garten-zwerg 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 71 
								 
								  
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Moin  Habe ein Problem bei einem D-link Wlan Router, genauer gesagt dem Rangebooster DIR-635/E. Ich will mit diesem Router PC's per W-lan mit dem Lan verbinden (Accesspoint), aber es funkt. nicht. Hat jemand schon erfahrung mit so etwas? Oder weiĂ jemand was ich Falsch mache?
  Lg Garten-Zwerg 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							VogeL 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +1/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 657 
								 
								  
								hmmm 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Was fĂŒr PCs? Welches WLAN Standard? Welche VerschlĂŒsselung? Welche baulichen begebenheiten? usw.  
  Ohne genauere Infos ist da glaube ich nicht wirklich viel möglich.. Die Kristallkugeln sind nach wie vor in der Reparatur.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							garten-zwerg 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 71 
								 
								  
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Es soll an einem Netgear Gigabit 8port swich hĂ€ngen (das Lan).  Dort hĂ€ngen Zwei server, 9 PC's und (im moment noch) 5 Laptop's dran.  Diese Laptops sollen zukĂŒnftig mittels W-lan anstatt mittels Lan mit dem Netzwek verbunden werden. Alle Laptops haben W-lan standart g und verschlĂŒsselung WPA-PSK.  Der Router ist versteckt und da er es nicht zulĂ€sst, dass das WAN Subnet das geleiche wie das Lan ist, wollte ich ihn nur als Gateway verwenden (manuelle IP'S).
  Lg Garten-Zwerg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich hab zwar von wlan nicht alzuviel ahnung aber musst du den router nicht fĂŒr die konfiguration der laptops auf sichtbar stellen?
  die finden doch sonst garkein wlan in ihrer umgebung danach wohl die mac adressen filterung auf die beien books einbrichten und gut ist
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							garten-zwerg 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 71 
								 
								  
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ne mĂŒssen nicht sichtbar sein. Mann kan ja das W-lan Netzwerk in den Netzwerkverbindungen einstellen.
  Lg Garten-Zwerg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Atomic-Virus 
									
		
								KathodenjĂŒnger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 93 
								 
								 
								Mod the planet! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							aha... dann funktionierts jetzt also?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							routet der router denn ins internet oder ist dafuer noch ein anderes gerÀt zustÀndig?  deine beabsichtigte config ist immer noch sehr ungenau beschrieben :/
  weil du schreibst der router soll nur als access-point fungieren... dann muss es ja nochn anderen router oder dergleichen geben. dessen IP muss natuerlich als gateway auf dem access-point eingestellt sein.
  das wlan seinerseits benutzt dann den access-point als gateway.
  ist der router der einzige im netz und fungiert nicht als access-point sondern tatsaechlich als router, dann gibt es zum einrichten des wlans nur eine richtige vorgehensweise. naemlich erstmal alle sicherheitsfeatures deaktivieren und die wlan-verbindungen herstellen und _danach_ schrittweise verschluesselung, mac-filter und co wieder aktivieren. die SSID zu verstecken kann fĂŒr den normalen betrieb hinderlich sein, fĂŒr die ersteinrichtung ist es das auf jeden Fall.  nicht immer kommen die clients damit klar, einstellungen unter windows betreffen dabei den Fall das die netzwerk-karte selber in die gegend funkt und nicht zwingend welches Netz sie sucht. davon ab ist das als sicherheitsfeature eher wenig zu gebrauchen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Atomic-Virus 
									
		
								KathodenjĂŒnger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 93 
								 
								 
								Mod the planet! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							welche subnetze verwendest du fĂŒr wlan und lan? die gleichen oder unterschiedliche? 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wie oben geschrieben muss der router auch dafuer eingestellt sein, als access point zu arbeiten! dafuer muss er unter anderem eine eigene IP aus dem subnetz des netgear haben und die IP des netgear als gateway und dns mitgeteilt bekommen etc.  also handbuch lesen, husch husch!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |