Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 9, 2024, 03:30:45
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine  (Gelesen 3576 mal)
Mr.Bean
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Hä?


Profil anzeigen WWW
HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine
« am: August 2, 2005, 00:21:38 »

Holla Forum,

vor kurzem hatte ich den "HDD-Flasher" aufgebaut. Das Ding läuft super! In dem (sicher allerseits bekanntem Super   respekt Tut ) , wird eine Erweiterung beschrieben, welche es möglich macht " Sound " via Mikrofonkapsel ebenfalls ĂĽber die Angeschlossenen LED's des HDD-Flashers zu visualisieren!

Sprich: Sowohl HDD-Aktivitäten als auch Töne ... Musik... Sprache etc.pp bringen eine grosse Anzahl von LED's zum leuchten! (Umschaltbar: HDD-Flasher oder Sound-to-Light oder Dauerlicht)

Da der HDD-Flasher super läuft, wollte ich nun eine Kombi (HDD-Flasher / Sound-to-Light auf einer Platine  unterbringen. Ich hab'  mal ein Bild hochgeladen von dem ich gern wĂĽsste ob ich das so aufbauen könnte, oder ob ich evtl. irgendwo noch Fehler gemacht habe. Ein Bild der Lötseite folgt.

http://www.8ung.at/andyo/Bild2.jpg (BestĂĽckungsseite)
http://www.8ung.at/andyo/Bild2x.jpg (Lötseite)

Wäre nett wenn Ihr da mal ein oder zwei Augen drauf werfen könntet.

PS.  der Entwurf sieht noch etwas wĂĽst aus, aber das Endprodukt wird wesentlich aufgeräumter und kompakter!

THX im voraus ...


MfG

-Andy-


Edit:1 Schaltung bearbeitet!
Edit:2 Bild wird erneuert
Edit:3 Bild hinzu gefĂĽgt
« Letzte Änderung: September 4, 2005, 21:31:25 von Mr.Bean » Gespeichert

Bei manchen Menschen möchte ich nicht Gehirnzelle sein .... immer so alleine .... !!!

Nichts ist so negativ, dass am Ende nicht noch was positives dabei heraus kommt!
Mr.Bean
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Hä?


Profil anzeigen WWW
Re: HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine
« Antwort #1 am: August 3, 2005, 23:09:14 »

Hi,

ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schaltung - so wie sie ist - keine fehler enthält ! Ich leg' dann mal los, standbohrmaschine5 und werde berichten.

-Andy- 
Gespeichert

Bei manchen Menschen möchte ich nicht Gehirnzelle sein .... immer so alleine .... !!!

Nichts ist so negativ, dass am Ende nicht noch was positives dabei heraus kommt!
Mr.Bean
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Hä?


Profil anzeigen WWW
Re: HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine
« Antwort #2 am: August 4, 2005, 22:59:20 »

Hi,

da ich heute nur wenig Zeit hatte, wurde ich auch noch nicht fertig  Huh
Trotzdem ...

hier --->http://www.8ung.at/andyo/Status1.jpg  ein Foto der Platine mit dem Momentanen Status.

Ich hab' das ganze X-tra-Large gelassen (viiiiel Platz auf der  L/R-Platine)
Wie man sieht - im unteren Teil ist die "HDD-Flasher-Section" bereits fertig. "Oben"  noch ein paar Teile (1. Widerstand und 2. Transistoren) dann bin ich fertich!  Grin

Das kleine Stück (rote) Litze, ist nur ein Kontakt der später zum Stufenschalter geht, (Schalter Anschluss 3) davon kommen später noch einige hinzu.

Lötseite folgt  zunge

-Andy-   

Edit: Hier nun---->http://www.8ung.at/andyo/Status2.jpg  die Lötseite
« Letzte Änderung: September 4, 2005, 21:29:30 von Mr.Bean » Gespeichert

Bei manchen Menschen möchte ich nicht Gehirnzelle sein .... immer so alleine .... !!!

Nichts ist so negativ, dass am Ende nicht noch was positives dabei heraus kommt!
Movergan
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 150


Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen!


Profil anzeigen WWW
Re: HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine
« Antwort #3 am: August 5, 2005, 01:02:26 »

Zitat
Hier nun----> http://www.8ung.at/andyo/Status2.jpg  die Lötseite
Mamamia. So weite Strecken verbindet man doch mit versilbertem Draht. Angst
Und das hat sicher auch ziemlich lange gedauert, oder?
Ich kann auch noch nich so sauber löten, aber da kannst du dir mal angucken, wie das aussehen sollte.
Is übrigens nicht als Kritik gemeint. Wollte dich nur belehren fürs nächste Mal.

Ansonsten bin ich auf das Ergebnis gespannt. Wie willste die Platine einbauen? Passt die waagerecht in einen 5,25"-Schacht?

* Img_6973.jpg (150.32 KB - runtergeladen 50 Mal.)
Gespeichert

Mr.Bean
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Hä?


Profil anzeigen WWW
Re: HD-Flash+Sound 'n light auf einer Platine
« Antwort #4 am: August 5, 2005, 19:06:40 »

*Grins* ... haste gut gemacht! Mach ich doch "normal" auch so. Zu deiner info: ich "verwerte" z.Zt. alles erdenkliche an meinen Elektronikresten - darunter sind auch noch "hunderte" von kurzen Silberdrahtabschnitten ... sind meist nur nur wenige mm bis einige cm. Ich hab sie kurzer Hand einfach mit Lötzin überzogen. Bei 'nem 0.8er Draht und 1.0 mm Lötzinn geht das "Ratz-Fatz".

Ich werde das (später schätzungsweise halb so grosse Teil) im Gehäuse unterbringen. Dazu eignet sich in meinem Fall nach hinten abziehbarer Gehäuse Deckel besonders Gut! Unter dem Deckel hab ich a. den Platz für die Platine inkl. Isolation und b. einen Lüfter der mir die beiden BD 135 noch etwas kühlt.


Danke fĂĽr Deinen Hinweis ...


PS. 'ne 5 Meter Rolle Draht liegt hier schon und wartet ;-)


-Andy-
Gespeichert

Bei manchen Menschen möchte ich nicht Gehirnzelle sein .... immer so alleine .... !!!

Nichts ist so negativ, dass am Ende nicht noch was positives dabei heraus kommt!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!