Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 12:14:23
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: September 24, 2004, 23:18:08
an die problematik mit dem auslesen der drehzahl hab ich nicht gedacht (hab hier fast keine lüfter mit dz ausgang).
bin gerade dabei die schaltung mit einem ptc temperaturgegegelt zu machen, die ergebnisse poste ich dann im meinem thread.
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: September 23, 2004, 14:27:30
läuft das bild immer noch nicht? wird bei mir mit mehreren browsern angezeigt.
ja es ist ein n-kanal mosfet (kostet 0,66 eur bei conrad, ist aber in smd bauform), der lüfter liegt zwischen dem 12v eingang und drain. bei  einem 3.5 watt 12 volt lüfter kann der spanungsdropp bis auf 0,02 volt reduzieren werden, der trimmer ist dabei aber recht extrem eingestellt, normal eingestellt ergibt sich ein spannungsdropp von ca 0,05 volt.
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: September 23, 2004, 03:06:57
hier eine idee für eine etwas vereinfachte version:

der transistor ist ein mtd3055v. bis zu einer spannung gs von ca 3.25 volt liegen am lüfter 0 volt an, bei über 4 volt an gs sind es 12 volt am lüfter. der spindeltrimmer ist natührlich noch nicht so praxistauglich.
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: sehr einfache temperaturgeregelte lüftersteuerung am: September 16, 2004, 17:47:04
naja.. die schaltung ist einfach hehe.. und deswegen leider auch nicht soo effektiv...
warum nicht effektiv? nur weil sie nicht von 0 bis 12 volt regelt? die schaltung soll in erster linie besonders einfach sein, das herunterregelnauf 0 volt halte ich nicht so wichtig, mal sehen ob ich zb mit einem mosfet auf 12 volt komme.
sieht auf den ersten blick doch ganz nett aus... die transis verursachen natuerlich nen drop von gut 1,4 volt... aber wenn einem der temperatur und regelbereich so ungefaehr passt...
für den niedrigen aufwan finde ich den temperaturbereich recht ordentlich, versuchs aber noch zu verbessern.
Zitat
hast du ein datenblat mit gut ablesbarem diagramm zur hand, oder woher nimmst du die daten? die datenblätter von epcos sind nicht unbedingt so erquickend :/
die angabe daß der ptc widerstand bei 20°c 10 k und bei 40°c 100k ist habe ich aus dem datenblatt von conrad, die angegebenen spannungen sind von mir gemessene werte.

edit:
hab einen n-kanal mosfet (mtd3055v) eingebaut der lüfter befindet sich zwischen 12v anschluß und drain. bei zimmertemperatur (ca 25°c) liegen auf dem lüfter weniger als 1 volt an, wenn ich den temp sensor zwischen die finger nehme (ca 32°c) läuft der lüfter mit beinahe 12v.
werd den pct mit einem parallelen und einem seriellen widerstand beschalten, erwarte mir davon eine etwas flachere kennlinie.
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / sehr einfache temperaturgeregelte lüftersteuerung am: September 16, 2004, 15:06:41
was haltet ihr von folgender sehr einfachen temperaturgeregelten lüftersteuerung:

der temperatursensor ist ein pct widerstand (b59011-c1000-a70) bei ca 20 °c hat dieser einen widerstasnd von ca 10k bei 40°c sind es ca 100k.
die schaltung funktioniert auch mit nur einem transistor, mit dem zweiten ist aber die spannungsdifferenz am lüfter größer.
der poti zwischen ptc und nicht unbedingt notwendig, die auswirkung sieht man in der messtabelle.
bei den transistoren handelt es sich um billige bc548, hatte ich grad zu hand Wink
6  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: noch ne Lüfterregelung... am: September 10, 2004, 15:51:52
da das problem mit der pwm nur bei niedrigen lüfterdrehzalen entsteht wäre es doch möglich in diesem bereich den lüfter über eine "konventionelle" lüftersteuerung anzusteuern, um die verluste niedrig zu halten könnte man dann auf die 5 und 7 volt spannungen vom netzteil zurückgreifen. zu kompliziert?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!