Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: nicht-pc: not-schaltung - hilfe  (Gelesen 4981 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							derFireBird 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 13 
								 
								  
								My Live for Modding!!! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  möchte in meinem Auto eine Choke-Kontrollleuchte einbauen... Sprich, wenn der Choke an (gezogen) ist, soll die leuchte leuchten  
  Ist auch schon nen Schalter am Choke, aber der schaltet nur zündstrom wenn der Choke aus ist...
 
  Hab also mal testweise eine NOT-Schaltung mit einem BC182A aufgebaut... Funktioniert auch ganz gut, aber ich habe bei 14V Betriebsspannung nur max. 2,2V und 8mA am ausgang. Wollte aber gerne eine 12V/14V Birne damit ansteuern... (benötige min 400mA ausgangsleistung)
  Also, wie bekomme ich jetzt (mit einem Transistor vielleicht) mit den 2V eine 12V/14V Birne angesteuert???
 
  PLZ Help me!!!!
 
  MFG Chris
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							derFireBird 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 13 
								 
								  
								My Live for Modding!!! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  hab alles nach dem NOT-Beispiel verdrahtet...
  Kommt ja durch den 1,5k Widerstand zusammen...
  HAb mal kurz gemalt...
 
 
  MFG Chris
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  not.JPG (6.33 KB - runtergeladen 66 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Hansi 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 222 
								 
								  
								Machts gut, und danke für den Fisch. 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Lol, ne, so geht das nicht.
  Ich sach mal so. Wenn der Choke gezogen wird, dann ist der Schalter offen, es fliesst also kein Strom hindurch. Wenn er geschlossen wird fliesst Strom, der Choke ist reingeschoben und das Lämpchen soll ausgehen.
  Das Birnchen gehört zwischen + und Anschluss C am Transistor. Anschluss E, wie richtig gemalt an -.
  Der Widerstand kommt zwischen + und Anschluss B, der Schalter zwischen Anschluss B und -. Wenn jetzt der Schalter offen ist liegt + an B, der Transistor schaltet durch und es wird Licht. Wenn der Schalter geschlossen ist liegt - an Anschluss B und der Transistor sperrt, es wird dunkel.
  Den Widerstand solltest Du übrigens so auf 15kOhm vergrößern. 1,5 kOhm ist etwas wenig.
  Gruß
  Hansi
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version. 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							derFireBird 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 13 
								 
								  
								My Live for Modding!!! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wie, das ist falsch...
  Habs genauso gemacht wie hier: http://www.modding-faq.de/inde...=351&page=2
  Werde deine möglichkeit auch mal probieren...
  Hab jetzt am ausgang nen BC238B+1,5k Widerstand hängen... Funktioniert so auch wunderbar!
 
  THX
  MFG Chris
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							raDon 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 109 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die schaltung da oben ist am einfachsten.   
  und als transistor suchte dir nen typ raus, der 14V mit 400mA schalten kann.
  Es gibt schließlich Power MOSFET's die weit über 100A schalten können   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |