| 
	
		| 
				
					| Seiten: [1]   |  |  |  
	
		|  Autor | Thema: kurze Poti-Frage  (Gelesen 4943 mal) |  
	| 
			| 
					
						| StInk0R Gast
 
 
 
   | Hab mir bei Ebay vor kurzem ein kleines GLCD gekafut, verkabelt hab ichs nach anleitung, jetzt fehlen mir noch ein 8,2 Ohm widerstand für die LED-Beleuchtung und ein 29k-Ohm Trimmer...
 
 jetzt hab ich bei Reichelt gesucht, aber da die Auswahl an Trimmern und Potis ja riesig ist, wollte ich jetzt fragen, welches da empfehlenswert wäre... sollte in neben dem LCD ins Gehäuse gebaut werden, egel ob mit Drehknopf oder mit Schraubenzieher regelbar... ist wohl für die Kontrastspannung...
 
 HILFE
 
 St!nk0R
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | 29k ist nicht gerade ein sinnvoller wert, wer hat dir das denn aufschwatzen wollen? oder konnstest deine eigenen aufzeichnungen bzw. ne kopie nich richtig lesen und hast die 5 fuer ne 9 gehalten?
 
 wenns fuer den kontrast ist, wird doch in aller regel nur ein spannungsteiler benoetigt, da is der wert total unkritisch, also ob dann 25k 50k oder 100k duerfte total egal sein.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| StInk0R Gast
 
 
 
   | achja, der gute Klinkerstein...
  
 Danke auf jeden Fall... also werd ich mir den Linaren holen... thx @ all-->solved
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
		
			| 
					
						| Seiten: [1]   |   |  |  | 
   |