Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Wie Plexi am besten polieren?  (Gelesen 11680 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Moin...
  Ich hab immer wieder Probleme ausgeschnittene Plexiteile 1. eben (also grade auf langen Strecken) zu bekommen und 2. auch schön poliert...
  Womit mach ich das am besten? Hatte bei meinem Dremel mal diesen Filzaufsatz benutzt, aber der erwieß sich als gänzlich ungeeignet, weil das heisgewordene Plexi mit den Filzhaaren verschmolz... auch erhitzen mitm Feuerzeug war schlecht, weil die Enden schmolzen, dabei zwar schön glatt, aber auch schwarz wurden... naja musste man ja mal testen *g*
  Hab gesehen, das ihr in eurem Mousewheel Mod das Teil auch poliert hattet, nur wäre es ganz gut gewesen auch zu beschreiben _wie_ ihr das gemacht habt (oder n Link zu der Stelle wo ihr das schonmal beschrieben habt, falls ich es ĂĽbersehen haben sollte)   
  Wär schön wenn ihr mir ne gute Teileliste geben könntet  
 
  thx schonma...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Sorry, ist mir aufgefallen, dass der Polierschritt bisher in allen Tutorials fehlt... nimmst einfach eine Tube Polierpaste und los gehts
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							gr@fx2 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 145 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Zur Verarbeitung von Acrylglas(Plexiglas) gibt es auf www.acrylglasprofi.de eine Reparatur und Pflegeanleitung als pdf-Datei.
  Als Beispiel fuer die Anwendung mit dem Schleifpapier siehe: http://www.meshy.de/Uhrendisplay.html
  Bei kleineren Plexi-Stuecken kann man auch Display-Politur fuers Handy nehmen. Nachteil ist aber der Preis der Politur.
 
  GruĂź gr@fx2. 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ah hey supi das war sehr aufschlussreich vorallem das mitm Display  
  (Hm hat mal einer probiert ob das evtl auch mit ner Polierfeile für Nägel funktioniert?  )
  Wo bekommt ich den solch ein Schleifpapier und die Pasten am besten und wie sehen da so die Preisklassen aus?
  @Extension: Könntest du hier vielleich ne Kurzanleitung für das polieren vom Mousewheel geben... wär ich sehr dankbar  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							shit , hab keine da, ich zitiere was von den lv2-seiten, ist analog voraussetzung: bohrmaschine, dremel geht auch allerdings fast schon zu schnell Dazu haben ich bereits im Tutorial zur Maus den Link zu "Tastersteuerung zu Magic Feet" angegeben, wo die initialen Schritte beschriben sind.
  "Hat man den Schritt davor(also halt das Abrunden des eckigen Plexiplättchens) heile überstanden, so ähnelt der Rohling schon eher dem Drehknopf. Muss aber weiter veredelt werden, indem man wenigstens die geschmolzenen Randbereiche mit der Feile in der Hand und rotierendem Rohling abträgt. In dieser Zeit habt ihr auch die Möglichkeit den Drehknopf euren Vorstellungen und Wünschen entsprechend anzupassen. Irgendwann kommt man aber nicht mehr um das Sandpapiert mehr herum. 400er Körnung als vorletzte Stufe reicht vollkommen aus. .... Nachdem die Form des Drehknopfes endgültig steht kann man diesen auch polieren. Dazu holt man sich eine Tube Polierpaste, trägt etwas davon auf einen weichen Stück Stoff und lässt den rotierenen Drehknopf den Rest erledigen. "
 
    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 24, 2003, 11:29:13  von Extension »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ah... alles klar das dann ja wirklich recht isi  
  N Kleiner Klecks von der Paste reich doch da oder sollte man damit "nicht sparen" ?
  Wo gibts die Paste und Schleifpapiere denn am besten zu kaufen? Hoffe das kostet mich ned wieder n Vermögen *g*
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							gr@fx2 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 145 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Auf der oben genannten Page gehst Du einfach auf der linken Seite auf "Produkte" und schon sollte sich ein neues Fenster, mit einer Tabelle der dort angebotenen Produkten+Preise oeffnen. Sicherlich gibt es auch noch andere Shops die solch Schleifpapier anbieten. Wuesste im Moment aber keinen. Eventuell im Baumarkt nach Nass-Schleifpapier schauen. Fuer Kanten benutzt man gerne 400er und hoeher.
  GruĂź gr@fx2. 
  Edit:Ich bin einfach zu langsam beim tippen   Bis ich fertig bin hat Extension schon nen tut reingestellt  :b
 
 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 24, 2003, 11:45:18  von gr@fx2 »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							schleifpaste wie auf dem Bild  kostet 5€, wenn ĂĽberhaupt, teuerer hab bisher nicht gesehen
  wieviel von der Paste du aufträgst ist deine sache, zuviel geht nie, bei zuwenig merkst du schnell mit der Nase*g*
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 24, 2003, 11:43:59  von Extension »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Vielen Dank fĂĽr die ausfĂĽhrliche Hilfe  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							die Paste gibst in MarktKauf-Autoabteilung, bei ATU und ich denke sonst in vielen SuperStores(wie Real, Novo/Ratio usw)
  Was Metall-Polieren angeht, naja,  die echte Kratzer auf dem Metall wirst du damit nicht weg bekommen. Aber zum Spiegelglatt-Polieren sollte reichen(wie gesagt, mit mind 800er(weil metall)  davor drĂĽber gehen)
  Wegen dem Rad: ich kenne mäuse, wo das rad im poliertem Zustand nicht mal mit Träcker bewegen schafts. Bei der Explorer gibst probleme nur, wenn der Finger wirklich ausgetrocknet ist(normalerweise kurz nach der Handwäsche wegend der Seife, oder die Hand ist transplantiert oder man ist selber tot, dann schwitzt die haut nicht)
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Liegt das dann nicht am "Einrastwiederstand" den das Mousrad hat (also das "Klacken" wenn man es dreht)? Weil ich mein den kann man ja ihmo immer etwas verringern wodurch dann auch das scrollen leichter fallen sollte...  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							natĂĽrlich liegst daran, es sei denn man hat das Plexi-Rad zu gross ausgelegt. Warum diskutieren wir hier ĂĽber die Maus??
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |