Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Switch.Mod  (Gelesen 4711 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Der_Neue 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 4 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo. Ich bin seid neustem auf den Geschmack von Modding   gekommen. Und nun muss mein Switch auch dran glauben... d.h. dass ich vor habe ein Plexi -Window einzusetzen und den Switch von innen mit Leds zu beleuchten....bleibt die Frage woher die Led's ihren Strom kriegen...Kann ich den Strom meines Switches direkt anzapfen? Und habt ihr nebenbei noch Tipps wie ich am besten das Fenster einsetzen kann?
  Mein Switch: http://www.zyxel.de/product/mo...alue=1028014886 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Klotaucher 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 78 
								 
								  
								Status: confused 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							normalerweise kannst einfach die Beleuchtung parallel ans Netzteilvom switch hängen, soviel Saft brauchen die LEDs ja nicht. Also bei meinem switch hat es ohne probleme fuktioniert. Ich würd dir empfehlen nen schalter dazwischen zu hängen, damit du die beleuchtung auch mal ausmachen kannst, wenn sie dich nervt.
  Das plexi hab ich mit Heißkleber so befestigt dass es nichtmehr verrutschen kann. Aber du solltest sehr dünnes Plexi benutzen, weil es normalerweise sehr eng in so nem Switch zugeht.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Der_Neue 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 4 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Danke für die schnelle Antwort. Bleibt nur die Frage welche LEDs brauch ich StandardLEDs oder Ultrahelle LEDs?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das ist immer ansichtssache je nachdem was du da fürn scheinwerfer bauen willst. wennde in den switch richtig reingucken willst und alles richtig leuchten soll in der farbe nimm z.b. je eine ultrahelle je ecke.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Der_Neue 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 4 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							So hab die Bauteile gefunden die ich brauche... Nach meiner Rechnung... müsste bei einer Uin von 9 Volt und 2 LEDs (je 1,85 V u. 30mA) ein 120 Ohm Widerstand der Richtige sein....
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							für eine parallel-scghaltung der LEDs stimmt das, bedenke aber, das dann am Widerstand (9V-1,85V)*30mA*2 = 429mW an Verlustleistung in Form von Wärme abfallen! ein herkömmlicher Kohleschichtwiderstand verträgt gerade mal 250mW im Maximum...
  bei nur 2 LEDs mit so niedriger Spannung und im Verhaeltnis dazu recht hoher Versorgungsspannung würde ich zu einer Reihenschaltung raten - solange die LEDs identisch sind, sollte das auch keine sichtbaren Helligkeitsunterschiede geben. hierbei muss der Vorwiderstand ~180 Ohm betragen und die Verlustleistung an selbigem beträgt nur noch 159mW...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |