Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Maus killt Batterien  (Gelesen 5358 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							In meiner Maus (Wirless IntelMouse Explorer) platzen ständig die Batterien und laufen dann aus   woran kann das liegen   hab sie richtig rum drinne! Hier noch ein Bild, sieht etwas verkohlt aus Ich möchte noch dazu sagen das sie funktioniert  
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  Bild.jpg (49.72 KB - runtergeladen 70 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Movergan 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 150 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also zum Thema falschherum: Immer die Minuspole der Batterien (flache Seite) gegen die Federn. Aber die Maus würde mit falsch eingelegten Batterien sicher nicht laufen.
  Versucht die Maus evtl. in der Station die Batterien zu laden? Dann darfst du nur Akkus verwenden.
  Oder ist dir vielleicht mal irgendwie ein Getränk oder was anderes da rein gekommen? Ich würde sie zumindest mal öffnen und reinigen.
  Vielleicht hat sie es auch hinter sich.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also hab die Maus jetzt ma geöffnet und alles gereinigt, und dabei festgestelt das die Feder die oben im Bild zu sehen ist kein wirklichen Kontakt zur Platine hatte. Hab das dann behoben und werd ma sehen wie ihr dasjetzt bekommt. Ne Station hat sie nicht und benutze fast nur Duracel oder Energizer
  Hier ma ein Bild von der Batterie, wei0 gerade nich wo da die Kapazität steht.
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  Unbenannt.JPG (36.87 KB - runtergeladen 56 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August  1, 2005, 18:33:14  von Crashdummy11880 »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hm, so ein Amperemeter hab ich net aber die Batterien sind schon ziemlich schnell alle. Ob sie warm sind hab ich nich geguckt. Aber da wo die Batterie-Kontakte auf der Platine verlötet sind, sieht es irgendwie verschmolzen aus...  nich verschmort sondern als ob die heiß geworden sind oder so.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |