Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: 120cm LSR-Fassung kürzen  (Gelesen 11114 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Giuly 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo, Ich will eine 120cm Leuchstoffröhrenfassung kürzen, damit da eine 60cm LSR reingeht. Da aber eine 120cm-LSR 36W und eine 60cm-LSR 18W hat, wollte ich mal fragen ob das so ohne weiteres geht oder ob ich 2 in Reihe schalten muss (Wäre besser, dann müsste ich nur eine kaufen statt 2  .
  Ist es eigentlich egal, wie man die LSR an die Vorschalteinheit hängt? (Ich kann da nämlich keinen Unterschied zwischen + und - feststellen.)
  Danke schonal, Giuly
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ähm wie wärs mit kaufen? jung die dinger gibts hinterhergeworfen!!!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							und wenn er es nunmal nicht kaufen will?
  klar kannste die einfach einkürzen, vorschaltgerät kannste auch weiterverwenden ebenfalls den starter, eine zweite in reihe ist nicht nötig (und würde auch warsch. nicht gehen da sonst beide mit der halben spannung laufen würden und nichtmal leuchten würden)
  an das vorschaltgerät könnteste sogar zwei von den kürzeren röhren hängen (parallel) da es ja, wie du schon feststelltest, für die doppelte leistungs ausgelegt ist
  so damit ist die frage des thread starters beantwortet und nicht nur einfach rumgespammt, mensch t4 kannste dich nich auchmal etwas zurückhalten
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Giuly 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							NOchmal ne Frage: =ooooooooooo=?=oooooooooooo=
  da wo jetzt das ? ist, einfach ne lüsterklemme zwischen, oder?
  (Bzw. und n Stück Kabel, weil die dinger sonst zu lang sind)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August 31, 2005, 14:41:53  von Giuly »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							was für dinger sind zu lang ich verstehe nur bahnhof
  du kannst die lsr halterungen einfach nehmen aus dem gehäuse raus bauen und auf 60cm setzen und deine 60er röhre einsetzen fertig
  wenn die die verbindungskabel zu lang sind kannst du sie natürlich einkürzen nach deinem gusto
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Giuly 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ne ich meine wie ich die beiden LSRs verbinden soll. Einfach ne Lüsterklämme zwischen oder 4 Kabel vom Vorschaltgerät für jede Lampe?
  Ich meinte 120cm ist zu lang für mein vorhaben, deswegen sollen die LSR nebeneinander platzert werden
  Ich hab das jetzt so gemacht, aber ich will hier keinen Kurzschluss o.Ä. produzieren (NOch nicht am Strom, ich will erstmal wissen obs richtig ist oder nicht)
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  Bild(4).jpg (11.33 KB - runtergeladen 50 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August 31, 2005, 16:10:34  von Giuly »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich hab dir schonmal geschrieben das du die röhren nicht in reihe betreiben kannst!
  und ne simple parallel schaltung solltest du doch wohl hinbekommen!
  wenn nicht würde ich dir sowieso raten die finger von dem ganzen zu lassen denn 230V können tödlich sein und die hochspannung des vorschaltgerätes erst recht
  hier nochmal zur vedeutlichung
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  Unbenannt.JPG (13.21 KB - runtergeladen 41 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August 31, 2005, 16:41:44  von StarGoose »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Giuly 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Nur nochmal der Verständnis halber: Ich kann eine 18W-Lampe an ein 36W-VSG anschließen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ja
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Giuly 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Alles klar, geht, Danke   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstoffröhre#Z.C3.BCndung_mit_konventionellem_Vorschaltger.C3.A4t_KVG
 
 Die Drossel, in Reihe zur Röhre geschaltet, hat die Aufgabe, die zur Zündung der Röhre erforderliche Spannung zu erzeugen und im Betrieb den durch die Röhre fließenden Strom zu drosseln.  Ich weiß nicht, wieviel das dann ausmacht. Aber ein Vorschaltgerät sollte eigentlich zur Röhre passen.
  b0nze
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							zu ost zeiten ham wir unzählige neonröhren umgebaut und erweitert (z.b.: nur einen starter für 2 röhren und auch nur ein schwächeres vorschaltgrät für 2 röhren)
  hat alles ohne streß gefunzt das ganze wird ihm schon nicht um die ohren fliegen, keine angst, und wenn er so wie es aussieht 2x60er röhren verwendet sowieso nicht da deren leistung ja die gleiche wie die der großen ist
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							die glühwendeln der kleineren leuchtstoffröhre werden normalerweise sehr schnell aufgeben! deshalb empfahl ich de direkten neukauf!
  guck beim baumarkt, bei praktiker gibt es die halblangen für 8.99
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ehem die dinger sind doch keine glühröhren!
  die glühwendeln sind nur zum aufheizen des gases beim starten da wenn das gas genügend ionisiert ist und der strom fließt werden auch die glühwendeln nichtmehr benötigt da ja das gas ultraviolettes licht aussendet welches durch den leuchtstoff auf der innenseite der röhre in sichtbares licht umgewandelt wird
  wenn du die glühwendel wirklich schonen willst und immer ein sicheres starten der röhren auch bei schwächer werdenden röhren erreichen willst dann hol dir nen elektronische starter von conrad
  so einen habe ich in meiner küchenlampe drinn (sone runde röhre die normalerweise gerne probleme beim starten haben wenn sie älter werden) seitdem keinen streß mehr damit das ding startet immer sicher sofort nach dem einschalten
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |