Autor
|
Thema: DH2MR's Transistor-Steuerung (Gelesen 168776 mal)
|
Karbuk
Gast
|
Ok, danke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hefzig
Gast
|
Hallo,
hab mal ne lm317 schaltung gesehen, wo noch ne led dran war, die zwischen lm-ausgang und gnd also masse hing (natürlich mit widerstand). soll die led dadurch gedimmt werden? weil das doch glaub ich nicht geht. falls doch, wie kann man dass in eure schaltung einbauen? auch einfach zwischen transistor und gnd?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hefzig
Gast
|
Nochwas: Welche Bauform hat der BD 643? Ist der TO220 oder TO3 oder was?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hmm typisch, da ist auch ohne quellen-angabe mal locker das bild von dh2mr verlinkt... siehe quelltext: 'http://home.t-online.de/home/dh2mr/lpot.jpg' - (vielleicht kannst das ja mal woanners hinhängen )
das original stammt allerdings bereits aus Mai!! diesen Jahres und keineswegs von blueman@moddingtech (es sei denn dh2mr tarnt sich in anderen foren unter anderem namen)! es ist in diesem Thread http://moddingfaq...threadid=36 zu finden...
PS: wenigstens gut zu hören, das die ganze Sache bei Dir ja wohl gut funktioniert
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2002, 22:45:53 von falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Hefzig
Gast
|
Schön, schön.
Weiß jemand wie hoch in etwa die max. Belastbarkeit des Schaltkreises liegt? Ihr meint, ja das sie höher als die des LM317 liegt, also in Watt bei etwa 18W (12V x 1,5A), aber wie sieht's bei eurer Schaltung aus?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Karbuk
Gast
|
Hy!
Ich hab mir jetzt die Schaltung gebaut, ist allerdings noch nicht ganz fertig. Ich mache 4 Steuerkreise (4 Potis).
Aber irgendwie verändert sich nichts, wenn ich am RV2 rumdrehe. Hab auch LEDs mit drin, die verändern sich auch nicht. Richtig verkabelt/verlötet ist das auch alles. Mach ich was falsch?? Oder hab ich das nicht richtig verstanden. wie man damit (RV2) die min. UpM einstellt 
PS: Ein Transistor war bei mir defekt. Dadurch hab ich mir 2 Potis geschrottet. Das erste war gleich abgebrannt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karbuk
Gast
|
Weil wenn ich RV1 ganz herunterdrehe und dann RV2 runter oder hoch stelle, verändert sich nichts. Auch nicht, wenn RV1 voll aufgedreht ist und ich RV2 verstelle.
(Ich hoffe, dass ist verständlich)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
oder, so wie ich, eine Brücke ganz vergisst. Da hatte ich unregelbare 2Volt am Ausgang und wusste zunächst auch nicht weiter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Phil
Gast
|
Hallo! Kann mir jemand mal sagen: WOFÃœR ist diese Schaltung??
Regelt das die Geschwindigkeit des Lüfters in abhängigkeit zur Temperatur oder schaltet das Teil den lüfter an/aus in abhängigkeit zur Temperatur??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|