Autor
|
Thema: DVD-Window-Mod mit dyn.LED-Beleuchtung und Plexi-Auswurfknopf (Gelesen 140297 mal)
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
das sind ganz normale 1/4 watt widerstände, die sehen nur deshalb so klein aus weil um die litzen herum dicken Schrupfschläuche sind, du kannst aber auch kleinere /grössere Widerstände benutzen, geht alles
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
shedou
Gast
|
Hi,
Hätt da mal ne kleine Frage: Und zwar steht, dass wenn man bei Reichelt bestellt METALL 240 (reihe) benötigt. Was ist mit "reihe" gemeint? 2 Widerstände für die 2 roten 5mm-LEDS sollten doch OK sein, oder? Und warum bekommen die blauen keine Widerstände 
thx, wolf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
€$$eR
Gast
|
Der Mod ist echt sau gut, hab es zwar n bissel anders gemacht, aber egal, ich habe nur n prob mit der plexi scheibe. Wenn ich die montiert habe, dann passt mein CD-ROM laufwerk da net mehr rein ;(( hab da jetzt schon was abgeschliffen (von dem Plastik) aber das war der größte fehler, denn die CD dreht sich net mehr. Woran kann das liegen ? An der Elektronik, oder weil dat alles zu eng ist, und sie deshalb net den platz hat sich zu drehen. (eckt evtl. oben an) Aber immerhin sieht die beleuchtung gut aus 
BITTE HELFT MIR der Noob-Moddler
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
@ €$$eR(was für ein beschissener Nick ) so, dass ich was ich in dem Tutorial auch mit den Worten: ------------------------------------------------------ "Da fehlt nur noch die Plexi. Wir nahmen hier ein 2mm dickes Bastlerglas von OBI.Jetzt hat man 2 Möglichkeiten:
1. Man schneidet ein passendes Stück vom Glas und klebt es direkt unter die Fensteröffnung. Hier könnte auch ein Einfassband zum Einsatz kommen, jedoch gehen wir nicht näher drauf ein.
..die eine Möglichkeit..
Ein mögliches Handycap dabei: Die Plexi ist zu dick und liegt auf der Fixier-Scheibe auf, natürlich Mist."
----------------------------------------------------------------------- meinte.
Das ist dein Problem ja auch, die plexi ist zu dick oder/weil die Bauweise des Laufwerks diese Dicke nicht erlaubt.(Darum habe ich die Plexi im Tut in die Öffnung(Fenster) REINGESCHNITTEN, dadurch vergrössert sich der Abstand zum Fixier-Teller des Laufwerkes. Möglichkeiten: Wenn dein Fenster nicht zu Gross ist,dann versuche mit CD-Hülle, diese ist knapp >1mm, ansonsten Pech oder du läst dir was einfallen, vielleicht lässt sich die Plexi auch ausserhalb ansehnlich anbringen.
@shedou Muss zugeben etwas kryptisch ist die Tabelle schon: Auflösung: entweder man kauft bei reichelt ein: dann brauchst du nur einen 240 Ohm widerstand und schaltest die Roten LEDs in Reihe oder du kaufst bei ESKA und kaufst 2x470Ohm Widerstände und schaltest die Roten LEDS Parallel, weil Eksa keine kleinen Widerstände hat. Natürlich sind auch Widerstände für die blauen LEDs in der Tabelle. das sind 2x430 Ohm, sowohl für Reichel- als auch für ESKA-Leds
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 11, 2002, 18:18:22 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
DE_Hund
Gast
|
Hallöle bin jetzt mit den geilen mod von euch nachgebaut. *freu* sieht einfach nur genial aus.  Ich hab ein schalter gefunden bei Reichelt , hab ihn auch bestellt und eingebaut. Die Bestellnummer lautet: Mar 1050.5202 der schalter kostet 1.95€
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DE_Hund
Gast
|
*schahm* naja meine kramatik wa auch schonmal besser ... aber das ich keinen gescheiten Satz mehr zustande bringe ist ja verständlich bei dem anblich von meinen DVD-ROM
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lemartes
Gast
|
der resettaster schaltet automatisch auf das andere LED-paar um, wenn sich der zustand des drückens ändert oder wie? und wie wird der gedrückt? sobald die schublade wieder eingefahren ist? kann eigentlich der laser durch die plexi scheibe durch, wenn keine cd drinliegt oder ist der dann nicht an (meine beim einschalten z.b.), man will ja nicht blind werden...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DE_Hund
Gast
|
Die schalter "T 250R SW(ein), T 250A SW(aus)" vom reichelt kann ich nicht empfehlen weil sie einen zu hohen gegendruck gegen die Schublade haben (habs getestet) und sie sich nicht mehr schliest !!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
the_ghost666
Gast
|
der laser in laufwerken und diskmans und so ist klasse 1, da ist es gefährlicher nen laserpointer mit sich rumzutragen, ausserdem sind ja 2 schichten plexi dazwischen, die sollten(auch wenn es transparent ist) genug streuung bieten. und du hälst ja eh nicht den kopf direkt über den tower, da würd ich mir eher sorgen um emv machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
also bei mir ist laser nur als ein kleiner matter Punkt auf der CD-Oberseite zu sehen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
val99
Gast
|
Hi! Cooler Mod! Aber ein paar Fragen hab ich noch: 1. Wie baue ich den Adapter zum Anschluss an das Netzteil? (was für ein Kabel brauche ich?) 2. Wie sieht der Schaltplan aus, wenn ich den Auswurfknopf nicht beleuchten will? (Hab nämlich nen Stealth-Mod) Bleibt wie er ist, oder? Habs grad gesehen... 3. Wie sieht es aus mit dem von DE_Hund geposteten Schalter? Ist der besser als die alternative mit den zwei Schaltern? Danke und gruß!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
Der Adapter ist ein Molex-Zwischenstück mit abzweigung für 12 votl, bauen, genauso wie auf dem Bild, Bauteile dafür sind in der Tabelle. 2. Der Schaltplan berücksichtigt schon so keine Leitungen fur den Auswurf-Button. Also genauso, wie vorher. 3. Die beiden Schalter, die von uns vorgeschalgen wurden, hat DE_HUND bereit tetestet und für NICHT GEEIGNET erklärt, haben so keine anderen Schalter getestet, sorry
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
val99
Gast
|
okay... und wie (bessergesagt wo) schließe ich die leds und den taster an das stromkabel an? an der 2-poligen abzweigung, oder?  und was davon ist der pluspol und was der minuspol? das eine ist gelb, das andere schwarz. und dann die male-stecker in einen stromanschluss? oh mann, ich muss noch viel lernen  peinlich, peinlich 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sascha
Gast
|
Hat das schon jemand mit dem Toshiba DVD Laufwerk ausprobiert ? wenn ja ist es leicht mit dem es zu machen!! und wie sieht es mit dem 52x LG cd-ROM aus? Und wo bekommt man die teile alle auf einmal ich habe ein Taster von westfalia hier liegen der sieht so aus wie der Blaue in der Beschreibung ist der gut? oder weniger
gruß Sascha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|