Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 16:20:13
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2
1  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 11, 2007, 19:37:11
okay also dimmen funktioniert jetzt... anderes NT genommen und es ging... Allerdings wird der IC sehr heiß... liegt es daran dass der FET noch nicht eingebaut ist? oder sollte der auch so kalt bleiben?
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 11, 2007, 19:09:09
oke ich werde es nochmal zusammen löten...
tut mir leid dass ich mitlerweile etwas nerve Tongue

was ich noch nicht so richtig gefunden habe: was war hier beim rest, die das Problem hatten dass es nur auf 5V funktioniert die Lösung?
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 11, 2007, 15:53:59
ich wil ja nicht nerven aber ich komme zu keiner lösung..

Helft mir bitte Embarrassed
4  News und Off Topic / Off Topic / Re: Ist modding-faq out??? am: April 11, 2007, 15:50:26
also ich denk Modding ist auf keinen Fall "out".

Die Sache, dass viel jetzt industriell hergestelt wird ist natĂŒrlich fĂŒr viele der Grund zu sagen: warum sollte ich es selber bauen und mir arbeit machen, wenn ich es auch kaufen kann?
aber es gibt auf jeden fall noch die andere Seite die eher die meinung haben: ich kanns zwar kaufen aber was hab ich davon? da löte ich es lieber selber und bekomme dadurch erfahrung im löten etc.

und wenn mal was nicht klappt geben viele auch einfach auf und gehen in den laden Cheesy

aber wie crawler schon sagte es wir einfach "ruhiger", da viele die sich vorher mit dem kram abgemĂŒht haben jetzt einfach in den laden gehen und es einfach kaufen...
5  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 8, 2007, 19:29:22
ich hab gerade nochmal fast alles hier gelesen und hab ehrlich gesagt auch das problem, dass ich bei einer eingangsspannung von 5v dimmen kann, wobei sich der regelbereich auf einem millimeter in der mitte befindet, und bei 12v genau das nicht mehr tun kann und irgendwann der ic sockel anfÀngt zu rauchen... einen FET habe ich noch nicht dran also kann es daran nicht liegen... meine test led sitzt an der masse und am pol 7 (ausgang des 2. op-amps) des ic.

was hab ich falsch gemacht?

edit: habe jetzt mal den FET nach anleitung eingelötet und dann leuchtete die LED brav vor sich hin und liess sich gar nicht mehr dimmen Wink
6  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 6, 2007, 20:43:15
okay ich habe es jetzt nochmal ganz neu aufgebaut und zum test den FET einfach weggelassen... gleicher Fehler: unter dem Amp fÀngt es an zu qualmen und die LED flackert.

hier nochmal bilder von vorder und rĂŒckseite:



bitte helft mir ich bin soo am verzeifeln...
7  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 6, 2007, 16:22:58
R1001 ist Bestandteil des Spannungsteilers R1001/R1002 und hĂ€ngt damit immer zwischen Versorgungsspannung und Masse. Das Poti ist auch als Spannungsteiler verbaut worden, die EndanschlĂŒsse gehören auch wiederum an + und -. Das darf sich auch bei dir nicht Ă€ndern.

sorry ich versteh das nicht... also ists jetzt richtig was ich gelötet habe oder muss ich was Àndern?
ich habe die masse halt an source und laut plan mĂŒsste r1001 mit der (in meinem fall) masse verbunden sein...
tut mir leid wenn ich etwas doof anstelle Wink
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 6, 2007, 15:44:12
bei mir ist der mittelabgriff am ic. die eine seite des potis geht an + und die andere seite geht an - ist aber gleichzeitig auch wie im schaltplan gezeigt mit dem ic verbunden...

http://www.modding-faq.de/inde...=521&page=2
ganz links oben in der ecke ist der ic mit poti und in meinem fall minuspol verbunden


-------------------------
nachtrag:

ich glaube ich habe den fehler... im plan ist "R1001" auch mit dem Poti (aufm plan links oben) verbunden. Das ist es bei mir nicht... ist das richtig so wegen der Minuspolung oder sollte da eine Verbindung auch bei mir sein?

edit: also bei mir geht der Ausgang von "R1001" an Drain wie im Plan. MĂŒsste der nicht dann bei mir an Source hĂ€ngen?

[Crawler@edit]: Doppelpost fix gefixt
9  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 6, 2007, 15:38:47
der poti ist genau wie im Schaltplan angeschlossen meine ich...

Wenn dem nicht so sein sollte dann sag mir bitte wie ich das Teil anders verlöten soll...
10  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 6, 2007, 12:10:10
mach mir keine Angst ich hab nur 5 und brauche mindestens 4 Undecided

also hier die Oberseite: Das dreierkabelpaket ganz links geht zum Poti. Rechts die Kabel gehen 1. zur stromversorgung, 2. zur LED und 3. zum an/aus Schalter...
Die blauen Kabel die manchmal etwas verdeckt sind sind an den Stellen immer durchgÀngig.



11  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 6, 2007, 10:10:36
also wenn ich den ic umdrehe Àndert das nichts am fehlerbild... also es raucht ganz offentsichtlich unter dem ic... es riecht genau wie wenn ich die Platine durchsÀge nach verbranntem Hartpapier Smiley

am ic liegts sicher nicht... ich habe gerade extra noch einen zweiten getesten und halte es fĂŒr unwahrscheinlich dass die mir zwei defekte geschickt haben...

drain und source ist auch richtig angeschlossen weil drain ja in der mitte ist und deswegen schlecht vertauscht werden kann... weiterhin funktioniert die schlatung ja wenn ich sie wie im tutorial beschrieben teste...

Ich hoffe hier kennt jemand den Fehler den ich gemacht habe... Ich finde ihn nicht hab extra alles nochmal ĂŒberprĂŒft...
12  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 5, 2007, 16:03:10
also drain und source habe ich relativ sicher nicht vertauscht... gerade habe ich das ding gestesten: alles in ordnung oben links volle Power, unten rechts gar nichts und unten links halbe power... genau wie beschrieben... aber als ich dann den ic eingesetzt habe hat die led angefangen zu flackern und dann hats angefangen unter dem ic zu rauchen...

kann ich den IC falschrum eingesetzt haben? oder wie soll ich diese rauchzeichen deuten? Wink
13  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 5, 2007, 15:13:25
es raucht nichts aber die LED leuchtet brav vor sich hin, lÀsst sich dennoch nicht dimmen Cry ich finde den fehler nicht Sad was passiert wenn ich den FET mal andersrum reinsetze zum Test?

Ich hoffe ihr helft mir nochmal Smiley
14  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 5, 2007, 12:26:37
okay Smiley danke so werd ichs jetzt mal verlöten... wenn mir der ic anfÀngt zu rauchen kom ich wieder Grin

vielen Dank fĂŒr die Geduld...
15  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung am: April 5, 2007, 10:21:36
ich weiss doch auch nicht Wink ich kapier einfach nicht wie ich das teil in die schaltung einsetzen muss... beschreib mir bitte nochmal fĂŒr jedes beinchen wo es dran kommt in der schaltung... und tut mir leid dass ich mich soo doof anstelle... Tongue
Seiten: [1] 2

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!