Seiten: [1] 2   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Wie am besten Plastik Gehäuse (Monitor) Färben?  (Gelesen 11470 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Srbo 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 6 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo,
  da ich mir bald ein schwarzes Gehäuse kaufe, möchte ist das mein Monitor dazu passt. Nur wie soll ich das am besten machen? Welche spezielle Farbe würdet ihr für Plastik empfehlen? Und mit welchen praktischen Mitteln sollte dies am besten geschehen? Sprayen, oder anstreichen? Mir persöhnlich ist es ziemlich wichtig das alles schön decent wirkt, glänzen muss der Monitor nicht  . Kenne mich leider in solchen Sachen nicht so gut aus  .
  Dies ist unteranderem mein Monitor
 
  
  Ein paar Tutorials wäre auch nicht schlecht!
  Danke
  Gruss
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wie gesagt, vorsichtig vernander nehmen, alle teile vorsichtig vernander stecken, ausbauen, an nem Staubfreiem Ort lagern, und das Gehäuse mit Sprühfarbe aus dem Baumarkt lackieren. Wies dann aussieht ist in meinem Threat zu sehen. (siehe signatur) Wenn die erste Schicht trocken ist noch 2 schichten nacheinander auflackieren, dann mit mattem Klarlack noch nachlackieren, dass der Lack net wieder abgeht. Dann hast du nen matt glänzenden Monitor, der nicht auffällig ist sondern gut aussieht. (Der in meinem Threat ist nur grundiert, also nur 1 Schicht
  Willkommen im Forum
  St!nk0R
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							FYoshi 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 126 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Im Röhren-Monitor sind dicke Kondensatoren und Spulen.  Wenn das Ding also noch kurz vor dem Öffnen im Betrieb war sind die Bauteile noch nicht entlanden. Beim Berühren kann es dann zu einer tötlichen Entladung kommen. Wenn man sicher gehen möchte, sollte den Monitor  min 24h vor dem Öffnen vom Netz trennen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Stimmt, hatte ich vergessen. also 24 Stunden vorher abklemmen und dann noch mal  einschalten ohne ans Netz oder den Rechner anzuschliesen. Die spannung hällt sich lange, allein meine Statusled leuchtet noch ca 2 Stunden nach, wenn der Moni vom netz weg ist.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Srbo 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 6 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Danke für die Tips  . Hab aber jetzt wirklich schiss vor einem Stromschlag...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Srbo 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 6 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hab grad einen Kumpel angelabbert, der ist Elektriker   . Der sagte ich solle den Monitor min. 25 h entladen lassen. Ich lass das Teil aber 2 Tage entladen und ziehe dann 2 Paar Gummihandschuhe an   . *Doppelt hält besser*
  *edit 
  hab ich schon erzählt das ich gestern meinen Monitor im Betrieb aufmachen wollte?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 11, 2004, 21:32:02  von Srbo »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Schlumo 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							du wärst nicht der einzigste! 20.000 V können da locker drauf sein!
   das ist noch unterm durchschnit.... ich glaube sony hält den rekord mit 42.000 V....
  das ist die spannung mit der die Schlitzmaske (oder wie das ding heißt) magnetisch aufgeladen wird, dieses kabel würde ich an deiner stelle nicht anrühren (warum auch, beim lackieren muss jo nit alles auseinander genommern werden...), da dort auch nach 2 jahren immernoch eine  restspannung drauf sein kann, die eventuell sehr weh tut!!!!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |