Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Alphacool - AP900 12V Pumpe  (Gelesen 9956 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							T86 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 578 
								 
								  
								Tiger_86 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							jo  
  is ne überlegung wert  aber  meine eheim 1048  kann noch n paar jährchen alt werden 
 
  aber preis leistung is top   wen das stimmt was da steht    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Cyphermaster 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das kannst knicken - ohne Angabe zumindest der Druckleistung ist die Aussage über die reale Leistung gleich Null!
  Pumpen an Wasserkühlungssystemen arbeiten niemals mit maximalem Förderstrom, sondern brechen üblicherweise bis auf <100l/h ein. In diesem Bereich der Pumpenkennlinie ist die Förderhöhe = Druckleistung i.d.R. deutlich dominierend über die Fördermenge; und die ist überhaupt nirgends angegeben. Beispiel: Eine Hydor L20 hat nominal 700l/h, müßte also die 1048 mit ihren 600l/h übertreffen. Real tut sie das aber mitnichten. Und wenn man sich dann ansieht warum, stößt man auf die Förderhöhe. Die 1048 kann da mit 1,5m eben der L20 mit ihren 1,35m über, und erreicht bei so hohem Widerstand wie in einer Wasserkühlung daher einen deutlich höheren Prozentsatz ihrer maximalen Fördermenge. Und zwar so viel, daß der theoretische Vorteil der Hydor in Sachen Fördermenge mehr als wettgemacht wird.
  Ohne Vergleich zumindest der BEIDEN Eckdaten (ideal wäre eine Pumpenkennlinie) sind solche Angaben pure Mond-Werte, das Review ist in dieser Hinsicht absolut nichtssagend, eine Einschätzung der Leistung absolut nicht möglich.
  Gruß,
  Sascha Kappel
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Cyphermaster 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Thx, so sollte das sein. Mit den angegebenen Druckleistungen wären die Pumpen wirklich interessant für Systeme mit viel Druckverlust.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |