Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: IC mit Invertierendem OPV finden  (Gelesen 6828 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  ich hab mir bei ebay ein GLCD geschossen, welches für den Kontrast +5 bis -17V braucht. Andere User die dieses Display betreiben haben für die negative Spannung die -12V Leitung vom Netzteil genutzt, da ich da aber nicht dran will (um das Display leicher in einen anderen Rechner zu bekommen) dachte ich, ich nehm einen Inverter, häng den mit Leerlaufverstärkung an die +12 und bekomm so meine negative Spannung. Hab ich da schon einen Denkfehler drin oder sollte das klappen? Nur wie finde ich nun einen IC, der da passen würde?
  Grüße  Dietmar
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Stimmt, das ist genau das. Aber verdammt ist so ein IC teuer. Der kostet fast soviel wie das ganze GLCD ...  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							abseits von meiner antwort im support-thread (da war nicht die frage nach der bezahlbarkeit gestellt) ist die einfachste und vermutlich etwas guenstigere variante, eine negativ spannungspumpe.
  sowas kann man zB mit dem sehr guenstigen timer-ic 555 realisieren, wie hier gezeigt wird: http://www.aaroncake.net/circuits/vinvertr.htm - für die kontrastspannung duerften die 280 mA viel mehr als ausreichen...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das sieht doch mal nach was aus. 555'er liegen noch 'n paar im Keller, 4148'er Dioden auch, die Widerstände finden sich sicher auch noch irgendwo im Sammelsorium und damit brauch ich nur noch die Kondensatoren. Cool!  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							AVR-Simon 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 127 
								 
								 
								Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-) 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wenn du willst, kannst du auch Schottkydioden verwenden, dann kriegst du mehr als Vout= -1*(Vin -1) raus.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Protracker 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 142 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							bin ebenfalls für die 555er lösung...
  übrigens, gerade bei projekten auf denen so eine LCD UND eine RS232 schnittstelle vorhanden ist (gerade in der vor-USB zeit aber auch heute oft der fall) findet sich auf der platine auch ein MAX232, dieser beinhaltet zwei ladungspumpen, 5V->10V->-10V, einige mA kann man sich dort auch abzweigen, also wer eine negative kontrastspannung benötigt aber auch einen MAX232 auf seiner platine hat kann sich dem seine -10V zu nutze machen  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |