Autor
		 | 
		
			Thema: Der kleine Bruder von Las Vegas-Lüftersteuerung  (Gelesen 266294 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Klinkerstein 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hm? ne. die linken beiden würde ich verbinden. dann hast du 3pole wie bei einem umschalter.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sodele... bin fertig...
  tut aber net...  
  macht keinen mucks...   
  kanns sein das der schaltplan net stimmt?   weil beim Jelox gehts ja auch nicht!  
  greetz trance
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							kult! wenn sich mal angewöhnen mit soviel geduld zu arbeiten. sieht super ordentlich und sauber aus!!   :b  :b  :b   :respect:
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							da muss ich jetzt nix zu sagen  oder ?  
  
  aber nice nice das es geht   und nice gelötet  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sodele... meine schaltung geht jetzt fast!   is aber trotzdem noch bissl komisch...  wenn ich den schalter auf posi eins hab... dann funktioniert der graph... ich kann  dann mit dem poti folgendes regeln: von graph:balken 1 (lüfter 1,27V ) bis graph auf balken 7 (lüfter 7,29V) weiter gehts net...  wenn ich dann den kippschalter umlege: graph aus, lüfter: 11,3V (nicht regelbar) ist das normal ?   kann mir da einer weiterhelfen?  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							thx...
  ich hab noch eine annomalie gefunden...  
  wenn ich statt dem graphen LEDs dran hänge...
  zuerst hab ich geprüft wie viel jeder einzelne balken des graphs zeiht. ergebnis: 13,5mA dann hab ich eine blaue LED mit 12V Vorwiederstand angeschlossen... (also eine LED mit passendem widerstand für 12V... da aus dem sockel des graphen 12V raus kommt...) dann hab ich gemessen: strom: 13,5mA ... so wie beim graph... dann hab ich 2 LEDs paralell angeschlossen... und hab beim stromverbrauch auch wieder 13,5mA gemessen... 
  2 paralell geschaltete LEDs sollten doch doppelt so viel strom ziehen... ^^ da irgendwie net... *G*
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nein, du hast nur das prinzip nicht verstanden :-) der lm3914 ist ein led-anzeigen-treiber! 
  der versorgt die leds die dranhaengen mit einem bestimmten strom, den man vorher festlegt... und egal wieviel leds da jetzt dranhaengen, ob mit vorwiderstand oder nicht etc. da kommt genau dieser strom raus! überspannung konsumiert der IC selbst, deshalb macht es nicht unbedingt viel sinn nen vorwiderstand dazu zu hängen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							aha... coole sache !
  vielen dank!
  also kann ich da ohne probleme 2 LED dran hängen .... für jeden balken des graphs...  
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TechnikMaster 
							
								Global Moderator 		
		
								
   
								 
								Karma: +10/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1403 
								 
								 
								I didn't know it was impossible when i did it. 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Zu deiner 1. Anormalie: Das ist volkommen Koreekt so, die LM391X-Serie hat eine Strombegrenzung eingebaut, die (je nach Dimensionierung der externen Bauteile) den Strom für die LEDs aus eienn Wert zwischen 1mA und 30mA begrenzt.
  Zu dem 2. Problem: Der LM317 hat Typischerweise bereits einen Spannungsabfall von ca. 1,4V, durch die Diode vor dem Lüfteranschluss kommen nochmals 0,7V hinzu, so dass du alleine hier schon einen Drop von 2,1V hast. Da du selbst im Override nur 11,3V erreichst, kann es sein, das dein Netzteil keine 12V mehr liefert sondern nur noch 11,3V (oder du hast die Diode falsch eingebaut oder geleich mehrere Fehler in der Schaltung). Dann wärst du mit dem Drop des LM317 und der Diode auch schon bei 9,2V.
  Es ist desweiteren auch normal, das der Lüfter in Override-Stellung nicht regelbar ist und der Bargraph aus ist.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								"I want to know God's thoughts, the rest are details."   -Albert Einstein 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							THX 4 HELP  
  wenn der schalter in overdrive stellung ist, ist bei mir (gerade gesehn als es gaaanz dunkel war) der graph gaaaaaanz leicht an... also die erste 3 balken... nur ganz schwach... sieht man bei tageslicht au net.. aber macht ja nix...  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn du mehrere leds parallel haengst hast, kann es allerdings sein, das diese nicht oder nur kaum leuchten, da sich beide leds dann die 13 mA teilen muessen und 6 mA ist grade mal nen drittel, was sone led normalerweise bekommt...
  bevor die frage kommt: man könnte den 1,2 kOhm widerstand anpassen, dieser bestimmt wie gross der strom ist, der fliesst. die formel dazu findest du im datenblatt des lm3914. ich rate jedoch zur vorsicht, wenn mal eine led kaputtgeht hast du dann natuerlich schnell das problem, das die zweite dir auch durchbrennt, weil sie dann plötzlich den gesamten strom abbekommt...
  idealerweise und wenn du eh 12 volt zum verosrgen der leds benutzt, wuerde ich die zwei leds in reihe an den lm3914 haengen! so bekommen beide leds 13,5 mA und du musst nix neu ausrechnen oder laeufst gefahr das was kaputt geht, wenn mal eine led ausfaellt.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							trance_man 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 11 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							jo das hab ich auch schon gemerkt das die sich den strom dann teilen müssen... macht mir aber nicht wirklich viel aus... das ist auch nur ein sehr schwacher unterschied ! also egal...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							sitt 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi, ich habe jetzt nicht die zeit mir das durch zulesen. Wäre es möglich 3 Lüfter zusammen zu betreiben und Leds statt dem Bargraph zu nehmen? 
  sitt
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
 
                 |