Seiten: [1] 2 3 4   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: [SUCHE] Jemand, der mir ne Schaltung entwickelt  (Gelesen 32773 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Shark5060 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 209 
								 
								  
								mv -f .* * /dev/null 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo,
  ich bin auf der scuhe nach jemandem, der in seiner Freizeit im Moment nix zu tun hat, bzw. mir gerne eine Schaltung entwickeln möchte. Evtl. auch gegen bezahlung, kommt auf den Preis an.
  Also erstmal mein Anliegen: Ich bräuchte eine Lüftersteuerung, aber nciht irgendeien sondern eher was spezielles. Ich beschreibe einfach mal die Funktion:
  - 4 Lüftersteuerungen, getrennt, mind. 0,5A belastbar, regelbar von 0-12V (ein bischen drop ist kein Problem). - Mindest Spannung für die Lüfter einstellbar, also dann NICHT 0-12V, sondern z.B. 3-12V oder so. - LED Bar, die die Aktuelle Lüfterdrehzahl anzeigt (Mindestspannung beachten). - Ich möchte mit einem Taster die einzelnen Lüfter durchschalten können und mir immer nur einen auf der LED Bar anzeigen lassen (geht mit nem DEZ Counter) - 4 Status LEDs für die einzelnen Lüfter - Jede Lüftersteuerung per Schalter abschaltbar.
  So, das ist erstmal das grobe ^_^ Wichtig ist nur, das die LED Bar, wenn ich den Lüfter auf Minimum hab, aber ne Mindestspannung von 5V eingestellt habe nicht irgendeinen oder nur einen Strich anzeigt und nicht die halbe Bar voll ist. WENN mir jemand so etwas entwickeln möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Ich habe es schonmal versucht, aber bin nicht so wirklich weiter gekommen. Den Counter und die Status LEDs  mit dem "Durchschalten" zur LED Bar habe ich schon gezeichnet, aber ich weiß nciht, ob das funktioniert.
  Naja danke schonmal. Gruß Shark
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Signatur q.q' 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							j0w bl0b 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +7/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 173 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Kannste dir das nicht aus all den Schaltungen hier zusammenreimen?
 
 - 4 Lüftersteuerungen, getrennt, mind. 0,5A belastbar, regelbar von 0-12V (ein bischen drop ist kein Problem). - Mindest Spannung für die Lüfter einstellbar, also dann NICHT 0-12V, sondern z.B. 3-12V oder so. Nimmste Spunky's Schaltung
 
 LED Bar, die die Aktuelle Lüfterdrehzahl anzeigt (Mindestspannung beachten). Siehe LM3914-Tutorial
 Einfach nur den Bargraph entsprechend einstellen... ist zwar umständlich, aber wie oft wechselst du bitte deine Lüfter? Ich möchte mit einem Taster die einzelnen Lüfter durchschalten können und mir immer nur einen auf der LED Bar anzeigen lassen (geht mit nem DEZ Counter) Steht wahrscheinlich schon im Taster-als-Schalter 4 Status LEDs für die einzelnen Lüfter Was sollen die denn anzeigen? An/Aus? *gähn* Den Counter und die Status LEDs  mit dem "Durchschalten" zur LED Bar habe ich schon gezeichnet, aber ich weiß nciht, ob das funktioniert. Dann zeig uns mal dein Pild. Jede Lüftersteuerung per Schalter abschaltbar. Ja mei, des is joa wohl nu wirklich koa Problem.  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. J.-Paul Satre, 1905-1980 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							jojo, *tuthabenwill*
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietz 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 25 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also das  mit dem bargrafen und durschalten wäre doch potenziel was für die LV2 oder?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hmm, potenziell.
  Zwar hat die der LV2   für jedes Steuerkanal(Modul) eigene Anzeige(Modul), ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man die Anzeigemodule verwirft und dafür eine steuerplatine mit einem Anzeigemodul reinstecket und schon  hat man's... komisch, die Möglichkeit haben wir bisher überhaupt nicht Betracht gezogen. Also dann würde ich die Shark's Stelle echt den Release der LV2 abwarten und dann erst weiter zumachen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Januar  8, 2004, 17:27:23  von Extension »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Pinguhin 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 28 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich hab auch mal eine ähnliche schaltung entwickelt, liegt wegen kleinen problemen und wenig zeit/lust im moment auf eis, wird aber sicher noch fertig gestellt werden (war teuer genug, das ganze material).
  also die schaltung hat:  - regelung 0-12V, beide richtungen begrenzbar per trimmer  - bis etwa 10W - 20W (je nach kühler)  - drehzahlanzeige auf bargraph  - per schalter ausschaltbar oder auf temp-regelung umschatbar
  hier erst mal ein plan:
   der fehler liegt im teil der drehzahauswertung, der lm 2907 spinnt noch ein wenig, alles andere funzt. aber den teil hast du ja selber schon, für dich wird der eigentliche steuerungsteil wohl interessanter sein. wenn du noch fragen hast, meld dich.
  hier gibts noch mehr infos.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Es geht nicht darum, berühmt zu sein. Es geht darum, ein Erfinder zu sein. 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2 3 4   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |