keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
SO ich wolllte euch mal meinen neuen Mod vorstellen. ok er ist vieleicht nicht mehr ganz so jung ich arbeite jetz seit über 1 1/2 jahren an diesem Mod. die grundlage ist ein Chieftec CS 601. Aber als erstes möchte ich mit anderen einem teil anfangen welcher mich über 3/4 jahr entwicklungsarbeit gekostet hatt. Meine automatisch ausfahrbare schublade. Mein konzept ist die front und der rest vom Gehäuse soll so clean wie möglich sein. Das wegen war klar das ich auch nicht auf die zwei NoDrop II und die zwei PWM steuerungen verzichten will. Also alle steureungselemente( Potis , schalter und taster) in eine schublade gepackt. Allein der mechanische teil der schublade welcher über zwei relais gesteut wird hatt fast ein ein 1/2 jahr gekostet mit der ganzen feinjustierung usw. die elektronik ging relativ flott auch auf grund der Turials auf der Hauptseite. Auserdem habe ich noch aus einem Alu Rundmaterialmit der Standbohrmaschiene ein bisele abgedreht. damit diese als taster verwendbar sind. dabei ist natürlich auch ein bisele müll entstanden.
 fertige schublade
 Antrieb
 Steuerung
 Drehen mit der Standbohrmaschine
 Nochmal drehen mit der Standbohrmaschiene
 Das endproduckt beim Drehen
 Der abfall und die versuchs stücke welche beim Drehen enstanden sind
 die "taster" für die selbstgemachten taster
 so sehen die taster von untern aus
 und so von oben
 so sahen sie vor dem schleifen aus
Edit: hatt jemand ne ahnung warum die bilder nicht funzen?
[Saint@Edit]: Bilder gefixt. Hast nur das / im img tag vergessen.
thx@ Saint
|
|
« Letzte Änderung: November 24, 2006, 23:21:25 von keine ahnung!!!!!! »
|
Gespeichert
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
So ab jetz gehts mit dem gehäuse richtig los: das Chieftec cs 601 wurde erst mal zerlegt. wenn ich wollte das Mainbord um 180 grad drehen. was ich dann auch gemacht habe :

Chieftec vorher

Innenraum danach. Der schwarzte lack ist nur übergangsweise.
Desweitern habe ich einen neuen festplatten käfig aus alu gebogen die ganze konstruktion auf schwinnungsdämpfer gestellt.

Damit die festplatten ordendlich luft bekommen bekommen sie ihre iegnen lüftungsschlitze:

Davor kommt dann noch ein 120er lüfter.
Für die rückseite habe ich eine MDF platte agefertigt. In der rückseite über das netzteil kommt dann noch das disketten laufwerk


Auserdem habe ich noch ne Abztrennung fürs mainbord gebaut.
 ich weiß das ist das gleich bild wie oben. oben kommt balt ein neues hin.
So gut wie jeder Mod hatt natürlich ein seiten fenster. Meiner natürlich auch. hier sind die entstehungsschritte des fensters:




so sieht das ganze dann später beleuchtet aus:

Das plexi was später in das fesnter soll soll bündig abschließen. Also heist es fräsen und feilen, auch hier ein paar entstehungsschritte:



Da mir die alte Front des orginals nicht gefallen hatt habe ich mir eine neue aus alu gemacht. Dafür war auch eine unterkonstruktion nötig welche ich aus alu profielen gemacht habe:

die neue Front wird also aus alu welche später noch gebürstet wird. Aud er ganzen front giebt es nur drei Vandalismustaster. einen großen und zwei kleine.


 ich weis da muss man noch ein bischen feilen. allerdings habe ich dazu imoment keine lust 
|
|
« Letzte Änderung: November 24, 2006, 23:24:54 von keine ahnung!!!!!! »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
So neues update für euch, Das habe ich Heute Gemacht:
Heute habe ich die Seitenwände Abgeschliffen mit meinen schleifvliesen (Negerkeksen) auf der Flex ui das war ein spaß  danach die metall flächen mit Isopropanol alkehol gereinigt. und mit grundierung grundiert. gell schon lustig für was man Grundierung verwendet  Das ganze muss wenn es richtig trocken ist geschlifffen werden. Dann werden Wohl ein paar stellen spachtel müssen. Dann wieder grundieren usw.


so der ganze alte lack muss runter. Also schleifen 

ich musste leider im freien lackieren. was mir halt ein bisele mehr abrbeit machen wird. mehr schleifen usw.


so das ist die frischgrundierte linke seitenwand


und das ist die Rechte seitenwand
so da war dan auch alles von heute. hatte nähmlich noch 4Lektionen Motorrad theorie
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Habe mir gerade mal das ergebnis angeschaut leider meinte eine Fliege sie müsste sich währede des trockenpozzeses umbedingt auf die seitenwad setzen. Aber geplant war sowiso das ganze nochmal anschleifen und an ein zwei stellen sind ein paar dellen unglücklicher weise. Also spachtel und nochmal grundieren dann kann hoffentlich das weiß drauf.
|
|
« Letzte Änderung: November 26, 2006, 17:58:41 von keine ahnung!!!!!! »
|
Gespeichert
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Na ja für die wo sich nicht trauen was zu schreiben gibt es ein Update. Die seitenteile wurden gespachtelt, geschliffen und nochmal lackiert. davon habe ich jetz keine Bilder man erkenn so gut wie keinen unterschied. Ich habe euch ein paar bilder von den seitenteilen gemacht vor dem spachteln und dem schleifen. Mit bleistift sind auf diesen die Unebenheiten makiert aber seht selbst. Auserdem habe ich noch die blende fürs Diskettenlaufwerk in die MDF rückseite eingearbeitet und geschliffen. Auf den bildern ist noch ein sisele staub zu sehen
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
sorry for doppelpost aber da ich durch nen systemabsturtz (musste anschliesen formatieren) habe ich das passwort für men fdp verloren habe muss ich das ganze jetz erst mal hier him forum hochladen sorry nommal
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
Bis hier hin, schonmal GUT. Aber da kommt doch noch mehr? Viel mehr?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
sicher sicher muss nur erst in den keller bildermachen  edit: bilder sind gemacht!
als erstes mal die front geschliffen(gestern)


Auserdem habe ich heute miorgen mal ein bisele mit dern abdeckungen rumgespielt( für die front: Laufwerke schublade) Das wir dein Plexi Alu verbund!

Auserdem habe ich letzte woche noch teile der seitlichen abdeckung gemacht Alu Plexi verbund und auch geschliffen.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 10, 2006, 14:52:20 von keine ahnung!!!!!! »
|
Gespeichert
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
ich binn mal so frei mal wieder ein kleines update zu zeigen 
so heute habe ich die letzte abdeckplatte für die linke seitenwand gemacht. plexi geschnitten, alu geschnitten und zusammen geklebt mit tepich klebeband anschliesen gefeilt und gebürstet aber seht selbst.



Auserdem habe ich noch ein prototype für ne lüfterhalterung gebastelt. für den lüfter welcher die Festplatten kühlt. Sobalt die läden wieder auf haben werde ich nen aluprofil kaufen gehen und das ganze aus alu bauen 

auserdem noch ein bild wie das gehäuse imoment aussieht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
hm irgendwie entwickelt sich das hier zu einem monolog 
ich freue mich über jeden komentar auch über negative 
ich habe mich an die letzten alu teile gemacht. Zumindestens hoffe ich das denn meine finger sind jetz im arsch von dem vielen sachleifpapier 
ich habe die Abdeckung für die Laufwerke und die schublade gemacht. dh. plexi geschnitten, alu geschnitten zusammen geklebt, ecken rundgefeilt und kanten geschliffen und die oberfloäche begürstet.

Auserdem habe ich die alu platten von der innen verkleidung gebürstet




 [img]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
einfach mit 400er schleifpapier über das alu schleifen ( von Hand) halt in eine richtung bis der"glanz " des alus weg ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
hmm das mit dem lack stimmt schon. aber den sieht man später nicht mehr. ich habe das nur lackiert weil das gehäuse am rosten war
was genau wilst du wegen dem d**ettenkaufwerk wissen? ich habe das einfach (die blende) eingespachtelt. in die rückwand ein loch geschnitten und eine art stützgestell welches über Netzteil geht gebaut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|