Autor
|
Thema: DH2MR's Transistor-Steuerung (Gelesen 171718 mal)
|
|
web-freak
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
Hab auch noch ein paar Fragen zur Schaltung: Bei den Potis/Trimmer wie muss ich die anlöten? Das Mittlere Bein da hin, wo in der Zeichnung der Seitliche anschluss ist. Und die anderen Beiden sind ja eigentlich egal, oder? Die beeinflussen ja nur, in welche Richtung ich drehen muss, oder?
Ich möchte den N23055 nehmen, also der, der empfohlen wird. HAt damit einer schlechte Erfahrungen?
und noch ne Frage: Wird der Transistor bei hohen oder niedrigen Drehzalen wärmer?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
web-freak
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
OK, ich habe noch ne Frage: Wie mach ich es am döfsten, das an den Lüftern maximal 10V anliegen und die ca. 2 Volt nicht am Transistor verbraten werden. Dazu nehme ich am besten einen Hochlastwiederstand. Aber wie groß? Und wie groß die anderen Wiederstände. Und kommt das nicht auch auf die Anzahl und A der Lüfter an?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
web-freak
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
Alles was ich will, ist dass die max V an den Lüftern etwas kleiner ist und der Transistor net verreckt. Dioden sind glaub ich gar net so schlcht, welche soll ich denn na nehmen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wieviel lüfter haste denn? wuesste nich, das schon jemals wer den dicken 2N3055 gebraten hat... die 2 Volt mehr oder weniger machen es da auch nich und wenn du tatsaechlich soviel last da dran hängst, das es fuer den 2n3055 kritisch wird, was willste denn da fuern riesen-widerstand nehmen? 40-50 watt? der bringt dich kostentechnisch um...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
web-freak
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
Das heist also, ihr seid ziemlich überzeugt von dem Transistor. Aber warum sind im Tut. die anderen auch erwähnt? Wo haben die Vorteile?
Das mit dem Widerstand lass ich, habt mich überzeugt, dass die Idee S****ße war.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die anderen sind kleiner und handlicher, und mit herkömmlichen kühlprofilen zu kühlen, der 2n3055 ist in jeder hinsicht überdimensioniert und lässt sich schlecht auf kühlkörper montieren, was andererseits für den betrieb mit 3-4 lüftern auch kaum nötig sein duerfte...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
naja wird auch nich die welt sein, wenn di alle so liegen kommste hoechstens auf ne gesamtlast von ~20 Watt, also max. 1,5 Ampere...
die maximale Verlustleistung die der Transi dann verbraten muss liegt ungefähr an, wenn du die luefter so mit 5-6 Volt betreibst, dann ziehen sie aber auch nur die Häflte Strom, also würd ich mal so schaetzen max. 10 Watt die als Wärme weg gekühlt werden müssen...
also entweder nimmst du den tip31 und montierst den aufn kleinen kühlkörper (zB V4330N) oder den dicken 2n3055, der könnte das ohne weitere kuehlung schaffen, hängt natürlich auch vom einbauort ab...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
web-freak
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
Hier mein bericht zu dieser Lüftersteuerung:
Ich bin total antteuscht wenn nicht geschockt! Ich habe diese Schaltung gebaut. 1-4 Lüfter und alles lief wunderbar. Also noch den 5 ran und dann ging es los: Zuerst hat der Transistor gefunkt und dann der Poti auf der Platine. Dann wollte ich nach dem Poti schauen und hab gesehen, dass im PC alles rund um den Poti brennt. Jetzt ist mein neues CS901 etwas am arsch und mein brenner ist fast draufgegeangen. Naja, ich denke, die Leute sollten also nicht zu viele Lüfter dranhängen! Das kann böse ausgehen!
Jetzt laufen die Lüfter ohne Steuerung 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gumble
Gast
|
Hi! will grad bei Reichelt bestellen und mir die LüSteu nachbauen - bloss gibt es keinen TIP 31A Transistor - nur eine 31C version? Geht der genauso?
Danke nochmal für die tollen Pläne und Bastelideen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
ja C geht auch, schon probiert, ob dann irgendwelche eigenschaften anders sind??? DH2MR, wo bist du???
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hurky
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 33

|
Hi, der C hält eine höere spannung aus (100V), ansonsten ist er gleich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|