Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Air Flow  -  therm. Widerstand  (Gelesen 7395 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							chImÄrE 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 924 
								 
								  
								schwein muss man haben 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Was sagen mir die Werte:
   Air Flow: 26,0 CFM  Therm. Widerstand: 0.32 °C/Watt
                 Weiss dass jemand? 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							der thermische widerstand gibt an wieviel grad ein kühler wärmer wird pro zugefuehrtem Watt verlustleistung... (optimale Wärmeübergänge vorausgesetzt)
  also sagen wir mal deine CPU haut 60 Watt an Wärme raus, dann aendert ein Kühler mit 0,32 K/W seine Temperatur um 60W*0,32K/W = 20 K (Kelvin dürfte die exaktere Bezeichnung sein, zumindest für KlugS****sser   )
  wenn du also eine umgebungstemperatur von 25 Grad hast, wird der Kühler auf der CPU 45 Grad warm...
  das ganze ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit des Kühlers, je kleiner der Wert desto besser, da ja die temp-änderung auch kleiner wird :-)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							chImÄrE 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 924 
								 
								  
								schwein muss man haben 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Danke falzo aber auch allen anderen. Die werte sind vom Arctic Cooling SuperSilent PRO von Reichelt. Hab ich mir nur so gedacht als ich den Katalog durchgeblättert hab.
  Was is dann a guter Wert für den thermischen Widerstand?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							someone 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 538 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							der neidrigste den du findest, der is der beste, wie faslzo schon sagt, ansonsten kannste dir ja mit falzos formel schon die temp. ausrechnen für den entsprechenden Lüfter
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							naja ich halte es für gewagt solche werte fuer aktive Kühler anzugeben, weil das bestimmt unter irgendwelchen Laborbedingungen ermittelt wurde... ich glaub overclockers.com ermitteln auch für alle getesteten Kühler den thermischen Widerstand, ich würde das aber nur als groben Anhaltspunkt sehen, ansonsten stimmt jedenfall das kleiner besser ist :-)
  achja und wenn man tatsaechlich vorher die werte ausrechnet, so bezieht sich die Temperatur tatsächlich auf die Temperatur des Kühlkörpers!! der nur im Idealfall genauso warm werden würde wie das zu kühlende Objekt, praktisch hat man aber mit den wärmeübergängen zu kämpfen, os das zB bei CPUs der Kern im Innneren gut und gerne 10 Grad drüber liegt, weil einfach der Abtransport bis zum Kühler nicht besser funktioniert...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |