Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Neverending - taster als schalter (Gelesen 8857 mal)
|
Ralfi.Maus
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 10
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo zusammen,
habt ihr ne idee zu folgendem problem ?
ich will mehr als 3 taster (elektronisch - also nix relais) schalten der ausgng soll sich solange halten, bis ich eine andere taste drücke (evtl auch mit led anzeigen, welcher gerade akt. ist)
flipflop währ ja schon ne nette idee, aber das prob mit den unsicheren zuständen.
oder ich brauch nen reset schalter ... will ich aber nicht
zähler geht auch nicht, weil ich die tasten in z.b. reihenfolge a-c-b-c-b-a drücken möchte ... also wilde reihenfolge
habt ihr ne idee ? danke schonmal im vorraus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ralfi.Maus
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 10
Ich liebe dieses Forum!
|
nee irgendwie hast du mich falsch verstanden ... ==> HEY wer hat die antwort geklaut ?!? (da war noch was zwischen meinen beiden posts)
also so würde die schaltung mit rel's aussehn

dabei muss man den reset aber noch extra drücken.
ich mag die schaltung gerne in digital haben und beim drücken von Tn soll vorher ein reset ausgelöst werden. macht auch nix wenn solange der taster gedrückt ist reset anliegt. hauptsache anschließend wird er entsprechende ausgang geschaltet (T2 => Q2)
PS: natürlich hat jedes relais auch nen schaltbaren ausgang nach +UB aber das ist jetzt für die darstellung erstmal egal
|
|
« Letzte Änderung: August 16, 2005, 12:50:14 von Ralfi.Maus »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Stromer05
Gast
|
@ Ralfi.Maus
willst du für jeden Schalter einen extra reset oder soll wenn ein Taster (egal welcher)betätigt wird alle Ausgänge resetet werden?
Zum FlipFlop: das mit den unsicheren Zuständen ist kein Problem, da kann ich dir aushelfen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Stromer05
Gast
|
So müsste es eigentlich funktionieren:
Die FlipFlop müssen Rücksetz dominant sein und zum Rücksetzen brauchst du ein IC das bei pos. Flanke am Eingang nur einen Impuls am Ausgang liefert.
Prinzipiel brauchst du dazu nur ne Ausschaltverzögerung, mit ner extrem kurzen Zeit.
Die genauen Typen kann ich dir leider nicht sagen. Theoretisch sind 4 FlipFlop in einem IC, somit braucht isgesamt nur 2 ICs was also platzsparend ist.
Zum Taster: Wenn du den Taster so anschließt dann hast immer ein sauberes Signal und musst dich net mit Pulldown bzw. pullup widerständen rumärgern.
|
|
|
|
Ralfi.Maus
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 10
Ich liebe dieses Forum!
|
gute idee ...

- - - - -
HEY ... das kenn ich, das kenn ich !! 

- - - - -
und was meinst du damit ?

- - - - -
liefert ein 555 nicht genau das was ich brauche, ansteigend => reset und abfallend => high ... also 2 ausgänge mit verschiedem signal ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ralfi.Maus
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 10
Ich liebe dieses Forum!
|
macht es ja nicht, sobald ein taster gedrückt ist, leigt das signal überall an reset
welchen chip nehm ich denn als flipflop ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|