Vorwort:
- Dieses Skript ist in erster Linie dazu gedacht Ihnen
möglichst viele Freiheiten im Bezug auf ihre "Beiträge"
in unserer Case-Galerie zu gewähren.
Denn sicherlich wird der eine oder andere erfreut sein, abgeschickte
Bilder schon in wenigen Sekunden(und nicht nach Wochen) in der
Galerie bewundern zu können.
- Uns dagegen wird die mühsame manuelle Einbindung der Daten
und Bilder, Erstellung der Thumbs und Menge Stress erspart.
- Damit aus dem Vorhaben keine Utopie wird, möchten wir
Sie herzlichst BITTEN, im ihrem eigenen Interesse und dem anderer
folgende Punkte zu beachten:
- Postet bitte nicht unüberlegt. Der Script sollte bereits
von sich aus schon die meisten Bedienfehler mit entsprechenden
Meldungen quittieren, aber nichts ist perfekt, das weiß
ja jeder. Wenn Fehler auftauchen, die eurer Meinung nach von
der Systemebene kommen, dann schreibt bitte gleich an den
Admin.
- Posten Sie nicht mehrmals das Gleiche, um nur vorne in
den Listen zu sein, in diesem Fall werden ALLE ihre Einträge
gelöscht.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Falle einer
Absendung der Bilder auf unseren Webspace bestimmte Daten
(IP-Adressen, usw) mitspeichern (und nur dann). Denn sicherlich
wird es irgendwelche Kiddies geben, die dieses Skript als
Spielwiese für ihre dummen Hackversuche oder ähnliches
werden missbrauchen wollen. So bleibt uns wenigstens etwas
Spielraum für einen Gegenschlag ;)..
|
CASE-GALERIE
Navigieren:
In der Galerie lassen sich alle von den Besuchern eingestellten Cases
betrachten. Seit Neustem können Sie die Cases beliebig sortieren
oder nach ausgesuchten Merkmalen ein den Einträgen suchen lassen.
Je nach Anzahl der gefundenen Cases wir eine Seitenansicht generiert,
die sich aus nummerierten Buttons besteht. Die jeweilig ausgewählte
Seite wird farbig von den anderen hervorgehoben. Sie Anzahl der Cases
pro eine Navigationsseite beträgt zurzeit 15.
Suchen:
Geben Sie gewünschte Suchbegriffe durch Komma(,)
getrennt in das Textfeld ein und wählen evtl. gewünschten Suchmodus.
Ein Klick auf das GO-Button bzw. eine Enter-Bestätigung aus dem Textfeld
heraus starten die Suche. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Suche
nicht an die Google-Standards reicht, sie leistet aber ganz sicher befriedigende
Dienste.
Wichtig: Bei den Suchbegriffen wird nur nach
genauem Vorkommen der einzelnen Zeichenketten in gewünschten Attributen
gesucht(CaseNummer, User, HW, Beschreibung oder alles). Abstrachierte
Suche wird nicht angeboten.
Sortieren:
Durch eine Auswahl aus der Drop-Down-Box werden alle Cases
der Galerie entsprechend sortiert aufgelistet. Bitte haben sie Verständnis,
dass keine kombinierte Suche/Sortierungs-Funktionalität möglich
ist. D.h. Sie können entweder nur Suchen oder nur
Sortieren. Nach unserer Erfahrung reicht die angebotene Funktionalität
jedoch für die meisten Aufgaben aus.
Cases bewerten:
Angemeldete Benutzer können Cases bewerten und das sowohl aus der
Gesamtübersicht, als auch aus der Kommentaransicht heraus. Selbstverständlich
können Sie für jedes Case nur einmal abstimmen. Besitzer der
Case(s) in der Galerie können NICHT für eigene Cases abstimmen.
Kommentar(e) abgeben:
Angemeldete Benutzer können zu jedem Case Kommentare abgeben. Wir
möchten darauf hinweisen, dass nur konstruktive Kritik oder
Lob geduldet werden. Beleidigende Kommentare oder Spamm werden
gelöscht und der betroffene Benutzer verwarnt. Wir behalten uns das
Recht im Notfall auch Acc-Löschungen/Banns vorzunehmen.
LOGIN
Wir geben Ihnen eine größtmögliche Flexibilität
im Bezug auf die Benutzung der Galerie, indem wir keinen Login oder Anmeldung
für die wichtigsten Funktionen, wie Upload und Case-Betrachtung voraussetzen.
Angemeldete Benutzer haben aber die Möglichkeit, eigene Cases zu
bearbeiten und fremde Cases zu bewerten und zu kommentieren (siehe Oben).
Möchten Sie sich trotzdem einloggen, so beachten Sie die entsprechenden
Hinweise im Anmeldungsformular.
- Case-Uploader benutzen ihre E-Mail Adresse als User
- Mit diesem Login können die Case-Uploader ihre Cases auch bearbeiten
- Als Forum-Mitglied muss man mindestens 5 Posts geschrieben haben
- Wurde mind. ein Case mit dem Forum-Login hochgeladen, so erfolgt bei
jeder späteren Anmeldung mit dem Forum-Login eine automatische
Anmeldung mit dem zugehörigen Galerie-Login.
UPLOADER
Der Uploader ist dazu gedacht, neue Cases in die Galerie reinzustellen.
Hierzu ist nach wie vor keine Anmeldung bzw. Login notwendig. Nach einem
erfolgreichen Upload werden neue Zugangsdaten generiert und an die angegebene
E-Mail Adresse versendet.
Besucher mit vorhandenen Cases in unserer Galerie und Forum-Mitglieder
können sich aber anmelden. Bei weiteren Uploads werden die Angaben
zur Person (Siehe Eingabefelder 1-3) hierbei automatisch bestückt
und das vorhandene Passwort wird ebenfalls übernommen.
EDITOR
Im Editor lassen sich das Galerie-Profil und die bereits hochgeladene
Cases bearbeiten. Die Bearbeitung der Cases erfolgt dabei auf dieselbe
Weise wie ein Upload. Wer also bereits ein Case erfolgreich in die Galerie
reingestellt hat, dürfte keine Probleme beim Editieren bekommen.
Neues Case hinzufügen:
Als angemeldeter Benutzer können sie Zweit- und Drittcases sowohl
aus der Navigationsleiste der Galerie als auch aus dem Editor heraus einstellen.
Eigentlich ist dieser Menupunkt ein Überbleibsel alter Versionen,
wo man seinen Zweit- und Drittcase ausschliesslich über den Editor
einstellen konnte.
Case Nr. XXX bearbeiten:
Die hochgeladenen Cases eines angemeldeten Benutzers werden im Editor
einzeln aufgelistet und können über das jeweilige Link editiert
werden. Die Beschreibung der jeweiligen Eingabefelder und Richtlinien
finden Sie weiter unten.
Profil bearbeiten:
Sie können ihr Profil nur bearbeiten, wenn die mit dem Galerie-Login
angemeldet sind. Dieser wird automatisch nach dem ersten Case-Upload generiert.
Die Angaben-Richtlinien zu Nick, E-Mail, und Homepage entsprechend weitgehend
dem des Uploaders(siehe unten). Um das Passwort ändern zu können,
müssen beide Felder "Neues Pass" und "Pass bestätigen" ausgefüllt
werden.
Case-Upload mit UPLOADER und Case-Edit mit EDITOR
Infos zu den Eingabefeldern:
1. Eingabefeld NICK:
- Hier wir auf jedem Fall eine Eingabe erwartet. Fehlt diese Angabe
oder ist nicht formgemäß, so wird man mit einer entsprechenden
Fehlermeldung "belohnt".
- Gänsefüßchen werden automatisch zu Hochkommas
konvertiert.
- Maximal 20 Zeichen.
Ergänzungen für die angemeldeten Besucher:
- Angemeldete Besucher werden erkannt und die das Feld automatisch
ausgefüllt und für Eingabe gesperrt. Zum Bearbeiten
von persönlichen Daten(Nickt/Email/Homepage/Passwort) bitte
entsprechenden Menu-Link im Editor aufrufen.
|
2. Eingabefeld E-MAIL:
- Diese Angaben sind für späteren Galerie-Login notwendig.
- Es wird immer nachdem korrekten Email-Adressenformat geprüft.
- Hierbei wird ein Überprüfung des richtigen Formats
mit regulären Ausdrücken vorgenommen. Da es serverseitig
zu Fehlinterpretationen kommen kann, so bitten wir Sie bei wiederholten
Fehlern Admin
zu benachrichtigen.
- Bitte keine fiktiven Email-Adressen angeben. Bei offensichtlichen
Verstössen wird der jeweilige Account gelöscht.
- Maximal 50 Zeichen.
Ergänzungen für die angemeldeten Besucher:
- Angemeldete Besucher werden erkannt und die das Feld automatisch
ausgefüllt und für Eingabe gesperrt. Zum Bearbeiten
von persönlichen Daten(Nickt/Email/Homepage/Passwort) bitte
entprechenden Menu-Link im Editor aufrufen.
|
2a. Checkbox PASSWORT
SENDEN:
- Ab sofort werden die Zugangsdaten bei dem ersten Uplaod automatisch
an die angegebene Adresse versendet. Das Eingabefeld wurde also
deaktiviert.
- Sollte die Mail nicht ankommen, so besteht IMMER eine Möglichkeit
der automatischen Nachfrage.
- Bedenken Sie, dass das Passwort nur an die beim Upload angegeben
Adresse versendet werden kann.
|
3. Eingabefeld HOMEPAGE:
- Hier sind die Angaben freiwillig.
- Bitte tragen sie keine fiktiven Adressen ein.
- Achten sie bitte unbedingt darauf, dass die Adresse mit "HTTP://"
beginnt, sonst wird ins Leere( falsch) gelinkt.
- Maximal 100 Zeichen.
Ergänzungen für die angemeldeten Besucher:
- Angemeldete Besucher werden erkannt und die das Feld automatisch
ausgefüllt und für Eingabe gesperrt. Zum Bearbeiten
von persönlichen Daten (Nickt/Email/Homepage/Passwort) bitte
entprechenden Menu-Link im Editor aufrufen.
|
4. Eingabefeld LAYOUT:
- 2 fest vorgegebene Layout-Versionen ihnen zu Auswahl.
Warum fest vorgegebene Layout-Versionen(?):
Damit möchten wir für die "Sauberkeit" und
Übersicht sorgen. Denn nicht fest definierte Anzahl an Bildern,
sowie ihre nicht festgelegte Größe würden kein
einheitliches Aussehen ermöglichen. Wir haben uns daher vorerst
auf die beiden 2 Versionen festgelegt, deren Auswahl dem Benutzer
freisteht:

Hier dürfen 3 Bilder im Breitformat(also Aspekt von 1.15
bis 1.48) hochgeladen werden.

Hier dürfen 2 Bilder im Hochformat(also Aspekt von 0.60 bis
0.90) hochgeladen werden.
Abhängig von der gewählten Layoutversion werden nur
Bilder in bestimmten Abmessungen und Formaten akzeptiert werden.
Allgemein gilt für beide Layoutversionen:
Wenn vernünftige Thumbs erzeugt werden sollen, dann soll
der Skript auch mit den Bildern gefüttert werden, welche
"richtige" Aspekt-Verhältnisse aufweisen.
Layout-Version |
2 Bilder(vertikale
Ausrichtung) |
3 Bilder(horizontale
Ausrichtung) |
Abmessungen
(Breite x Höhe) |
240 x 320 |
320 x 240 |
480 x 640 |
640 x 480 |
600 x 800 |
800 x 600 |
768 x 1024 |
1024 x 768 |
864 x 1152 |
1152 x 864 |
1024 x 1280 |
1280 x 1024 |
1200 x 1600 |
1600 x 1200 |
generischer Aspekt (B/H) |
0.75 |
1.3(3) |
Wie
berechnet man den Aspekt?:
- Falls bisher noch nicht draufgekommen , man rechnet Breite/Höhe.
Natürlich hätten wir auch das "Zurechtschneiden"
implementiert können, dennoch wäre diese Funktionalität
nicht intelligent und würde u.U. nur unbefriedigende Ergebnisse
produzieren. Wir möchten Sie daher bitten, ihre Bilder schon
vor dem Upload in ein geeignetes Format und Abmessungen
zu bringen.
Möchten Sie die 3-Bilder-Version benutzen, haben aber
nur 1-2 Bilder, dann geben das jeweilige Bild doppelt ein!!!
Es wird dann auch zwei Mal gleiche Thumb-Ansicht erstellt.
Die Bilder, die kleiner als 224x168 bzw. 168x224 werden bis auf
die Größe des Thumbs(Vorschaubild) mit einem Rahmen
ergänzt und es wird dann logischerweise keine Großansicht
dieser Bilder geben. Wir möchten Sie bitten, nicht zu kleine
Bilder zu verwenden. Es seht einfach nicht gut aus.
Weichen
die Abmessungen euer Bilder nur geringfügig von den Abmessungen
der Thumb-Ansicht (224x168 bzw 168x224), empfiehlt es sich diese
zuhause schon mit einem anständigem Photobearbeitungsprogramm
auf die entsprechende Grösse (224x168 bzw 168x224) zu bringen
und dann erst hochladen.
Warum? Weil erstens die
uns zur Verfügung stehenden Resizing-Algorithmen der Grafik-Bibliothek
von PHP bei weitem nicht die Ergebnisse der gängigen Photo-Bearbeitungsprogramme
ermöglichen. Zweitens: Sie tun uns einen Gefallen
und schonen eventuell unseres Webspace.
Ergänzungen zum Editor:
- Solange man nur die Hardware und Beschreibung bearbeitet,
bleibt die geänderte Auswahl des Layouts unberücksichtigt,
man wird jedoch darauf hingewiesen. Erst bei Upload der
neuen Bilder wird auch die neue Layoutauswahl übernommen.
|
|
5. Eingabefelder HARDWARE:
- Alle Angaben in dem Abschnitt sind freiwillig.
- Wenn Sie ihre Hardware angeben möchten ,dann sollten gerade
die HW-Felder genutzt werden und nicht die der Beschreibung.
- Sollte etwas Farbe rein, so besteht die Möglichkeit den
entsprechenden Text im Beschreibungsfeld zu erstellen und dann
rüber zukopieren.
- Bedenkt jedoch dass maximal 100 Zeichen je Feld erlaubt sind(Sonstiges-Feld
ausgenommen).
- BITTE keine BILDER oder etwas anders als nur Text einfügen.
Ergänzungen zum Editor:
- Die ursprünglich gespeicherten Angaben werden in entsprechenden
Feldern ausgegeben und sind frei editierbar
- Sie können bestimmte/alle Angaben durch das Leeren der
Felder und abschließendes Speichern löschen.
|
6. Formatierungsfunktionen
HTML-Tags:
- Möchten Sie ihren Beschreibungstext etwas auffälliger
gestalten, stehen Formatierungfunktionen zu Verfügung.
- Beim Anklicken der entsprechenden Buttons werden die Tags in
das Eingabefeld Beschreibung eingefügt.
- Die Funktionalität ist eigentlich nur für das Eingabenfeld
Beschreibung gedacht, sie
können jedoch den vorher erstellten Text auch in die Eingabe-Felder
von Hardware einfügen und das Aussehen
durch Vorschau kontrollieren.
|
7. Formatierungsfunktionen
SMILEYS:
- Bei Anklicken der entsprechenden Buttons werden die textuellen
Kürzel in das Beschreibung-Feld eingefügt. Später
werden die Kürzel durch entsprechende Grafiken ersetzt.
- VORSICHT: Die Hardware-Eingabefelder unterstützen
diese Funktionalität nicht. Die dorthin kopierte/getippte
Zeichenkombinationen für Smilies werden NICHT zur Grafiken
umgewandelt.
|
8. Eingabefeld
BESCHREIBUNG:
- Alle Angaben sind OPTIONAL.
- Hier kann alles rein, was Hardware nicht "aufgenommen"
hat.
- BITTE keine BILDER oder etwas anders als nur Text einfügen.
Sie können aber auf weitere Bilder in URL-Form verweisen.
Ergänzungen zum Editor:
- Die ursprünglich gespeicherten Angaben werden in entsprechenden
Feldern ausgegeben und sind frei editierbar
- Sie können bestimmte/alle Angaben durch das Leeren der
Felder und abschließendes Speichern löschen.
|
8a. Formatierungsfunktionen
TEXTFARBEN:
- Durch Anklicken der entsprechenden Flächen werden <font
color....> -Tags in das Beschreibung-Eingabefeld
eingefügt
- Die Funktionalität ist eigentlich nur für das Eingabenfeld
Beschreibung gedacht, sie
können jedoch den vorher erstellten Text auch in die Eingabe-Felder
von Hardware einfügen und das Aussehen
durch Vorschau kontrollieren.
|
9.
Schaltflächen WEITER und VORSCHAU:
- WEITER: Wenn alle Angaben korrekt sind, werden Sie zum
nächsten Formular weitergeleitet. Wenn Fehler auftauchen,
wird Vorschau ausgegeben und dort die Fehler aufgelistet. Sie
verbleiben im aktuellen Formular, bis alle Fehler korrigiert sind.
- VORSCHAU: Hier dürfen Sie jederzeit das vorläufige
Aussehen ihres Beitrags anschauen. Das Vorschau wird im gleichen
Fenster ,über dem eigentlichen Formular ausgegeben.
Ergänzungen zum Editor:
- Zusätzlich zu den oberen beiden Schaltflächen ist
eine weitere vorhanden:
SPEICHERN: Wenn alle Angaben korrekt sind, werden geänderte
Hardware und Beschreibung gespeichert und Sie werden zurück
in das Editor-Menu gelinkt. Wenn Fehler auftauchen, wird Vorschau
ausgegeben und dort die Fehler aufgelistet.
- Schaltfläche SPEICHERN speichert NICHT die geänderte
Layouteinstellung.
- Gebrauch von Schaltfläche WEITER leitet weiter zum
Upload der neuen Bilder.
|
10. Eingabefelder BILDER:
- Abhängig von der gewählten Layout-Version wird die
entsprechende Anzahl an Feldern zum Bild-Upload eingeblendet.
- Die Dateigröße ist auf 200 Kbyte
beschränkt. Alles was größer ist, wird "dankend"
abgelehnt.
- Die erlaubten Bildformate sind JPEG und PNG. Alle anderen Formate
werden nicht unterstützt und werden daher "dankend"
abgelehnt.
|
9b. Schaltflächen
ZURÜCK und SENDEN:
- ZURÜCK: Die Möglichkeit zurück zum ersten
Formular zurückzukehren. Es ist zwar möglich auch das
BACK-BUTTON des Browsers zu verwenden, jedoch garantieren wir
in diesen Fall für nichts. Wegen der Sicherheits-Restriktionen
des Servers können in solchen Fällen die eingegebenen
Daten verloren gehen. Oft sieht man aber eine entsprechende Meldung
über die Notwendigkeit einer manuellen Seitenaktualisierung.
- SENDEN: Wenn Fehler registriert werden, wird ein Protokoll
eingeblendet. So können Sie leicht nachvollziehen, warum
der Upload nicht geklappt hat. Bitte haben Sie Geduld,
wenn das Absenden der Bilder etwas dauert. Denn die Geschwindigkeit
des Uploads ist von der Art ihrer Verbindung
zum Internet, von der Anzahl der Bilder, ihrer Größe
und dem "gesundheitlichem Zustand" unseren Servers abhängig.
Weiterhin braucht der Script eine gewisse Zeit
für die Erstellung der Vorschaubilder, was je nach Auslastung
des Servers und der Größe der hochgeladenen Bilder
gut bis zu 10 Sec/Bild dauern kann.
Ergänzungen zum Editor:
- Schaltfläche SENDEN speichert nur die geänderte
Layout-Einstellung und die neuen Bilder, soweit alles OK ist.
Die Hardware und Beschreibung werden schon beim Übergang
zu Bild-Upload-Formular gespeichert.
|
zuletzt editiert 25.11.2004 ;) |
|