Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: USB Anschluss  (Gelesen 6318 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							VogeL 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +1/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 657 
								 
								  
								hmmm 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Lustig das dein MB Handbuch zufällig genau die Pinbelegung für ein Mainbaord parat hat, das noch nichteinmal benannt wurde. 
 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							der standard hat sich (heutzutage zumindestens) endlich herstellerübergreifend eingebürgert und ist wie von dir beschrieben (oder die 2. Leiste genau entgegengesetzt soviel zum "ich vermute einen gewissen standard dahinter") es gibt allerdings auch 5 polige usb Leisten an denen ein weiterer massepin ist
  die idee mit dem potentialmessen ist nicht schlecht denn die datenverbindungen kann man auchmal vertauschen ohne das gleich was passiert
  wenn ich mir allerdings diese leiste so anschaue und dabei mit einrechne das es sich anscheinend um ein at board handelt würde ich auf usb 1.1 oder gar 1.0 tippen welches heutzutage völlig indiskutabel ist
  daher wäre mein vorschlag eine pci usb 2.0 erweiterungskarte zu holen davon gibt es auch welche mit internen pin anschlüßen und bei diesen ist die belegung auch klar im handbuch beschrieben
  ansonsten gibt es bei pollin.de preiswerte adapter von usb-a stecker auf interne pinleiste (oder man lötet sie sich selber)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BrainHunter 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 96 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							natürlich kann man da was anschließen es arbeitet dann nur nicht mit der vollen geschwindigkeit. wenn du aber wegen der geschwindigkeit usb2.0 brauchst dann kommst du wohl nicht um eine pci einsteckkarte herum.. wobei so teuer sind die dinger ja auch nicht. bei reichelt kosten se unter 10€ du kannst auch mal nach der bezeichnung des boards suchen das steht eigendlich immer irgendwo auf dem board und dann kannst du beim hersteller sicher ein handbuch runterladen indem dann sicher die pinbelegung beschrieben ist.
  cu BrainHunter 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |