Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Via Chinch signal aktivieren  (Gelesen 4046 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo miteinander,
  also ich geb mal gas hier ;-)
  Ich hab hier einen langweiligen Aktiv Woofer liegen, jetzt dachte ich mir, komm lass die On OFF LED abzapfen und bissl was dran basteln. Ja wie gut, dass irgendwo auf der fetten Platine des Aktiv verstärkers ein Wiederstand dazu ist, da man diesen nur schwer bis garnicht finden kann, wollte ich mal nachfragen, ob man das Chinch Signal i-wie auswerten kann und wenn was kommt ein Relais oder sonstwas schalten kann.
  Sollte so eine Art "Remote" steuerung werden.
  Heisst nochmal im klaren: Die Beleuchtung die ich auf LED´s aufbauen werde, sollte sich automatisch einschalten wenn musik kommt bzw ein signal von der Anlage kommt. 
  Kann mir dazu jemand ein Tut falls bekannt posten oder einen lösungsvorschlag machen?
  Mfg.: P0$$3
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							man nehme die zuleitung zur power led und lege sie auf einen optokoppler
  auf die andere seite ne treiberstufe ausgelegt auf das was du da schalten willst die power led kann dann auf dieser seite wieder mitgeschalten werden und erfüllt ihren zweck somit wieder und fertig
  das ganze ginge auch als externes gerät einfach vor die power led ne fotodiode/widerstand packen und damit das signal detektieren
  anleitungen dazu -> google und forensuche viel spaß
  (und hör bitte auf nichtssagende beiträge in andere threads zu posten die schon quasi tot sind wenn man mal das datum beobachtet)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							SLXViper 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 439 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das hier könntest du als Grundlage nehmen...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							naja is doch wurst ob ich was dazu poste? kann ja sein dasses noch jemandem weiter hilft?!
  naja trotzdem thx für die tipps ;-)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |