Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 4, 2024, 07:40:42
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Style Industrial
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Style Industrial  (Gelesen 7841 mal)
()66y_8ty_5
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21


Die Seele ist das wahre Herz des Menschen


Profil anzeigen WWW
Style Industrial
« am: November 1, 2004, 11:09:21 »

Hallo Modderz!

Ich wurde letztens gefragt was mein Style, den ich Industrial nenne, eigentlich ist. Nun damit ihr mal eine Vorstellung davon habt was es ist möchte ich es euch kurz erklÀren:

Also erstmal ist Industrial eine „Cleanere“ Variante des Fallout-Styles.

Eh Fallout?

Hier ein paar Pics zu diesem Style




Wie sehr schön zu erkennen ist wird beim Fallout-Style wert darauf gelegt alles „Verrostet“ darzustellen.
Die weiteren Merkmale sind das alles sehr detaliert ist.
Kennzeichnung von gefĂ€hrlicher Spannung, das Voltmeter, und die Kennzeichnung radioaktiver Strahlung bzw. atomarer GiftmĂŒll (heißt das Kennzeichen so?)
Auch schön zu erkennen ist das fast alles mit Schrauben befestigt wird
und nicht einfach nur angeklebt ist!
Das „Race-Gitter“ in der FronttĂŒr z.B., die LĂŒftersteuerung und das
ganze untere Bedienfeld.
Im Inneren herrscht meistens „geordnetes Chaos“, alles hat seinen Platz und wird ordentlich angeordnet, auch die Leitungen/SchlĂ€uche werden ordentlich verlegt aber es sieht trotzdem so aus als sei „Kudelmuddel“.

Der Industrial Style ist wie schon gesagt eine "Clean“-Version des Fallout-Styles.

Hier mal ein paar Pics die mich dazu Insperierten


Das Bild zeigt einen Maschinen Typ den unsere Firma baut.
Das war eigentlich der Auslöser meiner Idee.


Auf dem  Bild sieht man den Externen Radi mit Silber gelackten Fans, sowas habe ich auch vor!
Nur das ich Titan Alu Fans kaufe!


Dieses Bild zeigt eine Leitungsversorgung!
Das gab mir die Idee fĂŒr den Klemmkasten.

Das Case und der restliche Aufbau wird so zu sagen so aussehen als ob die „Maschine“ grade gebaut wurde und nicht schon Jahre verrostete.
Des weiteren leg ich darauf wert, dass man im inneren so wenig wie möglich von den Leitungen und SchlÀuchen sieht.
Man kann dies erreichen indem man die Leitungen in einem Kabelkanal versteckt und den Teil der aus diesen KanÀlen raus kommt mit Spiralschlauch umwickelt.
Auch hier werden sachen mit entsprechenden Schilder gekennzeichnet.
Da ich bei einer Firma fĂŒr Sondermaschinenbau arbeite, werde ich mich meistens darauf beziehen.
Die WakĂŒ-Komponenten zum Beispiel liegen alle extern am Case, damit sie im Case keinen Plazt wegnehmen.
Die "Maschinen"-Beleuchtung, was bei mir zwei rote KKs darstellen, sind so montiert das sie das ganze Case ausleuchten, man aber von den KKS, also wo sie sind, nix sieht.

Im großen und ganzen Kan man sagen das ich meine Erfahrungen im Maschinenbau auf mein Case ĂŒbertrage.

Ich hoffe das hat euch jetz einen kleinen Einblick in den Style Industrial gegeben!
WĂŒrd mich ĂŒber Positive wie negative Kritik freuen und hoffe das auch ihr bald mal euren oder bekannte Style Postet

CU
Gespeichert

()66„_8ty_5

KrativitÀt ist erst der Anfang...
...Kunst die Vollendung
Fantimos
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 64


Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!


Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #1 am: November 1, 2004, 13:23:32 »

Mir gefÀllt der Industrial Style eigentlich recht gut. Bin allerdings eher ein Fan von schlichten, aber edlen Mods. Sprich ich arbeite gerne mit Alublech, Alulochblech und edel aussehenden Lacken - sprich Metallic Lacken, etc.
Trotzdem ist es immer wieder schön anzusehen, was man auch mit anderen Dingen machen kann. Und in gewisser Weise ist ja auch der Industrial Style edel.
Gespeichert

Macht das, was du fĂŒr richtig hĂ€llst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben.

Um gebissen zu werden, einfach hier klicken.


Mein System findet ihr hier
unas.
Herr der LĂŒfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #2 am: November 1, 2004, 17:06:11 »

der absolute Fallout Rechner  Grin




http://members.home.nl/gis/
Gespeichert
Seven1987
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 13


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #3 am: Dezember 4, 2004, 12:52:34 »

WIE lackt man diesen Rost???

und: hat einer vllt. ein tut fĂŒr so nen Verteilerkasten? das is total stylisch *g*
Gespeichert
Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: Style Industrial
« Antwort #4 am: Dezember 4, 2004, 12:54:20 »

Guckst du hier

Nur ein paar Threads unter diesem hier  Roll Eyes
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Style Industrial
« Antwort #5 am: Dezember 4, 2004, 14:12:24 »

Der Verteilerkasten entstammt AFAIR dem Project ORACÂł von Bit.tech.net. Dort solltest du auch Infos zur entstehung bekommen.
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
T86
Case-Konstrukteur

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 578


Tiger_86


Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #6 am: Dezember 4, 2004, 14:32:50 »

deine idee ist schonmal gut - mal sehn was draus wird

aber :
Zitat
Auf dem  Bild sieht man den Externen Radi mit Silber gelackten Fans, sowas habe ich auch vor!
Nur das ich Titan Alu Fans kaufe!

als ich das gelesen habe  haben sich bei mir die fußnĂ€gel nach oben geklappt  headshake

kauf bloß nicht so einen mĂŒll!    ich hab drei 120er titans hier liegen
 die sind so laut auf 12V das ich die gar nicht erst eingebaut habe
und auf 5 oder 7 V haben die lager und regelgerĂ€usche  - von dem brummen möcht ich erst gar nicht reden   - totaler mĂŒll  - titan Alu lĂŒfter kauf ich nie wieder

ach ja nochwas - die lĂŒfter sollten nach oben pusten - also durch den radi ansaugen - da warme luft eh nach oben steigt  Wink
« Letzte Änderung: Dezember 4, 2004, 14:34:30 von T86 » Gespeichert

Zwiper
Herr der LĂŒfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


Ich verspreche nichts, aber das halte ich auch.


Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #7 am: Dezember 4, 2004, 16:59:33 »

Hmm, ich hab 2 Titan 120er auf meinem Radi auf 5 Volt und hör die ĂŒberhaupt nicht, vielleicht hast du grad ne schlechte Serie erwischt.
Gespeichert

Die Weisheit lÀuft dem Menschen nach, doch der Mensch ist schneller.
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: Style Industrial
« Antwort #8 am: Dezember 4, 2004, 19:20:15 »

ich hatte auch mal nen 120er titan dingsda die find ich schrecklich laut und bei 5v knattern sie!!!
da sind nonmae dinger besser sehn halt nur net so nach was aus... Wink
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lĂŒfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Fantimos
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 64


Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!


Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #9 am: Dezember 4, 2004, 20:46:41 »

Also ich hab in meinem Case in der Front auch einen 120er TITAN Fan verbaut. LÀuft noch auf 12 Volt, werde den aber auch in den nÀchstens Tagen - wenn ich mal Zeit habe - auf 5 Volt runterbremsen.
Bin eigentlich mit der LautstĂ€rke noch ganz zufrieden. Hab schon den ein oder anderen 80er erlebt, der noch viel lauter ist, als der TITAN 120er. Bin mal gespannt, ob sich das mit dem Knattern echt bestĂ€tigt. Sollte es der Fall sein, dann wĂ€re es schade, da das Ding ne große Fördermenge hat.
Gespeichert

Macht das, was du fĂŒr richtig hĂ€llst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben.

Um gebissen zu werden, einfach hier klicken.


Mein System findet ihr hier
Deathangel
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 238



Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #10 am: Dezember 4, 2004, 23:29:34 »

zu den titans ich hab 2 80er
die sind an nem fanbus dran 12/7volt wenn ich die runter regel hört man da nixmehr ich weiss nich was ihr alle habt...
wobei es natĂŒrlich sein kann,
dass die 120er etwas lauter sind als die 80er da hab ich slbst jetzt keine erfahrung mit...
Gespeichert

mein sys: [Intel i7 3820][Asus Rampage 4 Formula][2x8GB Corsair DDR3-PC16000][NVidia GeForce GTX 590 3GB][Be Quiet! Dark Power Pro 10 850 Watt][4x ADATA SP900 182GB][1000GB Samsung Spinpoint][Samsung Multinorm DVD Brenner][Thermaltake Predator X3]
Fantimos
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 64


Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!


Profil anzeigen
Re: Style Industrial
« Antwort #11 am: Dezember 5, 2004, 12:26:20 »

Also eigentlich sind die 120er ganz ertrĂ€glich. Man merkt schon, dass die etwas lauter sind, aber wĂŒrde es jetzt nicht als unertrĂ€glich bezeichnen.
Gespeichert

Macht das, was du fĂŒr richtig hĂ€llst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben.

Um gebissen zu werden, einfach hier klicken.


Mein System findet ihr hier
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.044 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!