Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM2577 - Step Up
|
am: April 22, 2005, 22:24:35
|
Klingt interessant und irgendwo logisch dein Vorschlag 
Nur um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe...
- ich hänge die Schaltung wo ran, wo die 5V "unbeeinflusst" sind. - Schalte einen Transistor zwischen die Schaltung und die Lüfter - speise dann den Transistor mit dem Takt der Lüftersteuerung
Wenn das so grob richtig ist...
Kann ich da irgend einen beliebigen Transistor nehmen (zB aus nem geschrottetem NT, nem ollen Mainboard, ...)? Hab nämlich keine Lust mir ein Bauelement zu bestellen 
|
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM2577 - Step Up
|
am: April 22, 2005, 20:21:02
|
Das Problem ist nicht, dass da nicht die vollen 12V rauskommen, sondern nichtmal die 5V die man rein steckt 
Kann man nicht was gegen die getaktete Spannung machen? Sie quasie irgendwie glätten(kann mir das doch als eine Art "Rechteckspannung" vorstellen, wo der Mittelwert halt die gemessene Spannung ist) ? |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM2577 - Step Up
|
am: April 22, 2005, 19:01:30
|
Ja, hat es! Da habe ich die Schaltung auch ran gehängt. Weil sie ja seh praktisch ist. Die Lüftersteuerung regelt vom 3-5V. Hatte gehofft, dass die Schaltung dann zwischen 7,2 und 12V arbeitet!
Allerdings liegt die Eingangsspannung an der Schaltung auch bei 5V. Es kommen Trotzdem nur um die 4,8V raus  (Am Drafo funktioniert sie nach wie vor wie gewollt!) |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM2577 - Step Up
|
am: April 22, 2005, 16:40:28
|
Ich habe diese Schaltung, so wie beschrieben umgesetzt und um sie testen zu können, ohne bei einem Fehler mein Notebook zu schrotten, wo sie rein soll, an einen Modellbahn Drafo gehängt. An diesem Funktioniert sie auch super! Jetzt soll sie aber in mein Notebook. Ich möchte da einen Lüfter tauschen. Allerdings liefert das Notebook nur 5V und es ist ein 12V-Lüfter der rein soll, also sollte die Schaltung Abhilfe schaffen!
Ans Notebook angeschlossen liefert sie aber sogar etwas weniger als 5V, obwohl 5V anliegen!!! Angeschlossen ist sie auf alle Fälle richtig! Woran kann das nun liegen, dass sie am Drafo funktioniert aber im Notebook nicht ?
|
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop
|
am: September 6, 2004, 11:29:12
|
Hm... OK, danke erstmal. Kenn mich da halt (noch) nicht sooo gut aus.
Hab aber noch ne Frage. Mir ist aufgefallen, dass der Temperaturbereich in dem sich die Spannungen ändern nicht so ideal ist. Würde sagen, dass der so ca. 20°-35°C beträgt. Mir wäre aber was in Richtung 20/25° - 45/50°C lieber... Was müsste man da ungefähr wie abändern ? Bzw. wie beeinflusst man den Tempbereich?
Fragen über Fragen  |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop
|
am: September 5, 2004, 18:10:41
|
Hallo erstmal...
Hab mich jetzt mal an die Lüftersteuerung mit Spannungsdrop herangewagt und bin auch begeistert davon. Jetzt wäre es mir aber doch lieb, wenn ich den Spannungsdrop doch weg bekommen könnte 
Kenne mich mit Elektronik nicht so toll aus, deshalb verzeiht die vielleicht dumme Frage. Aber könnte man nicht die 2V, die ungefähr verloren gehen irgendwie erhalten, indem man ne direkte Verbindung zwischen Eingang und Lüfterausgang mit nem Widerstand dazwischen einbaut. Also quasi die verlorengegangenen 2V um die Steuerung rumschleußt ...
Danke  |
|
|
|
|