Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: April 19, 2006, 20:41:04
|
Bei meinem Testprogramm habe ich einfach keinen extra Button für das Verbinden mit dem LCD gemacht, sondern Verbinden und Initialisieren auf den selben Button gepackt.
Ja, ich habe das beigefügte Testprogramm gemeint. Ich nahm an, das Init bezieht sich nur auf das LCD. Aber jetzt verstehe ich die Funktion.
Das mit dem eigenen Programm wird noch etwas dauern, da ich zuerst die DLL nach Delphi portieren möchte, womit ich mich wesentlich besser auskenne. Denn C++ und Delphi haben ja kaum Gemeinsamkeiten, sodass ich dann lieber mit einer mir vertrauten Entwicklungsumgebung arbeite.
|
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: April 19, 2006, 15:59:42
|
vielen Dank !!! 
Ich werde mir das mal in Ruhe ansehen.
Beim Testen der USB-LCD Lowcost Edition ist mir noch aufgefallen, dass man das LCD erst komplett initialisieren muss, auch wenn man nur das Backlight einschalten möchte. Das ist sicherlich für diesem Anwendungszweck unerheblich, aber ich bin nicht dahintergestiegen, warum das so ist. Na, egal ...
|
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: April 18, 2006, 21:18:36
|
@Ast,
keine Ursache ... du schreibst in einem vorherigen Tread ...
Mein erster Schritt in Richtung USB-LCD waren 8-LEDs, die man mit entsprechender Software beliebig ein und ausschalten konnte Gibt es auch entsprechende Versuche, um Eingänge vom AVR über USB einzulesen  Wenn ja, wäre ich an entsprechender Firmware dafür sehr interessiert.
Den Treiber dafür umzuschreiben, würde ich dann schon hinbekommen. |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: April 18, 2006, 16:05:10
|
Hallo,
das Projekt finde ich Klasse.  Der Aufbau und die Treiber Installation verliefen ohne Probleme. Da ich das Interface für andere Schaltaufgaben nutzen möchte, habe ich zum Testen, an PortD.3 (BL) eine LED angeschlossen. Mit dem Testprogramm die Hintergrundbeleuchtung ein und ausgeschaltet, aber die LED blieb dunkel. Kann ja eigendlich auch nicht funktionieren ?!? In der Firmware wird doch PortD.3 als Eingang definiert, oder habe ich da was übersehen ?Â
|
|
|
|
|