Autor
|
Thema: Dual Color Glow Fan (Gelesen 74694 mal)
|
Toosty
Gast
|
nicht umbedingt genau denn gleich aber einen ähnlichen.
k ich muste mich auch erst überwinden denn schönen klaren lüfter zu zerkratzen. aber was mud das mud sag ich da 
MFG Toosty
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Toosty
Gast
|
stimmt schon das sieht man aber nur wenn der Lüfter steht ... also ehr unwesentlich. find ich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nullchecker
Gast
|
Mal ne Frage: "die Widerstände am Pluspol der LEDs anlöten" wieso gerade am Pluspol?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
kannst auch am minuspol anlöten, ist praktisch egal, das mit pluspol ist wahrscheinlich theoretisch korrekter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
the_ghost666
Gast
|
Tut euch einen gefallen, baut die leds niemals parallel zum rahmen ein, ich dachte mir so leuchten die die meiste fläche aus, aber das einzige was dabei rauskommt ist ein leuchtend rotes hakenkreuz, jetzt darf ich alle leds neu einkleben, und meine kollegen auf der lan haben sich entsprechend lustig gemacht...hey, wo lang? - mh folgen wir einfach dem führer, gogogo.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Toosty
Gast
|
Ich hab mal getested was wirklich besser aussieht. Mit angerauhten oder die Klaren
ich sag mal nüschts seht selbst:
V Klare Blades V Rauhe Blades

PS das bild ist nicht zusammen geschnitten oder bearbeitet. hab einfach die beiden lüfter nebeneinandern gestellt. (beide Lüfter haben die selben LEDs eingebaut. auch an denn selben stellen)
also ich find die KLaren Blades sehen so (wenn kein gitter davor ist) besser aus. nur wenn man noch ein Lasercut davor Hängt kommt das besser weil dann besser ausgeleuchtet ist.
PS² die weißen stellen (wo der Leuchtstrahl der LED ist etc.) sind in echt nicht weiß sondern halt Rot wie der rest. is praktisch kaum sichtbar. Die Cam ist halt empfindlich.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2002, 18:47:00 von Toosty »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wiesel
Gast
|
Sers Dirty.
Ich bin ein bisl ein elektroniker und ich wollte dich und die anderen Leute nur darauf aufmerksam machen das der Plus und der Minus Pol bei einer Led ned immer so sein müssen wie du sie da beschrieben hast (klein - plus, groß - minus).
Ich hab herausgefunden das das eigentlich nur an einer einzigen stelle der Led 100%ig feststellbar ist und zwar wenn ich von oben auf eine Lad draufschaue sollte sie ja rund sein...... ist sie aber nicht..... sie hat eine abgeflachte Stelle und an dieser Stelle ist 100%ig der Minus Pol.
Wünsche noch weiterhin viel Spaß beim modden und basteln.
MfG Wiesel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zilver-Ro
Gast
|
noch nen kleinen tipp von mir hab mir des auch schon gebaut gehabt aber nur mit 2 leds diagonal wer sich zu schade ist nen teueren lüfter zu nehmem kann auch nen normalen mit chromeeffekt spray besprühen : )
meines errachtens nach siehst des sogar noch besser aus ; ) nuja ansichtssache
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silver79
Gast
|
Ist ja schon ne super Idee! Hab ich jetzt auch vor, zu basteln, aber noch ne Frage:
Welche Helligkeit haben eure LEDs? 2000mcd oder doch heller??  Danke! Greetz!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zilver-Ro
Gast
|
je höher die anzahl der mcd is desto besser weil umso heller scheinen die leds ; ) is aba geschmackssache und kommt drauf an wie hell du es haben willst ; ) also am besten kauftse dir nen paar verschieden stärken und testest sie aus was dir am meisten beliebt nimmste ; )
greetz Zilver-Ro
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silver79
Gast
|
alles klar! hab mir jetzt mal 4 rote mit 11000mcd gekauft, mal sehen wie´s wird! tschö!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Black_Steel
Gast
|
Geil ich bestell mir die TEile auch gleich ich bau mir das SOFORT ))
GUter Tipp mit dem LED Discount echt billig !!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fledermaus
Gast
|
paar kleine anmerkungen:
anrauhen macht die Lüfterblätter lauter, oder?
groß/klein minus/plus muss nicht sein, das stimmt, entweder man nimmt den tipp mit der abgeflachten seite, oder halt das längere Bein muss an plus... das sieht man viel leichter
thema reihenschaltung: bei der Reihenschaltung kommt man eventuell zum Problem, dass die LEDs sich "gegenseitig" schrotten, weil die Stromstärke bei blauen LEDs meistens 20mA bei vielen roten aber 30mA beträgt und der Strom ist in einer Schlaufe überall gleich stark..... hm, ne, hab jetzt keine Lust, die erklärung hier 100%ig fehlerfrei+anschaulich zu machen, einfach:
macht die leds parallel, das gibt sicher das schönere ergebnis...
That's MO
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|