am Arbeiten, da es keinen Saft mehr kriegen wird, sobald deine Lüfter laufen
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 9, 2005, 16:06:47 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
An sich nur die 2 Relais....
Das Kleine Reed-Relais, das mit der Spannung schaltet, die dein Handy übern Vibra jagt.. (Musst du evtl. mal messen)
Und das zweite (Öffnungsrelais) dann ein Normales simples 12V mit wenig Eigenverbrauch. Dürfte kein Thema werden, denn wenns a bissle was brauchen sollte klemmst du das 2te einfach ans NT statt an den Lüfteranschluß (Geht ja auch an, wenn der Rechner startet)Â
Der Rest müsste nur noch ne Rasterplatine und Draht sein....Â
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ja ich kann mal gucken...
PS: vermeide "Doppel-Post" - geh lieber dann auf bearbeiten bei deinem Lezten beitrag - ist nicht gern gesehen, da dies wenns jeder so machen würde, unmengen an Webspace fressen würde....
Ich poste HIER: ............
So.. auf deiner Seite hab ich nichts wirkliches rausgefunden, aber ich habs dir jetzt mal bei Conrad zusammengesucht...
Conrad Liste + Bestellnr.
Relais-1 fürs Handy REED RELAIS von Günther 3,7V - 5V --->3,5V hab ich jetzt keins gefunden... müsste klappen
Artikel-Nr.: 504513-62 Schalter-relais 1,82€
Relais 2 zum Trennen RELAIS 12V 1XU - von Fujitsu 12V (An`s Netzteil Artikel-Nr.: 505030-62 Wechsler-Relais - zum Unterbrechen des ersten Rel. 1,79€ Lochraster-Löt-Platine EURO PLATINE Artikel-Nr.: 527408-62 2,79€
PS: Conrad.ch gibts auch - kommt das trotzdem aus Deutschl. ??
Deine Preise sind ja in "Franken" - daher schmeiss die € preise von mir weg.. 
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 9, 2005, 17:31:57 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3
|
|
|
|
|