Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 13:18:47
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Mobile Boxen mit möglichst viel Power
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Mobile Boxen mit möglichst viel Power  (Gelesen 24374 mal)
fatalerror589
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 168


www.g00gl3.de <- weiß alles


Profil anzeigen
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #15 am: Juni 23, 2005, 17:16:45 »

hab grad mal geschaut wäre ne berlegung wert

Art. Nr.270 504 bei pollin 12 V Bleigelakku mit 92Ah kostet 69€ nur größe steht nich dabei
oder ma selbst bei pollin die bleiakkus durchstöbern da sind einige dabei mit 7ah wo nur 7oder8€ koste davon dann 2 oder 3 paralell und man hatt dann auch 14 oder 21Ah und des reicht dan au mal a bissl länger
Gespeichert


Computer: 800 € - Internet: 20 € - Im Forum Anmelden: 0 € - Suchfunktion benutzen: unbezahlbar
Corradodriver
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 202


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #16 am: Juni 23, 2005, 19:05:49 »

Also  meine Autobatterie hat 74 AH und wiegt nen ganzen Batzen. Maße ca. 27x18x16 cm. Jetzt kannst dir ungefähr ausmalen, wie groß die 92er sein wird. Denke, das war nix.

EDIT:
Zitat der Beschreibeung:

  Wartungsfreier, gasdichter 12 V/92 Ah-Blei-Gel-Akku mit Reinblei-Platten und sehr langer Lebensdauer, besonders für den stationären Einsatz in Beleuchtungsanlagen, Telefonanlagen, Funkanlagen, USV-Anlagen, in Mess- und Regeltechnik, Schiffstechnik...

Features:
- völlig dicht verschlossen, daher keine Polkorrosion
- kein Säureaustritt durch festgelegten Elektrolyt
- nahezu kein Gasaustritt, daher verminderte Belüftung nach VDE 0510
- ideal für Solareinsatz durch die Gebrauchsdauer von bis zu 15 Jahren
- Anschlusspole aus VA, elektrolytdicht, mit M8-Innengewinde
Maße (BxHxT): 105x255x395 mm.

Einfach mal Anklicken, dann sieht  man auch nen Text dazu.
Gespeichert
fatalerror589
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 168


www.g00gl3.de <- weiß alles


Profil anzeigen
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #17 am: Juni 23, 2005, 19:59:18 »

angeklick hab ich es nur nich gan gelesen war in eile

aber soooo groß is die nun auch wieder nich liese sich in die box integrieren und du kannst deine autobatterie nich mit der vergleicehn da sis ne bleigel batterie im auto is ne säurebatterie
Gespeichert


Computer: 800 € - Internet: 20 € - Im Forum Anmelden: 0 € - Suchfunktion benutzen: unbezahlbar
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #18 am: Juni 23, 2005, 20:02:47 »

so oder so wirst du das ding mit sicherheit nicht schleppen wollen. schon ne kleine roller-batterie dürfte auf dauer unangenehm sein.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Corradodriver
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 202


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #19 am: Juni 23, 2005, 21:22:03 »

Falzo hats schon richtig gesagt. Das Gewicht solcher Akkus ist schon enorm. Weiterhin sollte man bedenken, das wenn du den Akku ins Gehäuse einbaust, muss es entsprechend größer sein, um das Luftvolumen des Lautsprechers nicht zu beanspruchen. Der will ja auch sein Volumen haben.

Weiß nich, wenn ich das so lese.....den Akku, 2 20er Lautsprecher......das wird ne Kiste so groß, wie ne große Subwoorferkiste ausn Auto. Denke mal, viel hilft nich immer viel.

Oft is weniger mehr. Vielleicht mal drüber schlafen, ob nich doch 10 AH reichen...
Gespeichert
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #20 am: Juni 23, 2005, 21:30:32 »

wie gesagt eine 7,2ah bleigelbatterie würde ich persönlich nehmen, zur not auch 2 und dazu dann 2 20er ls da er ja nen ganzen rucksack eh dafür opfern will.
man kann auch 2stück 16er nehmen

bei 2 16ern würde das etwa ne kiste von 40 x 20 x20 cm gebe, denke das ist doch ok?! er will ja ein wenig mehr power und eben nich so kleine plastiktröten...

btw. bei der dicken hawker da kannste wahrscheinlich mit ca. 40kg aufwärts rechnen. heb einfach mal sone kleine polobatterie oder sowas hoch was halt mal so rumfliegt und nimm das mal 2 dann weisste es in etwa. Wink
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Corradodriver
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 202


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #21 am: Juni 23, 2005, 21:44:15 »

Beste wäre,  du suchst dir n Lautsprecher in besagter größen, und baust dann nach angaben des Herstellers das Gehäuse. Da steht im Datenblatt meistens drin, wieviel Volumen die Gehäuse haben sollten, um den Bestmöglichen Klang zu erreichen. Kannst ja auch mit nach Datenblatt den Lautsprecher auswählen, wenn du dir n max. Volumen als Grenze setzt.
Gespeichert
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #22 am: Juni 23, 2005, 21:53:15 »

ja das schrieb ich ja bereits, daß des dabei steht usw. aber so in etwa wird das hinkommen bei bassreflex. da kommts denn auch net sooo aaufs genbaue volumen an da du eh tiefe frequenzen raustrennst kannste ne hohe tuningfrequen wählen und das gehäuse wird "klein"
so genau kommt das erst recht bei bassreflex nicht drauf an, erst recht net bei dieser konstruktion so. da soll nen bisserl musik kommen und einem net die trommelfelle zerrupfen wie man es sonst so möchte heutzutage...  headcrash
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #23 am: Juni 24, 2005, 14:03:07 »

Macht halt ne Wissenschaft draus...

Nimm dir ne alte Box von ner Stereoanlage und bau da hinten deine Elektronik ein. Den Akku kannste da sicher auch mit einbauen oder machst halt ne Buchse, da könnteste dann später auch mit Netzanschluss arbeiten.

Wichtig wäre vielleicht, Verstärker-ICs für den CAR-Hifi-Bereich zu nehmen, die haben nämlich Nennspannung 14,4V, jedoch laufen die (der von meiner Page z.B.) auch noch bei weniger als 9V und noch bis 20V (mal kurz getestet).
Wenn du wirklich voll aufdrehen willst, sind sicher bis zu 1A drin, aber 20W sind -finde ich- schon recht viel.

Es geht ja nicht zufällig um den Bodensee? (Ich bin hier so alleine)..

b0nze
Gespeichert
dk_death
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 43


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #24 am: Juni 25, 2005, 11:01:51 »

Bodensee haben wir schon in Anbedracht gezogen... war dann aber doch zu weit :p


Also ich hab mir nun erstmal bei ebay pcboxen für 4 € gekauft (inkl. Versand), da kann man ja nix falsch machen. Dann werde ich die erstmal umlöten und so testen, wenn das dann klappt kauf ich mir 1-2 Bleigel Akku mit 6 V und 12 Ah für je 15 € und 2 KG gewicht.. passt doch oder?

Und wenn mir der Verstärker vonden Boxen durchbrennen sollte oder sonst was greife ich dann doch zu solche Verstärker-ICs ? hab zwar noch keine Ahnung wie das dann funkt aber passt schon (und dann halt eine Bleigel Akku auch mit 12 Ah und 4 KG gewicht.)
edit: hey oder gleich so ein teil... passt doch super oder? http://www.pollin.de/shop/deta...kzOTg5&ts=0
oder das (is dann halt stereo) http://www.pollin.de/shop/deta...kzOTg5&ts=0
Was meint ihr? kann ich die teile mit nem Akku 12 V 7,5 Ah gut betreiben? also 3 Std sollte die sache schon laufen

Greetz
dk_death
« Letzte Änderung: Juni 25, 2005, 11:11:00 von dk_death » Gespeichert
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #25 am: Juni 25, 2005, 11:31:16 »

frag halt einfach bei pollin mal an was die an strom ziehen.
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
dk_death
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 43


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #26 am: Juni 25, 2005, 11:48:50 »

Jo hab ich mal gemacht.

Aber ansonsten was meint ihr davon:
Car-Amplifier CCE2030D (1x30 Watt)    12 €
http://www.pollin.de/shop/deta...kzOTg5&ts=0

Bleiakkumulator 12V/7,2Ah   14€
+
Automatic-Lader AL 600         14€
http://www.pollin.de/shop/deta...k2OTc5&ts=0

Des Ladegerät passt ja oder?

Najo dann bin ich so 40-50 € :-/  aber passt ja eigendlich. Lautsprecher hab ich hier zuhause noch genug ^^  und ich denke einer reicht jawohl  oder? (Sonst muss ich nochmal 8 € mehr für den Verstärker zahlen)

dk_death
Gespeichert
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #27 am: Juni 25, 2005, 12:45:24 »

klar reicht im zweifelsfall ein ls aber dann haste eben nur mono und wenn man beispielsweise techno hört oder auch viele andere musikrichtungen wird gern mit tönen gespielt die auf linkem und rechten lautsprecher abwechselnd kommen usw. dann fehlt bei deiner box eben die eine hälfte...
tu dir den gefallen nimm 2 20er oder 2 16er oder 2 13er zur not auch noch und hol dir nen enstprechenden anderen verstärker. haste die boxen nu nich eh scho bestellt? naja hoffen wir ma die pc-boxen verstärker kriegen deinen ls da die du hast überhaupt bewegt.
aber wirklich GANZ wichtig! nimm die niedrigen frequenzen komplett raus!!
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #28 am: Juni 25, 2005, 13:32:02 »

wie wär'S mit nem mono downmix von stereo... wird'S doch wohl ne easy schaltung für geben, oder?

Gruß, Matthias
Gespeichert

t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: Mobile Boxen mit möglichst viel Power
« Antwort #29 am: Juni 25, 2005, 13:36:23 »

stimmt hab ich net dran gedacht... Smiley zur not ein ic, gibt genügend dafür...
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Seiten: 1 [2] 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.019 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!