Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: "tischlampe" 2xbl. kaltlichkathoden  (Gelesen 10354 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							devilsche 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 19 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							moin leutz..
  mein weibchen ja das ALLES blau leuchtet....   und ihr tisch is inne mitte mit milchglas....
  da hab ich mir gedacht so schwer isses nicht rechts und links ne kaltlichkathode ranzumachen und das dann auszuleuchten...
  ich hab n kleinen kasten gebaut an dem mini-dings( der kleine blaue kasten an dem die kaltlichkathoden reingesteckt werden) drin ist    nen 9V block und n kleiner anschalter
  mir war von anfang an klar dass 9v zu wenig sind für lichter die normal an 12v dauerhaft klemmen...aber ich habe auch NICHT damit gerechnet, dass die lampen nach 3-4 stunden duster sind LOL 
  ne andere lampe die sie hat in der sind 4blaue LEDs drinne die mit 3xAA bats laufen und das ding läuft jez schon 2 monate (fast jeden abend an) ohne bats wechseln...
  bringt es was, wenn ich n 2. oder gar n 3. 9v block reinsetz... zaehlt das dann als (addierte) spannung oder 9v+9v= doppeltsolange laufzeit?!
  hab die kaltlichkathoden hier --> http://hd-computer.de/any/aspx...;SEARCHFOR=2034 kosten nich soooviel und der laden is in meiner naehe bei conrad (3 meter weiter sozusagen *fg*) kosten se 4-5 euro mehr für 2 stück
  hat jmd n lösungsvorschlag, wie ich die beiden blauen kaltlichkathoden mit ner batterie zum langen laufen bringen kann? was brauch ich dafür?!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Flo 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								23 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wenn du die beiden 9V-Blöcke parallel schaltest, dann hast du 9V mit der doppelten Dauer halt (dumm gesagt...)
  Du könntest zwei 9V Batterien in reihe schalten, dann haste 18V und kannst mit nem Transistor (7812 ?) das ganze auf 12V kriegen...
  Dann haste die benötigte Spannung für deine Kathoden  
  Flo.
  BTW: Ne Autobatterie hält natürlich noch länger LOL
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also mit nem 9-Volt-Block schaffste das niemals. 1. sind die arschteuer 2. Haben sie einen hohen Innenwiderstand, d.h. sobald die Belastung höher wird, bricht die Spannung zusammen. 3. Ist deren Kapazität sehr gering. Vielleicht 100-500mAh oder so.
  Wie gesagt, nimm ein geregeltes Steckernetzeil mit 12V und schließ das an, oder nimm nen ungeregeltes mit 15V und häng nen 7812 dran, oder bau dir aus nem Trafo mit 10-12V Wechselspannung, nem Gleichrichter, 1-2 Elkos und nem 7812 ne eigene Spannungsversorgung.
  b0nze
  PS. Das muss ja geil aussehen.. Bilder her  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							CCs verbrauchen gern mal mehr strom als ein paar leds... würde auch sagen ohne steckernetzteil kommst du nicht wirklich weit, höchstens nimmst halt nen 12V-Bleigel-Akku oder sowas, aber des is dann auch nich wirklich handlich. 9V-Blöcke wären mir jedenfalls auch zu teuer und kurzlebig.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							devilsche 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 19 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							gibst also keine wirkliche lösung... es sei denn ich schalt 12LEDS (rings um die pladde von unten) und nimm dann bats...  
    ich könnte anstatt 9v block auch 8xAAs nehmen... des sind auch 12V
 
  mmh ;P  
  mit dem netztteil kommt gaaaar nich erst in frage...  da kommt von meen weibchen sowas wie "WAS? KABEL? NEIN!!!" um es kurz zu fassen ;o)
  son netzteil was mit 12v gibt habich ja mitm super dünnen kabel... aber mag se halt net...
 
  PS. bilder? stell dir 2 kaltlich dinger vor und dazu n klein 8cmx12cm kasten *g*
  im dunkeln schaut des  richtig nett ... *ma bei gelegenheit bildas mach*
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nimm funkstrom        also ich weiß j net, aber stationäre beleuchtung im wohnraum und denn mit batterien    kommt einem irgendwie suspekt vor
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							leg das Kabel unter den Teppich... nein Im ernst:
  wieso willst du 8xAA Batterien nehmen, um 12V zusammenzubekommen, die du dann für die LEDs per Widerstand wieder auf 1,2V runterregelst? Klemm die Batterien paralel... damit kannste ne weile leuchten...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BigMob 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich hatte meine KK's ne zeitlang unterm regal (ist direkt übern schreibtisch) mit nem stinknormalen 12V trafo benutzt (fragt mich nich wovon der war nintendo oder so ^^)
  @tauruz: Ich wollte nur helfende Informationen verbreiten welche die Kreativität anderer anspornt und die die eventuelle EInfacheit dieses Projektes hervorhebt. Wenns dir nicht passt sags mir bitte per PM und wir können das dort klären, danke...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Mai 16, 2005, 23:36:56  von BigMob »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							raDon 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 109 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hab mal geguckt. ne Röhre von Sharkoon braucht 3W Leistung an 12V
  Das sind 250mA
  Mit nem 6,5AH Bleigel Akku könnte se 26 Stunden leuchten
  Sowas ist aber schweine teuer
  nen netzteil wäre da am besten
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							devilsche 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 19 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							naja wie es scheint gibt es dafür dann doch kein weg.
  demzufolge werden nu LEDs genommen... 
  die halten ne weile und bla ;o)
 
  danke für die kommentare  
 
 
  PS. son akku mag ich nich ham.. is doch viel zu teuer für son "kleinkram" ;o)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |