Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 21:00:31
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  Pollin LCD 4x27
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Pollin LCD 4x27  (Gelesen 24453 mal)
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Pollin LCD 4x27
« am: Februar 11, 2004, 13:58:04 »

Hi mal wieder  Smiley,

hab heut das Lcd von Pollin bekommen...es hat 21 pins
(2 integrierte Controller (HD44780-kompatibel), jeweils einer für obere, bzw. untere Displayhälfte) wie schliess ich des an???

LC-Display WINTEK WD-C2704M-1HNN
 



Technische Daten:
- 4 Zeilen x 27 Zeichen Text
- Betriebsspannung +5 V
- Kontrast über externes Poti regelbar
- Ansteuerung über 4-Bit- oder 8-Bit-Datenbus
- 2 integrierte Controller (HD44780-kompatibel), jeweils einer für obere, bzw. untere Displayhälfte
- acht benutzerdefinierte Zeichen je Displayhälfte
- 8 Kontaktflächen für Gummimatten-Taster
- Anzeigefläche 108x37,6 mm
- Zeichengröße 6,75x3,2 mm
Maße (BxHxT): 148x51x9,5 mm.

Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
gmbk
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 40


hier gefällt es mir


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #1 am: Februar 11, 2004, 14:08:19 »

Ich habe mir das auch geholt und erfolgreich angeschlossen und sogar beleuchtet.
Hier wird die Sache ausgiebig diskutiert:

http://www.jalcdsforum.de/thre...d=17&page=1



gmbk
Gespeichert

Fummelei ist, wenn man etwas macht, was nur vielleicht funktioniert, und von dem man nicht weiss, warum es funktioniert, und wann.
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #2 am: Februar 11, 2004, 14:14:26 »

Danke,

aber ich blick net richtig durch... wie muss ich's verkabeln

wie ein 4x40?

oder so wie in der anleitung von polin weil da ja nur 16 pins drin stehen??

und was kann ich mit den tastern machen?

gruss beni
« Letzte Änderung: Februar 11, 2004, 14:22:53 von BamMargera » Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
gmbk
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 40


hier gefällt es mir


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #3 am: Februar 11, 2004, 14:29:49 »

Verkabeln tust du es nach dem Plan von pollin (pdf ausm Download von Pollin). Musst  Pin 4 und 5 austauschen. Steht aber alles im o.g. Thread.
Mit den Tastern musst du dir was einfallen lassen. Brauchen tut man die nicht für die normale Displayfunktion.

gmbk
Gespeichert

Fummelei ist, wenn man etwas macht, was nur vielleicht funktioniert, und von dem man nicht weiss, warum es funktioniert, und wann.
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #4 am: Februar 11, 2004, 14:32:53 »

Danke !

ich werds mal versuchen!

Ich meld mich dann nochmal!


Greetz

Beni  Smiley
Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #5 am: Februar 12, 2004, 18:40:41 »

Nabend,

also.... ich habs so angeschlossen wie in der pollin pdf, hät ich den kondensator zwischen rein machen sollen???

Jetzt ises glaub ich kaputt..... Hab den pc angemacht dann warn kurz balken da und dann hats gezischt......


gruss Beni Cry
Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
Svenny
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9



Profil anzeigen
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #6 am: Februar 12, 2004, 18:53:48 »

hört sich eher stark nach 12V statt 5V angeklemmt an....
Gespeichert
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #7 am: Februar 12, 2004, 18:59:11 »

habs an 5v angeschlossen. Hät ich den kondensator dran machen sollen?
Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
Klinkerstein
Gast


E-Mail
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #8 am: Februar 12, 2004, 19:12:31 »

kommt drauf an. wo muss denn der Kondi hin?
Gespeichert
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #9 am: Februar 12, 2004, 19:18:11 »

Also
PDF entnomen:

Über Pin 1und Pin 2 einen 100nF-Ablockkondensator legen, falls die Anschlüsse zur Stromversorgung länger als einige Zentimeter sein sollten.

Und dann steht noch: evtl. über Winderstände von 100 Ohm zum Schutz von Display und Druckerschnittstelle


beni
« Letzte Änderung: Februar 12, 2004, 19:19:18 von BamXP16 » Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
Spunky
Case-Konstrukteur

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 715



Profil anzeigen
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #10 am: Februar 12, 2004, 22:34:45 »

Am Kondensator kann es nicht liegen. Haste die Versorgung verdreht? Oder Pin 1 von der falschen Seite gezählt?

Spunky
Gespeichert

„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“
--->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #11 am: Februar 13, 2004, 13:41:53 »

Hi ,

ich bin so ein.....   °>| .........

Ich weiss warum................  =°0  o-?      


[size=10]12 V[/size]

Bis dann

Hab immer gedacht Gelb is 5 v ........   °>|

Ich Noob

« Letzte Änderung: Februar 13, 2004, 13:45:04 von BamXP16 » Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #12 am: Februar 13, 2004, 14:01:00 »

[smile=0]Du bist nicht allein ![/smile]

Hab nen Noritake VFD weggepustet, weil ich auch dachte, Gelb sei 5V... Hat schön geblitzt und geknistert.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
BamXP16
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 97


Wakü Inside


Profil anzeigen WWW
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #13 am: Februar 13, 2004, 14:09:31 »




Wenn ich es über USB anschliesen will, des sin ja dann 5v müsst ja gehn. Des hat ja keine Beleuchtung also muss ich dann auch kein 3,3 ohm zwischen rein machen oder?

Soll ich als Schutz trotzdem so wie es in der anleitung (PDF von Pollin) ein 100nF Ablockkondensator rein machen und ein 100 ohm widerst.Huh
« Letzte Änderung: Februar 13, 2004, 14:10:54 von BamXP16 » Gespeichert

Ein alter Kindheitstraum von mir ist es, die 32-bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen.
Spunky
Case-Konstrukteur

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 715



Profil anzeigen
Re:Pollin LCD 4x27
« Antwort #14 am: Februar 13, 2004, 14:32:15 »

Mein Beileid. Sowas schmerzt. Zum Glück war es kein richtig teures.  Wink
Die 5€ kann man noch als Lehrgeld verschmerzen.

Jedenfalls wirst du jetzt nie wieder Gelb und Rot verwechseln. Grin

Spunky
Gespeichert

„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“
--->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
Seiten: [1] 2 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!