Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Style Industrial (Gelesen 8894 mal)
|
()66y_8ty_5
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 21

Die Seele ist das wahre Herz des Menschen
|
Hallo Modderz!
Ich wurde letztens gefragt was mein Style, den ich Industrial nenne, eigentlich ist. Nun damit ihr mal eine Vorstellung davon habt was es ist möchte ich es euch kurz erklären:
Also erstmal ist Industrial eine „Cleanere“ Variante des Fallout-Styles.
Eh Fallout?
Hier ein paar Pics zu diesem Style


Wie sehr schön zu erkennen ist wird beim Fallout-Style wert darauf gelegt alles „Verrostet“ darzustellen. Die weiteren Merkmale sind das alles sehr detaliert ist. Kennzeichnung von gefährlicher Spannung, das Voltmeter, und die Kennzeichnung radioaktiver Strahlung bzw. atomarer Giftmüll (heißt das Kennzeichen so?) Auch schön zu erkennen ist das fast alles mit Schrauben befestigt wird und nicht einfach nur angeklebt ist! Das „Race-Gitter“ in der Fronttür z.B., die Lüftersteuerung und das ganze untere Bedienfeld. Im Inneren herrscht meistens „geordnetes Chaos“, alles hat seinen Platz und wird ordentlich angeordnet, auch die Leitungen/Schläuche werden ordentlich verlegt aber es sieht trotzdem so aus als sei „Kudelmuddel“.
Der Industrial Style ist wie schon gesagt eine "Clean“-Version des Fallout-Styles.
Hier mal ein paar Pics die mich dazu Insperierten
 Das Bild zeigt einen Maschinen Typ den unsere Firma baut. Das war eigentlich der Auslöser meiner Idee.
 Auf dem Bild sieht man den Externen Radi mit Silber gelackten Fans, sowas habe ich auch vor! Nur das ich Titan Alu Fans kaufe!
 Dieses Bild zeigt eine Leitungsversorgung! Das gab mir die Idee für den Klemmkasten.
Das Case und der restliche Aufbau wird so zu sagen so aussehen als ob die „Maschine“ grade gebaut wurde und nicht schon Jahre verrostete. Des weiteren leg ich darauf wert, dass man im inneren so wenig wie möglich von den Leitungen und Schläuchen sieht. Man kann dies erreichen indem man die Leitungen in einem Kabelkanal versteckt und den Teil der aus diesen Kanälen raus kommt mit Spiralschlauch umwickelt. Auch hier werden sachen mit entsprechenden Schilder gekennzeichnet. Da ich bei einer Firma für Sondermaschinenbau arbeite, werde ich mich meistens darauf beziehen. Die Wakü-Komponenten zum Beispiel liegen alle extern am Case, damit sie im Case keinen Plazt wegnehmen. Die "Maschinen"-Beleuchtung, was bei mir zwei rote KKs darstellen, sind so montiert das sie das ganze Case ausleuchten, man aber von den KKS, also wo sie sind, nix sieht.
Im großen und ganzen Kan man sagen das ich meine Erfahrungen im Maschinenbau auf mein Case übertrage.
Ich hoffe das hat euch jetz einen kleinen Einblick in den Style Industrial gegeben! Würd mich über Positive wie negative Kritik freuen und hoffe das auch ihr bald mal euren oder bekannte Style Postet
CU
|
|
|
Gespeichert
|
()66¥_8ty_5 Krativität ist erst der Anfang... ...Kunst die Vollendung
|
|
|
Fantimos
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!
|
Mir gefällt der Industrial Style eigentlich recht gut. Bin allerdings eher ein Fan von schlichten, aber edlen Mods. Sprich ich arbeite gerne mit Alublech, Alulochblech und edel aussehenden Lacken - sprich Metallic Lacken, etc. Trotzdem ist es immer wieder schön anzusehen, was man auch mit anderen Dingen machen kann. Und in gewisser Weise ist ja auch der Industrial Style edel.
|
|
|
Gespeichert
|
Macht das, was du für richtig hällst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben. Um gebissen zu werden, einfach hier klicken. Mein System findet ihr hier
|
|
|
|
Seven1987
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 13
Ich liebe dieses Forum!
|
WIE lackt man diesen Rost???
und: hat einer vllt. ein tut für so nen Verteilerkasten? das is total stylisch *g*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
ich hatte auch mal nen 120er titan dingsda die find ich schrecklich laut und bei 5v knattern sie!!! da sind nonmae dinger besser sehn halt nur net so nach was aus...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fantimos
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!
|
Also ich hab in meinem Case in der Front auch einen 120er TITAN Fan verbaut. Läuft noch auf 12 Volt, werde den aber auch in den nächstens Tagen - wenn ich mal Zeit habe - auf 5 Volt runterbremsen. Bin eigentlich mit der Lautstärke noch ganz zufrieden. Hab schon den ein oder anderen 80er erlebt, der noch viel lauter ist, als der TITAN 120er. Bin mal gespannt, ob sich das mit dem Knattern echt bestätigt. Sollte es der Fall sein, dann wäre es schade, da das Ding ne große Fördermenge hat.
|
|
|
Gespeichert
|
Macht das, was du für richtig hällst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben. Um gebissen zu werden, einfach hier klicken. Mein System findet ihr hier
|
|
|
|
Fantimos
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!
|
Also eigentlich sind die 120er ganz erträglich. Man merkt schon, dass die etwas lauter sind, aber würde es jetzt nicht als unerträglich bezeichnen.
|
|
|
Gespeichert
|
Macht das, was du für richtig hällst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben. Um gebissen zu werden, einfach hier klicken. Mein System findet ihr hier
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|