| 
	
		| 
				
					| Seiten: [1]   |  |  |  
	
		|  Autor | Thema: Noch ein Laptop TFT  (Gelesen 6597 mal) |  
	|  |  | 
			| 
					
						| StInk0R Gast
 
 
 
   | Also wenn du die Pinbelegungen hast, sollte es kein problem mehr sein, die Pins mit denen des Vega-Connectors zu verbinden. dazu gibts aber den oben angepinnten Threat im Elektrik/Elektronik Forum. bei Maltepögel gibts auch die Anleitung..
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| Spunky Case-Konstrukteur
 
 
  
 Karma: +9/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 715
 
 
 
 
   | 
 Giebt es sonst noch eine (bezalbare) Möglichkeit das TFT anzusteuern?
 Solltest du eine finden, sag unbedingt bescheid. Ich suche diese seit einigen Jahren.
 
 Spunky
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 „Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“ --->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen  <<<--- |  |  |  | 
			| 
					
						| Skunx Dremelfreund
 
 
  
 Karma: +1/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 112
 
 
  Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
 
 
 
   | aaalsoo:
 
 www.maltepoeggel.de kennste ja hoffentlich . ich hab mir mal die mühe gemacht und versucht das ganze zu entziffern.
 
 in deinem Datenblatt:
 
 1    Gnd        Ground
 
 2    Gnd        Ground
 
 3    Nc           Ist vermutlich VSYNC/  HSYNC musst du probieren, deinen Daten ist nicht zu entnehmen welches was ist
 
 4    Nc           Ist vermutlich VSYNC/  HSYNC musst du probieren, deinen Daten ist nicht zu entnehmen welches was ist
 
 5    Ground   Ground
 
 6    Ck+        Clock Signal +, imo soviel wie Most Significant   Bit ist. Der müsste mit Vesa Pin 18, Dot Clock verbunden werden
 
 7    Ck-         Clock Signal-, was, imo soviel wie Lowest Significant   Bit ist.  Nicht beachten, ist Lsb, sollte nicht wichtig sein
 
 8    Ground   Ground
 
 9    D2+        Ich denke es ist Data2 +, was, imo soviel wie Most Significant Bit von Blau ist. Mit Vesa Pin 6 zu verbinden
 
 10  D2-         Ich denke es ist Data2 -, was, imo soviel wie Lowest Significant Bit von Blau ist.  Lsb, nicht beachten
 
 11  Gnd        Ground
 
 12  D1+        Ich denke es ist Data1 +, was, imo soviel wie Most
 Significant Bit von Grün ist. Mit Vesa Pin 4 zu verbinden
 
 13  D1-         Ich denke es ist Data1 -, was, imo soviel wie Lowest Significant Bit von Grün ist. Lsb, nicht beachten
 
 14 Gnd         Ground
 
 15  D0+        Ich denke es ist Data0 +, was, imo soviel wie Most Significant Bit von Rot ist. Mit Vesa Pin 2 zu verbinden
 
 16  D0-         Ich denke es ist Data0 -, was, imo soviel wie Lowest Significant Bit von Rot ist. Lsb, nicht beachten
 
 17  Gnd        Ground
 
 18  Gnd        Ground
 
 19  Vcc         5 V Power supply aber ich weiss nicht was + oder - ist, falsche Polung tötet das Display
 
 20  Vcc         5 V Power supply+ 5 V Power supply aber ich weiss nicht was + oder - ist, falsche Polung tötet das Display
 
 Meinen erfahrungen nach sind die Displays recht nett, was falsches verkabeln angeht, solange du die Power supply nicht falsch verkabelst.
 
 Alle Gnd vom Display zusammen mit den Ground vom Vesa verlöten.
 
 D0-, D1-, D2-  würde ich versuchsweisse mit Vesa Pin 8 verbinden.
 
 Ich hoffe du kommst damit weiter, ich habe versucht es so gut es geht zu verbinden, ist im Kopf und ohne Display nicht ganz einfach....  Bei Fragen fragen....
 
 Skunx
 
 
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| Skunx Dremelfreund
 
 
  
 Karma: +1/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 112
 
 
  Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
 
 
 
   | tja, man kanns ja mal probieren
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
		
			| 
					
						| Seiten: [1]   |   |  |  | 
   |