Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
2
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Lochabstand Socket 775
|
am: Oktober 1, 2008, 11:31:42
|
Ich finde bei Intel nix... habe nur "Lochabstand CPU Kühler: - Intel Sockel 775: 72,5 x 72,5mm" in einem anderen Forum gefunden (natürlich ohne quelle )... kann das jemand bestätigen? dann bliebe ja quasi nur noch die Höhe der Kondensatoren |
|
|
3
|
Hardware & Software / Kühlung / Lochabstand Socket 775
|
am: Oktober 1, 2008, 11:14:29
|
Hoi! Kann mir zufällig jemand sagen wie groß der Abstand der Löcher um den CPU Sockel bei einem Asus P5B-E Plus ist (ich brauch das für ne Wakü)? Ist der Abstand bei allen Socket 775 Boards gleich? Habe ein Bild angehängt wo ich genau eingezeichnet hab was ich brauch.
Was mir noch wichtig wäre ist die Höhe der Kondensatoren um direkt um die CPU herum.
Vielen Dank! |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LM2577 - Step Up
|
am: Februar 16, 2004, 19:56:44
|
hmm mal noch was anderes.. gibts den spass au irgendwie so dass man mehr als 1A raushohlen kann??? ich hab nämlich noch ne overhead prjektor lampe rumfahren (24V 250W) also ca. 10,5A.. weiss da zufällig jemand n baustein der sowas mitmacht?
|
|
|
5
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Toshiba GLCD
|
am: Oktober 18, 2003, 15:25:51
|
ich habe ebenfalls ein Toshiba G-LCD gekauft allerdings habe ich nur 12 anschlüsse d.h. der schaltplan oben passt nicht. mein controllerbaustein heisst T6961A;8640H es hat nur diese 2chips, keine hintergrundbeleuchtung und eine auflößung von 128x128
achja -12V krigt man auch vom motherboard bzw vom ATX stecker aufm board
|
|
|
6
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Grafik LCD 128x128
|
am: September 12, 2003, 15:53:58
|
ok.. ich habejetzt datenblätter für das display ich schreib mal ein paar infos rein!
Technische daten
128*128 auflösung Es hat tatsächlich den oben genannten T6963C baustein alls controller. ich habe bei conrad gecheckt Link: (http://www1.conrad.de/scripts/...mp;p_init_ipc=X) das ist ansteuerungs-Hardware über C-Controle und TTL. Das will ich aber nicht! (nicht nur weil sie 129€ ksotet) sondern weil ich das teil am PC haben will und nicht als z.b. taschenrechner Display. daher kann ich C-Controle nix anfangen. ich habe ein ausführliches datenblatt (lauter bilder) kann diese aber nicht posten weil ich kein webspace habe. (wer das datenblatt will sagt bescheid!). mein ziel ist es dieses teil einfach (am besten so wie ein normales LCD display) über den druckerport anzuschließen... dies muss ja irgendwie gehen ich brauche eben nur einen schaltplan. da diesen Jan geliefert hat ist alles klar! Nur noch eins: Software?? es muss ja wohl irgendetwas wie JaLCD geben mit dem man dann was anzeigen kann weiss da jemand bescheid??
|
|
|
8
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Grafik LCD 128x128
|
am: September 8, 2003, 15:56:55
|
Hi ich habe ein grafik LCD für 15€ gekauft, habe aber keine ahnung wie ich das ding ansteuern soll. hat jemand n schaltplan oder n link zu nem schaltplan??
ich würde das teil am liebsten komplett über nen usb ansteuern also ohne lpt port, aber wer nen schaltplan mit lpt hat kann ihn mir natürlich au schicken ^^
|
|
|
|
|