Autor
|
Thema: LISA III - Projekt (Gelesen 164978 mal)
|
|
|Nuke|
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 18
Ich liebe dieses Forum!
|
THX, für die schnelle antwort,
wenn meine neue Lötstation da ist dann fang ich an, wenn cih die schon bestellt hab dann muss ich doch ncijht meinen alten kOlben schwingen,
werd dann mal ein video reinsetzen wenn sie läuft
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|Nuke|
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 18
Ich liebe dieses Forum!
|
habs jetzt fetig mus nur noch 3 led leisten machen, es leuchten alle leds nur blinken sie nicht, wie muss ich die trimmer einstellen.
wenn ich ein foto msch würds wenig bringen weil man da wenig erkennen kann, sag bitte mal die Stellen wo das Prob liegen könnte
mfg nuke
|
|
« Letzte Änderung: August 5, 2005, 22:26:47 von |Nuke| »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modass
Gast
|
ich hab mal ne frage: Was ist in dem Layout K10? Und: Wenn ich das Layout komplett bestückt habe, dann müsste das doch eigentlich funktionieren, oder ??
MfG Modass
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
arjan99
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
Also imho könnte die Schaltung auch mit zwei ICs auskommen: Einem 4x NOR-Gatter (Takterzeugung, Inverter und Reset-Logik in einem IC) und natürlich dem Schieberegister. Ausserdem hatte ich noch die Idee, die Takterzeugung ganz unter den Tisch fallen zu lassen und statt dessen das Signal von Festplatte oder NIC zu nehmen. Auch eine Ansteuerung durch LPT/COM wegen CPU-Last, bpm@ Winamp o.ä. Ich kann ja mal nen Plan machen, wie ich das meine.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
FireD
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo,
der IC "74LS08" ist bei reichelt nichtmehr drin, welchen kann man denn da als Ersatz nehmen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|