Autor
|
Thema: HILFE WaKü bringt nix (Gelesen 40033 mal)
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Also dann so:
Pumpe, CPU, Radi1, GPU, Radi2, AGB?
Würde das was bringen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blok
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 48
|
Das Medium einer Flüssigkeitskühlung kann eine bestimmte Menge Energie, in diesem Fall Wärme, aufnehmen. Diese wird transportiert und, üblicherweise über einen Kühler, abgegeben. Die Temperatur des Systems wird sich also aus der Differenz zwischen Wärmezufuhr und -abgabe einstellen. Mehr ist aus diesem System dann nicht heraus zuholen und in deinem Fall, mit den von dir genannten Randbedingungen, die Grenze deines Systems. Es gibt im Grunde drei Möglichkeiten das zu verbessern, d.h. die Temperatur zu senken: a) Die Energieaufnahmekapazität des Mediums erhöhen (Zusatstoffe, ein anderes Medium als Wasser nehmen). b) Die Wärmeabfuhr zu erhöhen (grösserer bzw. effektivere Kühler nebst Lüfter). c) Bei gleicher Energieaufmnahmekapazität die Menge des Mediums zu erhöhen (Pufferspeicher).
mfg blok
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Hmmmm. Neues Medium?
Was den Z.B.? Kann ja da sclecht Oel einfüllen.
ICh werde Heute Abend Bilder machen und sie hier reinstellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Hier die versprochenen Bilder
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
ICh hab mir jetzt diesen zweiten Radi gekauft......
.....Es verringerd die Temp. um 2-4° ICh werde jedoch versuchen diesen Extern zu Verbauen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blok
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 48
|
Du solltest systematischer vorgehen, Notizen können dabei hilfreich sein. Das würde in deinem Falle bedeuten erstmal eine akzeptable Kühlleistung zu erzielen indem das System mit der grössten Freiheit aufgebaut wird. Erst danach geht es ans optimieren und Kompromisse schliessen.
mfg blok
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Wie jetzt? Alles raus nehmen und dann nochmal einbauen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blok
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 48
|
Ohne despektierlich sein zu wollen drängt sich mir dennoch die Frage auf, ob im heutigen Physikunterricht systematisches Experimentieren nicht mehr gelehrt wird.
Wenn du reproduzierbare Ergebnisse haben und die Ursachen für dieses oder jenes Ergebnis ergründen willst wirst du nicht umhin kommen den Aufbau systematisch zu prüfen und die Bauteile die für die Wärmeabgabe zuständig sind in verschiedenen Konfigurationen zu testen. Zu überprüfen ob die Baugruppen für die Wärmezuführung ordnungsgemäss eingebaut wurden schadet dabei auch nicht.
mfg blok
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ok
KAnn es auch an der WÃ rmeleitpaste liegen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b3lz0r
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 82

|
Jup, nur ganz wenig benutzen, damit ein hauchdünner Film entsteht! Außerdem auch auf den Sitz des Kühlers achten, sitzt dieser schräg, kann der Die der CPU nicht richtig gekühlt werden, was dann letztendlich zur Zerstörung führt..
MfG
Edit: Sorry, bisschen schnell geschrieben... Aber man kann es auch übertreiben, sonst achte ich eigentlich immer auf Rechtschreibung und Grammatik 
|
|
« Letzte Änderung: August 2, 2007, 17:46:07 von b3lz0r »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
in Dem Fall erst mal sorry. nicht 34° sondern 44°. Ist mir erst jetzt aufgefallen.
Also, mein jetztiger stand: Ich habe mit 2Radiatoren unter normallast ca. 49°
Mein Ziel ist es, under 44° Zu kommen habe da so an 35° gedacht. Zudem möchte ich den Radiator der in einem der 5.25" Laufwerke ist, extern verbauen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wird das kuehlergebnis denn im allgemeinen besser, wenn das case offen ist? wenn ja spricht das ganz simpel dafuer, das nicht genug luft an die radiatoren kommt, dann mag ein externer verbau sinn tatsächlich helfen.
wenn ein offenes case jedoch nicht hilft, wird auch ein externer anbau der radis wenig bringen, die kuehlung wäre dann einfach bereits am limit der wärmeabgabe durch die radiatoren...
kann mich ansonsten meinen vorrednern nur anschliessen. du solltest wenn du ne frage stellst auch auf die antworten hören. dir wurde von diesem 5,25" zoll ding abgeraten, du kaufst es trotzdem und stellst fest das der effekt nen witz ist.
JETZT kommst du auf die idee das extern zu verbauen, was du erst partout nicht wolltest. aber auch das wird evlt. nicht viel bringen, schon gar nicht 14 grad. du wirst es nicht glauben, rumbauen und dann doch merken das es nicht passt.
die ganze arbeit und das geld fuer den radi haettest du besser gespart und gleich einen ordentlichen gekauft, den du wie vorgeschlagen in den deckel gesetzt hättest. dann wäre das ergebnis vermutlich auch adäquat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|